Freizeitangebot
Action mit dem Mountainbike beim "Pumptrack" in Itzling

Der Jugendkoordinator Paul Laireiter und Michael Heinl von den Stadtgärten haben den Pumptrack in Itzling bereits ausprobiert. | Foto: Stadt/wildbild
3Bilder
  • Der Jugendkoordinator Paul Laireiter und Michael Heinl von den Stadtgärten haben den Pumptrack in Itzling bereits ausprobiert.
  • Foto: Stadt/wildbild
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Die Stadt Salzburg ist um eine weitere Freizeitmöglichkeit reicher. Seit einigen Wochen sorgt der öffentlich zugängliche Pumptrack mit Kurven und Wellen für Action bei Mountainbikern, Scootern und Skateboardfahrern. 

SALZBURG. Mit dem neuen Pumptrack - eine speziell geschaffene Mountainbikestrecke - in der Goethesiedlung, hätte man eine weitere Sportmöglichkeit im öffentlichen Raum geschaffen, erklärt die für Jugend ressortzuständige Stadträtin Anja Hagenauer. Der Pumptrack ist 36 Meter lang und biete vor allem für Jugendliche eine willkommene Abwechslung im öffentlichen Raum.

Die Gesamtkosten des neuen Pumptrack für die Stadt lagen bei ca. 30.000 Euro. | Foto: Stadt/wildbild
  • Die Gesamtkosten des neuen Pumptrack für die Stadt lagen bei ca. 30.000 Euro.
  • Foto: Stadt/wildbild
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

"Aus der Jugendstudie wissen wir, dass den Kids vor allem Freiflächen fehlen, um sich zu treffen." sagt Hagenauer über das Gemeinschaftsprojekt der Stadtgärten und Jugendbüro. Die Vize-Bürgermeisterin Barbara Unterkofler ergänzt: "Gerade in Zeiten von Corona sind niederschwellige und attraktive Freizeit- und Bewegungsangebote besonders wichtig."

Der Pumptrack ist für Mountainbiker, Skateboarder und Scooter-Fahrer geeignet.  | Foto: Stadt/wildbild
  • Der Pumptrack ist für Mountainbiker, Skateboarder und Scooter-Fahrer geeignet.
  • Foto: Stadt/wildbild
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Die Achterbahnfahrt auf dem Pumptrack soll die Verbesserung motorischer Fähigkeiten, sowie Koordination und Geschicklichkeit fördern. Außerdem die Sicherheit am Rad erhöhen.

Würdest du den Pumptrack einmal ausprobieren?

Mehr aus der Stadt liest du >>hier<<
>>hier<< kannst du dir weitere Artikel von Sabrina Moriggl ansehen


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Salzburg bekommt eine öffentliche Boulderwand

 

VIDEO - So überwindet ihr urbane Hindernisse

Mit Parkour den Kopf und Körper in Balance bringen
Der Jugendkoordinator Paul Laireiter und Michael Heinl von den Stadtgärten haben den Pumptrack in Itzling bereits ausprobiert. | Foto: Stadt/wildbild
Die Gesamtkosten des neuen Pumptrack für die Stadt lagen bei ca. 30.000 Euro. | Foto: Stadt/wildbild
Der Pumptrack ist für Mountainbiker, Skateboarder und Scooter-Fahrer geeignet.  | Foto: Stadt/wildbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Oscar Sottile ist gebürtiger Italo-Venezolaner und betreibt seit 2024 gemeinsam mit seiner Frau Marta Araujo, ebenfalls aus Venezuela, das Lokal Santas Salsas in der Stadt Salzburg. | Foto: Oscar Sottiles, Santas Salsas
5

Lateinamerikanische Küche
"So bunt und vielfältig wie ihre Kulturen"

Die lateinamerikanische Küche basiert auf frischen Zutaten, intensiven Aromen und traditionellen Techniken, die je nach Region variieren. Sie hat einen europäischen Touch, ist ein kulturelles Mosaik aus indigenen, afrikanischen und europäischen Einflüssen, vor allem aus Spanien und Italien. Gerichte wie Arepas und Mais-Empanadas gibt es in ganz Lateinamerika unter verschiedenen Namen. SALZBURG. In Salzburg wird die lateinamerikanische Küche sehr gut angenommen. Das bestätigt sowohl Oscar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.