Corona-Virus in Oberösterreich
"Offene Grenzen haben enorme Tragweite"

- Landeshauptmann Thomas Stelzer.
- Foto: Joachim Haslinger
- hochgeladen von Florian Meingast
Vollständige Reisefreiheit in alle Nachbarländer Österreichs – mit Ausnahme Italien–, keine Grenz- und Gesundheitskontrollen: Nach etwa drei Monaten Corona-Beschränkungen kehrt mit 4. Juni auch an Österreichs Grenzen wieder Normalzustand ein.
BEZIRK, OBERÖSTERREICH. „Gerade für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich hat diese Entscheidung enorme Trageweite“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP). „Für die Betriebe und insbesondere für die grenznahen Regionen im Mühl- und im Innviertel ist das ein besonders positives Signal.“
Offene Grenzen für wirtschaftlichen Erfolg
„Oberösterreich ist das Exportbundesland Nummer 1 und braucht offene Grenzen um wirtschaftlich wieder erfolgreich sein zu können“, sagt Stelzer. Der Export sei für Oberösterreich ein Wachstumsmotor und ein Wohlstandsgarant. "Nur mit offenen Grenzen und einer Rückkehr zur vollständigen Reisefreiheit können wir Oberösterreich wieder stark machen. Mit der Aufhebung der Grenzkontrollen wird ein wesentlicher Schritt in diese Richtung gesetzt.“ Besonders bedankt sich Stelzer bei den Mitarbeitern der Polizei, des Bundesheers und der Straßenmeistereien, die während der vergangenen Wochen den reibungslosen Einsatz an der Grenze garantiert haben.
Schub für Tourismuslandschaft
„Nach der Wiedereröffnung der Hotels, Beherbergungs- und Freizeitbetriebe Ende Mai gibt es mit dem Aus für Grenz- und Gesundheitskontrollen zu unseren Nachbarländern einen weiteren wichtigen Schub für die Tourismuswirtschaft des Landes", sagt Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner.
Oberösterreichs Tourismusbetriebe profitierten in der Sommersaison 2019 rund zur Hälfte von Gästen aus dem Ausland – vor allem von Touristen aus Deutschland (24 Prozent der Nächtigungen), Tschechien und der Slowakei. "Wir freuen uns, wenn wir aus unseren Nachbarländern bereits ab morgen schon wieder Gäste bei uns in Oberösterreich begrüßen dürfen. Der Oberösterreich Tourismus ist mit seinen Werbekampagnen in den verschiedenen Zielländern für einen Urlaub in Oberösterreich jedenfalls startbereit“, sagt Achleitner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.