Kommentar
Disziplin der Bevölkerung nicht aufs Spiel setzen

- Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
- hochgeladen von Lisa Gold
Eine groß angekündigte Corona-Ampel, gefolgt von Maßnahmen, die die jeweilige Ampelfarbe ohnehin ad absurdum führen – an diesem Umstand übte zuletzt auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer Kritik. Salzburg leuchtet zwar derzeit grün, orientieren kann man sich an der Ampelfarbe und den dazugehörigen Spielregeln jedoch keineswegs.
In der Bevölkerung sorgen derartige "Regelungen" für Unmut und führen dazu, dass viele die Situation und die jeweils geltenden Maßnahmen nur mehr bedingt ernst nehmen. Und gerade das ist zum aktuellen Zeitpunkt alles andere als förderlich.
Dass der Herbst herausfordernd wird, ist nicht neu und die Disziplin der Bevölkerung ist speziell jetzt gefordert. Mit Vorgehensweisen wie jenen rund um die Corona-Ampel wird jedoch eher das Gegenteil bewirkt. Intensiv und umfassend vorbereitete Präventiv-Konzepte von Salzburger Sport- und Kulturveranstaltern sind in den letzten Tagen vielfach "wertlos" geworden - trotz grüner Ampelfarbe. Die Nachvollziehbarkeit ist aus Sicht der Bevölkerung oft nur mäßig gegeben. Und das kann ein gefährliches Spiel sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.