Morawa

Beiträge zum Thema Morawa

In der Mariahilfer Straße 20 wird im Sommer eine neue Filiale der Buchhandlung Morawa eröffnet.  | Foto: Morawa
1 7

Wien
Die Buchhandlung "Morawa" kommt in die Mariahilfer Straße

Eine der neusten und modernsten Buchhandlungen wird im Sommer in der Mariahilfer Straße eröffnen. Die dritte Filiale von Morawa will mit ihrem vielfältigen Sortiment auf drei Stockwerken ein breites Publikum ansprechen.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. In der Mariahilfer Straße 20 soll ein großes Mekka des Lesens entstehen. Denn hier eröffnet diesen Sommer ein neuer Flagship-Store des österreichischen Buchhandelsunternehmens Morawa. Aktuell findet man das Buchgeschäft in der Wollzeile 11 in der Inneren...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Visualisierung der modernisierten Buchhandlung Höllrigl in der Stadt Salzburg. Die Verbindung Tradition und Moderne wird in den Mittelpunkt des Umbaus gestellt. | Foto: Morawa
4

Umbauarbeiten bis 18. Februar
Buchhandlung Höllrigl wird modernisiert

Die Buchhandlung Höllrigl in der Stadt Salzburg wird modernisiert. Die Umbauarbeiten der ältesten Buchhandlung Österreichs starten am morgigen Mittwoch, 8. Jänner und sollen ca. sechs Wochen dauern. Der Umbau war aufgrund der teilweise stark beschädigten Einrichtung und veralteten Haustechnik unumgänglich. Seit Anfang des vergangenen Jahres gehört die Buchhandlung Höllrigl zum Buchhandelsunternehmen Morawa. SALZBURG. Die Buchhandlung Höllrigl hat eine über 400 Jahre alte Geschichte aufzuweisen...

Ein frisches Beleuchtungskonzept soll für das ideale Lesevergnügen sorgen.  | Foto: Morawa
8

Innere Stadt
Traditionelle Buchhandlung erstrahlt in einem neuen Glanz

Die Buchhandlung Morawa in der Wollzeile hat nach Renovierung wieder ihre Türen geöffnet. Neben tausenden lagernden Büchern und persönlicher Beratung gibt es jetzt auch eine Click-and-Collect-Abholstation. Zusätzlich sollen auch die Kleinsten voll auf ihre Kosten kommen.  WIEN/INNERE STADT. Der Trend geht zwar immer mehr in Richtung digitales Lesen. Nichtsdestotrotz erfreuen sich auch physische Bücher immer noch einer großen Beliebtheit. Ein Grund dafür sind wohl auch die Buchhandlungen mit...

Foto: Tamara Himsl
14

Fine Crime Festival 2024
Franz Preitler las bei Morawa

Der Sommer steht üblicherweise im Zeichen von Festivals. Von 8. – 13. Juni stand das Fine Crime Festival 2024 am Programm. Bereits zum 10. Mal jährt sich das Festival für Spannungsliteratur und brachte damit das „Who is Who“ der österreichischen Krimiszene in die Steiermark. Am 12. Juni las der Autor Franz Preitler in der Morawa Filiale in Bruck aus seinen historischen Krimis. BRUCK AN DER MUR. Seit vergangenen Samstag kamen in der gesamten Steiermark Krimifreunde auf ihre Kosten. Beim Fine...

Fabian Navarro las vor einem begeisterten Publikum in der ShoppingCity Seiersberg aus seinem Katzenkrimi. | Foto: Edith Ertl
9

Fabian Navarro las in der ShoppingCity Seiersberg
Miez Marple ermittelt

SEIERSBERG PIRKA. Für eine Woche wurden Graz und Umgebung zur Krimi-Hauptstadt. Im Zuge des Fine Crime las Fabian Navarro in der ShoppingCity Seiersberg aus seinem jüngsten Buch „Miez Marple und die Pfoten des Todes“. Navarros Krimis füllen eine Lücke im Krimi-Genre und führen in eine Parallelwelt, in der Tiere ermitteln. Protagonistin ist die Katzendetektivin Miez Marple, die mit Kater Watson Mördern auf den Fersen ist. Menschen spielen in dem mit Wortwitz humorvoll geschriebenen Krimi nur...

6

Lavanttal
Unternehmer einig – 8. Dezember kein echter Umsatzbooster

Der 8. Dezember als großer Einkaufstag? Lavanttaler Geschäftsleute zeigen sich eher wenig optimistisch. LAVANTTAL. Maria Empfängnis, ein katholischer und in Österreich ein gesetzlicher Feiertag, fällt dieses Jahr auf einen Freitag. In Österreich darf an diesem Feiertag allerdings seit geshoppt werden. Allerdings: nicht alle Geschäftsleute sehen in dem Tag einen wirklichen Umsatzbooster. Wie schaut es im Lavanttal bei den Handelsbetrieben aus? „Leute fahren in große Städte“ Bei Spiel Rad Kienzl...

Die Veranstalter mit Mitarbeiterinnen, Ehrengästen und dem vortragenden Buchautor Herbert Saurugg (Mitte, sitzend). | Foto: Pfister
1 25

Buchpräsentation und Vortrag
Sind wir darauf vorbereitet?

Ein Blackout würde lebensbedrohliche Gefahren mit sich bringen. FOHNSDORF. Vizebürgermeister Mario Lipus begrüßte im Hotel Fohnsdorf ein interessiertes Publikum zur Präsentation des Notfallvorsorgebuches "Blackout" von Herbert Saurugg und Markus Unterauer. Eingeladen dazu hatte die Buchhandlung Morawa Judenburg unter der Leitung von Maria Leitner in Konkordanz mit der Fohnsdorfer Gemeindebücherei unter der Leitung von Doris Pichler. Als Vortragender ging Markus Saurugg, einer der beiden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Heute gab es ein leckeres Feige-Himbeer-Porridge zur Verkostung! | Foto: Privat

Fit in den Frühling
Veranstaltungen in der Spittaler Stadtbuchhandlung

Annegret Lackner-Spitzer und das Team der Spittaler Stadtbuchhandlung laden noch bis Freitag, dem 10. März zur Veranstaltungsreihe "Fit in den Frühling". SPITTAL. Von 6. bis 10. März gibt es kleine gesunde Leckereien für alle Leseratten in der Stadtbuchhandlung Spittal. Rund um das Thema "Fit in den Frühling" werden von Montag bis Freitag neue Schmankerln kredenzt. Ob Basen-Fasten Tee's, Kurkuma-Zitronen-Shots oder Frühlingskräuter zur Entgiftung: Der Frühling steht vor der Tür und das Team der...

8

Spittaler Stadtbuchhandlung
Buchpräsentation war ein voller Erfolg!

Am Donnerstag, dem 16. Februar fand um 15 Uhr eine Buchpräsentation für die Kleinen in der Stadbuchhandlung in Spittal statt. SPITTAL. Die Buchvorstellung mit Kinderschminken war ein großer Erfolg. Vorgestellt wurde das Buch "Hör mal, mein erstes Konzert: Der Karneval der Tiere". Schildkröten tanzen Ballett, Elefanten stampfen im Dreiviertel-Takt, Esel singen im Chor. Kindgerecht erzählt und mit 12 Auszügen aus den bekanntesten Stücken von Camille Saint-Saëns. Das Buch soll zudem die...

Roman-Autor Dirk Stermann mit seinen Gastgebern. | Foto: Regionalmedien/Pfister
1 18

Lesung
Dirk Stermann las aus Maksym

Heiterer Leseabend mit dem unverwechselbaren Dirk Stermann im Hotel Fohnsdorf. FOHNSDORF. Der 1965 in Duisburg geborene und seit 1987 in Wien lebende Dirk Stermann zählt zu den populärsten Kabarettisten und Fernsehmoderatoren Österreichs und ist auch in Deutschland durch Fernseh- und Radioshows, Bühnenauftritte und Kinofilme bestens bekannt. Auch als Autor hat sich Stermann längst einen Namen gemacht. Auf Einladung der Gemeindebücherei Fohnsdorf und der Buchhandlung Morawa gastierte der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Foto: Morawa Hartberg, Violetta Glatz
3

Bücherflohmarkt in der FUZO Hartberg
Morawa lud zum Bücherflohmarkt ein

Geschichten, Romane, Comics, Bilderbücher und so viel mehr, gab es heute beim Bücherflohmarkt in Hartberg zu entdecken. Ein Highlight für alle Bücherwürmer und Leseratten. Heute, am 9. September, startete um 9 Uhr vormittags der Bücherflohmarkt in der Fußgängerzone in Hartberg. Veranstalter war die Buchhandlung „Morawa“, welche Groß und Klein, sowie Jung und Alt herzlich willkommen hieß und uns mit allerlei Büchern begeistern konnte. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit,...

Rundum dringend gebraucht: eine gepflegte Streitkultur um konstruktiv miteinander zu diskutieren.  | Foto: Unsplash
3

Tag der Mediation
Das Streiten salonfähig machen

Dass die gepflegte Streitkultur heute vermehrt zu wünschen übrig lässt, bemerken insbesondere steirische Mediatorinnen und Mediatoren. Um aufzuzeigen, wie Streiten zur Streitkultur werden kann wird deshalb am "Tag der Mediation" am 18. Juni im Rahmen eines Vortrags, sowie anhand einer Installation in der Grazer Innenstadt aufgezeigt.   GRAZ. Nicht nur aufgrund der aktuell gegebenen Herausforderungen und damit verbundenen Belastungen sind wir tendenziell gereizter und entfernen uns zunehmend von...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Ein Geh- und Radweg könnte die Valiergasse und Triendlgasse verbinden. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
3

Rossau
Geh- und Radweg wird nicht billig und kostet Parkplätze

Nach einem Prüfantrag liegen Details für einen Geh- und Radweg in der Rossau vor. Die Verbindung zwischen der Trientlgasse und der Valiergasse würde rund zwischen 627.000 und 910.000 Euro kosten. Dem öffentlichen Interesse eines Verbindungsweges stehen absehbar erhebliche private Interessenfür Lagerflächen und die Erhaltung von PKW-Stellplätzen gegenüber. INNSBRUCK. In der Sitzung des Gemeinderates am 24.06.2021 hat GR Mariella Lutz für die ÖVP einen eingebracht:"Der Bürgermeister Georg...

Bürgermeister Josef Ober und Stadtpfarrer Friedrich Weingartmann mit dem MORAWA-Team. | Foto: WOCHE
11

Feldbach
MORAWA: Vom Gasthaus zur Buchhandlung

Die Buchhandlung MORAWA in Feldbach wechselte den Standort in eines der historisch interessantesten Hauptplatzhäusern. Die Ausstattung der Buchhandlung ist die erste in der Steiermark, die nach den neuesten Richtlinien für Buchhandlungen erfolgte. Seit 15 Jahren ist Rosemarie Jörger die MORAWA (zuvor Leykam) Filialleiterin in Feldbach. „Übersichtlich geordnet, kann der Kunde unter 22.000 Büchern auswählen. Wir sind bemüht alle Literatur- und Wissensbereiche und Bücher für den Schulgebrauch zu...

Andrea Böhm mit ihrem Roman "Reise nach Lignango" Das Titelbild und die Skizzen im Buch stammen von Claudia Hauboldt. | Foto: KK
2

Buchvorstellung
Andrea Böhm macht Gusto auf Lignano

Sommerlaune und Fernweh nach dem Süden mitten im Winter verbreitet die Lannacherin Andrea Böhm mit ihrem ersten verlegten Roman, "Rückkehr nach Lignano“. Wir haben die Autorin zur Entstehung dieses besonderen Romanes befragt. Welche Umstände haben Sie im Bezirk Deutschlandsberg sesshaft werden lassen? ANDREA BÖHM. Ich bin vor fast 22 Jahren mit meinem Mann von Graz nach Lannach gezogen. So gesehen bin ich zwar eine „Zuagroaste“, aber ich liebe die Südweststeiermark und erzähle jedem mit Stolz,...

Foto: Zwitkovits

Brucker Autor stellt neues Werk vor

Am Dienstag, 19. Oktober, findet ab 18.30 Uhr in der Buchhandlung MORAWA in der Brucker Mittergasse 18 die Präsentation des neuen Werkes "Bruck an der Mur. Handwerk, Handel  und Gewerbe in alten Fotografien" des Autors Friedrich Zwitkovits statt. 3G-Nachweis und telefonische Anmeldung (03862/5329) sind wegen eingeschränkter Teilnehmeranzahl erforderlich.

Der letzte Salamander, erschienen im September 2021 | Foto: My Morawa
6

Autorin aus St. Valentin
Science-Fiction-Krimi: Neues Buch von H. K. Ysardsson

Der im Corona-Jahr entstandene Science-Fiction-Krimi „Der letzte Salamander“ entführt die Leser in ein fremdes Universum und lässt sie bei der Jagd nach der Wahrheit mitfiebern. ST. VALENTIN. Herta Krondorfer alias H. K. Ysardsson hat einen neuen Roman veröffentlicht. Unter ihrem Pseudonym schreibt die Valentiner Autorin Fantasy und Science-Fiction, aber auch einen Leitfaden hat sie unter diesem Namen veröffentlicht. Ihr jüngstes Werk "Der letzte Salamander" ist am 1. September erschienen. Der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Franz Neumayr präsentiert seinen zweiten Roman. | Foto: Gertraud Kleemayr
Video

Buchvorstellung von Franz Neumayr
Neuerscheinung: Weltreise und zurück

Der Berufsfotograf und Journalist Franz Neumayr brachte sein zweites Buch "Weltreise und zurück" heraus.  SEEKIRCHEN. Nach seinem ersten Buch "Eine Etage höher" bringt Fotograf Franz Neumayr nach zehn Jahren sein zweites Buch auf den Markt. Wie auch sein erstes Buch ist "Weltreise und zurück" eine Liebesgeschichte. "Das erste Buch hat ein Happyend, wie es beim zweiten aussieht, sollen die Leser selbst herausfinden", so Neumayr, der das Schreiben als Hobby neben seinem Brotberuf sieht, weil...

1 2 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
#zusammenhaltNÖ DEMO am Samstag in MÖDLING und Sonntag Abbau der Zelte am Schrannenplatz

Demonstration mit Einhaltung der Coronaregeln in Mödling für die Flüchtlinge von Morawa. " Wir haben genug Platz " konnte man auf den Transparenten lesen. Mit Trommelwirbel ging es durch die Stadt. Zum übernachten wurde am Schrannenplatz eine Zeltstadt aufgebaut. Sonntag Vormittag wurde der Platz wieder geräumt. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Kraftvolles Duo: Karl Hirschmann hat mithilfe seiner Betreuerin Viktoria Höfler in Zeiten des Corona bedingten Daheimbleibens endlich seinen großen Traum von einem eigenen Buch verwirklichen können. | Foto: Tina Hirschmann
2

"Der Feuerballmaler"
Kreativität kennt keine Hürden

Karl Hirschmann lebt im Rollstuhl. Der Maler ist jetzt auch Autor. KIRCHBACH. Karl Hirschmann ist seit seiner Geburt an den Rollstuhl angewiesen. Von seiner Beeinträchtigung lässt sich der 43-Jährige aber in seinen Vorstellungen und Träumen nicht einschränken. "Ich bin ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen“, lässt er wissen. Kreativer GeistDer Kirchbacher hat sich schon seit vielen Jahren der Kunst verschrieben. Seine Bilder und Seidentuchmalerei – Hirschmann ist auch als der...

Buchtipp
Mit 66 Jahren - Parkinson!

Parkinson früh erkennen, damit zu leben und dabei den Humor nicht zu verlieren! Das ist die Intention dieses Buches, geschrieben vom Leobener Walter Ondrich, der selbst an Parkinson erkrankt ist und sich sehr viel Fachwissen über diese Krankheit angeeignet hat. Das Buch hat er für drei Zielgruppen geschrieben: Als Ersthilfe für Patienten, als Aufklärung für das gesamte Umfeld der Erkrankten sowie jeden Interessierten, um Symptome dieser Krankheit erkennen zu können. Walter Ondrich: Mit 66...

2

Neuerscheinung
Pregartner bringt sein erstes Buch auf den Markt

PREGARTEN. "Hirnpotenz plus Herzessenz" nennt sich das erste Buch von Gerald Motz-Artner, das im März 2021 erschienen ist. Der Pregartner, Jahrgang 1969, ist verheiratet und Vater zweier Söhne. Er bezeichnet sich selbst als intuitiven Schreiber und Texter sowie 50-plus-Buchautor. "Ich schreibe Liebevolles, Nachdenkliches, Berührendes, Inspirierendes – immer schöpfend aus dem Herzen – mit spitzem Federstrich, gut durchzogen mit einer Nuance Gehirnwixerei, um auch für ausreichend Kopfentlüftung...

Der Kriminalroman "Vermaledeit unter den Weibern" von Andrea Trarosa spielt zum Großteil mitten im 19. Bezirk. | Foto: Privat
1 2

Andrea Trarosa
Neuer Kriminalroman spielt mitten in Döbling

Autorin Andrea Trarosa hat soeben ihren Kriminalroman "Vermaledeit unter den Weibern" veröffentlicht. WIEN/DÖBLING. Hauptperson ist Cilli Höbla, die nach dem tödlichen Unfall ihrer Schwägerin auf eigene Faust Nachforschungen anstellt. Bald sollte der Unfalltod sich als raffiniert getarnter Mord entpuppen. Im Buch kommen einige Orte aus dem 19ten vor, wie etwa die Polizeistation auf der Hohen Warte, das Bezirksmuseum und die Straßenbahnlinie 38, wo Höbla in den verhängnisvollen Verkehrsunfall...

"Demenz – na und?" ist ein Werk über ein buntes Leben zwischen Erinnerung, Verlusten und berührenden Glücksmomenten, umrahmt von fürsorglicher Begleitung. | Foto: MAS Alzheimerhilfe

Demenz: Na und?
Die Kraft der Familie bei Demenz

Maria Andorfer beschreibt in ihrem Buch "Demenz-na und?" das Leben ihrer an Demenz erkrankten Mutter. Anhand sogenannter "Mamibetreuungsgeschichten" an ihre Geschwister dokumentiert sie auf 184 Seiten, reich bebildert und kurzweilig geschrieben, die tägliche Bewältigung der Krankheit. OÖ. Viele schöne Erlebnisse machen das Buch leicht lesbar und auch nachvollziehbar, dass es ein gutes Leben mit Demenz gibt. Andorfers Mutter ist trotz allem ein sehr positiver Mensch, etwa wenn sie zur Tochter...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.