"Man bekommt nicht mal mehr Lehrlinge"

Peter Gruber (Mitte) ist stolz auf seine Mitarbeiter: Sous Chefin Silvia Traxler und den Lehrling Philip Wurm.
  • Peter Gruber (Mitte) ist stolz auf seine Mitarbeiter: Sous Chefin Silvia Traxler und den Lehrling Philip Wurm.
  • hochgeladen von Evelyn Pirklbauer

AIGEN, BEZIRK. 104 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – mehr Voll- als Teilzeit – beschäftigt Peter Gruber im Hotel Almesberger in Aigen und im Inn's Holz in Ulrichsberg. Dennoch könnte er mehr Fachkräfte brauchen. "Besonders im Service, gefolgt von der Küche", sagt er und versucht eine Erklärung dafür zu finden: "Es liegt vermutlich an den Arbeitszeiten." Ein Argument, das er selbst nicht nachvollziehen kann. Er schätzt es, abseits der Stoßzeiten einkaufen gehen oder Freizeitaktivitäten nutzen zu können.

Keine Probleme gebe es bei Mitarbeitern für die Rezeption oder die Etage (Zimmer), wohl aber beim Nachwuchs: "Man bekommt nicht mal mehr Lehrlinge", sagt der Hotelchef. "Ohne Mitarbeiter aus dem europäischen Ausland ginge es nicht." Doch die, müssten häufig erst angelernt werden. Fachliche Kompetenz erwerben die Mitarbeiter unter anderem über die Top-Hotels-Akademie – eine Ausbildungsstätte für die Mitarbeiter von sieben Mühlviertler-Top-Hotels. "Wir forcieren auch Lehre mit Matura über die Top-Hotels-Akademie", erklärt Gruber.

"Wir schauen generell, dass wir viel Stammpersonal haben", erklärt der Hotelchef. Zugute kommt ihm dabei, dass im Hotel Almesberger die Saison durchgehe. Derzeit sind 80 Prozent der Mitarbeiter aus dem Bezirk.
Für die Zukunft sieht Peter Gruber keine Veränderung: "Alle jammern, aber es geht ja doch."

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.