Umbauarbeiten bis 18. Februar
Buchhandlung Höllrigl wird modernisiert

- Visualisierung der modernisierten Buchhandlung Höllrigl in der Stadt Salzburg. Die Verbindung Tradition und Moderne wird in den Mittelpunkt des Umbaus gestellt.
- Foto: Morawa
- hochgeladen von Daniel Schrofner
Die Buchhandlung Höllrigl in der Stadt Salzburg wird modernisiert. Die Umbauarbeiten der ältesten Buchhandlung Österreichs starten am morgigen Mittwoch, 8. Jänner und sollen ca. sechs Wochen dauern. Der Umbau war aufgrund der teilweise stark beschädigten Einrichtung und veralteten Haustechnik unumgänglich. Seit Anfang des vergangenen Jahres gehört die Buchhandlung Höllrigl zum Buchhandelsunternehmen Morawa.
SALZBURG. Die Buchhandlung Höllrigl hat eine über 400 Jahre alte Geschichte aufzuweisen und ist damit nicht nur die älteste Buchhandlung Österreichs, sondern auch einer der ältesten auf der ganzen Welt. Nun muss sie behutsam umgebaut werden. Da die Haustechnik veraltet und die Einrichtung teilweise stark beschädigt ist, so in der Presseaussendung des Buchhandelsunternehmens Morawa, zu dem Höllrigl seit Beginn 2024 gehört, zu lesen.
"Die Modernisierung einer der ältesten Buchhandlungen der Welt ist eine große Verantwortung und ein Herzensprojekt unserer Eigentümerfamilie. Es ist unser Ziel, die einzigartige Atmosphäre zu bewahren und gleichzeitig den Komfort und die Funktionalität für die Kundinnen und Kunden zu verbessern,"
erklärt Klaus Magele, Geschäftsführer Morawa Bucheinzelhandel und hebt hervor: „Dabei ist es uns besonders wichtig, die historische Substanz des Gebäudes hervorzuheben und mit zeitgemäßen Elementen zu verbinden.“ Der Umbau stellt die Verbindung von Tradition und Moderne in den Mittelpunkt.
Ab 19. Februar in neuem Glanz
Die Umbauarbeiten beginnen bereits am morgigen Mittwoch, 8. Jänner und sollen bis zum 18. Februar 2025 andauern, ca. sechs Wochen. Um den KundInnen auch während des Umbaus zur Verfügung zu stehen, wurde der Höllrigl Charming Giftshop am Universitätsplatz 18 zur Bestell- und Abholstation umfunktioniert.
„Wir freuen uns darauf, dass die Buchhandlung ab 19. Februar in neuem Glanz erstrahlen und die Besucherinnen und Besucher mit einer harmonischen Verbindung aus historischem Charme und moderner Eleganz empfangen wird,“
sagt Magele.
Das könnte euch auch interessieren:
<< HIER >> finden Sie weitere Berichte aus der Stadt Salzburg
<< HIER >> kommen Sie zu weiteren Artikeln von Daniel Schrofner




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.