Festspieleröffnung in Salzburg
Die Salzburger Festspiele sind eröffnet

159Bilder

Die 105. Salzburger Festspiele wurden am heutigen Samstag, 26. Juli 2025, offiziell eröffnet. Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Landeshauptfrau Karoline Edtstadler begrüßten in der Mozartstadt neben dem rumänischen Präsidenten Nicușor-Daniel Dan zahlreiche weitere Ehrengäste.

SALZBURG. Die Militärmusik marschierte am Residenzplatz zur Eröffnung der Salzburger Festspiele auf. Zahlreiche Prominente und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und der Kultur trafen sich nach einem kurzen Festakt in der Hofstallgasse vor dem Festspielhaus. Unter ihnen Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Stocker und Landeshauptfrau Karoline Edtstadler, die neben dem rumänischen Präsidenten Nicușor-Daniel Dan und dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz zahlreiche weitere Ehrengäste begrüßten.

Beim Festakt spielte das Mozarteum-Orchester Werke von Ludwig van Beethoven, Ernest Bloch und Wolfgang Amadeus Mozart. Festspielpräsidentin Kristina Hammer, Landeshauptfrau Edtstadler und Vizekanzler Andreas Babler richteten Grußworte an die Gäste und die Festrede hielt die polnisch-amerikanische Historikerin und Publizistin Anne Applebaum, gefolgt von der Eröffnungsansprache des Bundespräsidenten.

Bundespräsident Van der Bellen und Landeshauptfrau Edtstadler werden mit den Ehrengästen am Samstagabend noch die Premiere von Georg Friedrich Händels Oper „Giulio Cesare in Egitto“ im Haus für Mozart besuchen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Rudolf Ebner mit Sohn Florian und der Röstmaschine. Ebner Kaffee ist Salzburgs älteste durchgehend bestehende Kaffeerösterei, seit 1967, und ein reines Familienunternehmen. | Foto: Schrofner
9

Salzburger Kaffeerösterei Ebner
Der Weg der Kaffeebohne in die Tasse

Es gab einmal eine Zeit, da war Ebner Kaffee aus der Stadt Salzburg, die einzige Kaffeerösterei der Landeshauptstadt. Mittlerweile erhöhte sich diese Zahl wieder auf annähernd zehn Röstereien. Salzburgs älteste durchgehend bestehende Kaffeerösterei bezieht ihre Kaffeebohnen nur aus Hochlandlagen der Erde (ab einer Höhe von 1.400 Metern) - wegen der Qualität wegen. Für ihren Geschäftsführer hat Salzburg eine sehr gute Kaffeehaus-Kultur und er blickt auch in die Zukunft. SALZBURG. "Der...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.