Neues Wohnbauprojekt in Taxham
Wohnen und Nahversorgung vereint

Visualisierung des neuen Bauprojektes der Salzburg Wohnbau in Taxham. Geplant sind 24 Mietwohnungen, 7 Eigentumswohnungen und 3 Geschäftslokale. | Foto: Visualisierung Salzburg Wohnbau
2Bilder
  • Visualisierung des neuen Bauprojektes der Salzburg Wohnbau in Taxham. Geplant sind 24 Mietwohnungen, 7 Eigentumswohnungen und 3 Geschäftslokale.
  • Foto: Visualisierung Salzburg Wohnbau
  • hochgeladen von Daniel Schrofner

Im Salzburger Stadtteil Taxham wird ein modernes Wohnbauprojekt in der Otto-von-Lilienthal-Straße 73, 75 und 77 errichtet. Geplant sind 24 Miet- und  sieben Eigentumswohnungen und drei Geschäftslokale. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt des Bauvorhabens: Das Gebäude wird an das Fernwärmenetz der Salzburg AG angeschlossen und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.

SALZBURG. Das Wohnbauprojekt bietet Wohnraum für unterschiedliche Bedürfnisse. Es entstehen Garconnaires, Zwei- und  Drei-Zimmer-Wohnungen, die sich an Singles, Paare und kleine Familien richten werden, meldet die Salzburg Wohnbau, die gemeinsam mit dem Radstädter Baumeister Steiner das Gebäude errichtet wird. Den BewohnerInnen werden 38 Tiefgaragenplätze und drei nicht überdachte Stellplätze zur Verfügung stehen, und die Vergabe der Mietwohnungen erfolgt über den Wohnservice der Stadt Salzburg.

Zusätzlich zu den Wohnflächen bieten 260 Quadratmeter Platz für Geschäftslokale, wie für einen Nahversorger oder Dienstleister.

"Die Wohnbauförderung des Landes finanziert das Projekt insgesamt mit rund fünf Millionen Euro. Damit werden leistbare eigene vier Wände - direkt in der Landeshauptstadt, mit perfekten Anbindungen an Infrastruktur, Öffis oder auch Schulen - geschaffen",

sagt Landesrat Martin Zauner.

Energieeffiziente Bauweise und PV-Anlage am Dach

"Unser Ziel ist es, den Bewohnerinnen und Bewohnern nicht nur modernen und leistbaren Wohnraum zu bieten, sondern auch die Lebensqualität im gesamten Viertel nachhaltig zu verbessern",

sagt Georg Grundbichler, Geschäftsführer von Salzburg Wohnbau.

Das Gebäude wird an das Fernwärmenetz der Salzburg AG angeschlossen und mit einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 66,43 kWp ausgestattet. Die energieeffiziente Bauweise umfasst den Einsatz von Holzbetonsteinen und einer Holzfaserdämmung, was den Energieverbrauch senkt und den Wohnkomfort steigert.

Das könnte euch auch interessieren:

Stadtbudget 2025 nun beschlossen
Beschränkte Durchfahrt durchs Neutor nun fix
Hot Stuff Salzburg schlittert in Insolvenz

<< HIER >> finden Sie weitere Berichte aus der Stadt Salzburg

<< HIER >> kommen Sie zu weiteren Artikeln von Daniel Schrofner

Visualisierung des neuen Bauprojektes der Salzburg Wohnbau in Taxham. Geplant sind 24 Mietwohnungen, 7 Eigentumswohnungen und 3 Geschäftslokale. | Foto: Visualisierung Salzburg Wohnbau
Beim Spatenstich des neuen Wohnbauprojektes in Taxham: (v.l.n.r.) Wilfried Steiner sen. (Bauunternehmung Steiner), Thomas Maierhofer (Salzburg Wohnbau), Wilfried Steiner jun. (Bauunternehmung Steiner), Landesrat Martin Zauner, Georg Grundbichler (Salzburg Wohnbau) und Vize-Bürgermeister Florian Kreibich.  | Foto: Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.