Petanque SV Haslach
Georg Viehböck bei Pétanque-Weltmeisterschaft in Spanien

- Das Österreichische Weltmeisterschafts-Nationalteam mit Georg Viehböck (r) vom SV Petanque Haslach.
- Foto: ÖPV
- hochgeladen von Helmut Eder
Die Crème de la Crème der internationalen Pétanque-Szene versammelte sich vom 18. bis 21. November in Santa Susanna zum höchsten Turnier des Jahres, der Weltmeisterschaft. Mit dabei auch das Österreichische Nationalteam mit Georg Viehböck vom SV Petanque Haslach.
HASLACH, BARCELONA. 48 Nationen kämpften am vergangenen Wochenende um den Weltmeister-Titel 2021 im Triplette (Teams zu drei Spielern) der Herren, sowie dem Zielschussbewerb (Tir de Précision) bei der Petanque Weltmeisterschaft in Santa Susanna in Barcelona (Spanien). Direkt nach der Eröffnungszeremonie startete das Zielschießen für den Petringer Georg Viehböck vom SV Petanque Haslach. Nach dem leider etwas holprigen Start konnte er aber noch einige schöne Schüsse erzielen und schaffte ein solides Ergebnis von 19 Punkten, was am Ende Rang 33 bedeutete.
Knapp Aufstieg verfehlt
„Im Team-Bewerb am nächsten Tag wurden von den fünf Vorrundenspielen jene gegen Libanon und Bulgarien gewonnen. Auch bei den restlichen Spielen gegen die Niederlande, Luxemburg und Schweden konnte unsere Mannschaft sehr gut mithalten“, berichtet Viehböck. Besonders erwähnenswert sei die knappe Niederlage gegen die starken Schweden (10:11), welche als einzige im gesamten Bewerb einen Sieg gegen den späteren Weltmeister Frankreich holten. Somit verpasste das heimische Nationalteam mit Georg Viehböck um nur zwei Plätze den Aufstieg in die Finalrunden und schaffte in der Endplatzierung Rang 26.
"Atemberaubende Stimmung"
"Schade, dass wir am Aufstieg vorbeigeschrammt sind", resümiert Viehböck, „dennoch können wir auf unsere Leistung stolz sein, wir waren sehr knapp dran." Das Finale am Sonntag, Frankreich gegen Spanien, war das abschließende Highlight dieser Weltmeisterschaft. "Die atemberaubende Stimmung bei diesem hochwertigen Spiel werde ich niemals vergessen, ein echt geniales Erlebnis", schwärmt der Haslacher Vereinsspieler.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.