Morawa

Beiträge zum Thema Morawa

Buchtipp
Mit 66 Jahren - Parkinson!

Parkinson früh erkennen, damit zu leben und dabei den Humor nicht zu verlieren! Das ist die Intention dieses Buches, geschrieben vom Leobener Walter Ondrich, der selbst an Parkinson erkrankt ist und sich sehr viel Fachwissen über diese Krankheit angeeignet hat. Das Buch hat er für drei Zielgruppen geschrieben: Als Ersthilfe für Patienten, als Aufklärung für das gesamte Umfeld der Erkrankten sowie jeden Interessierten, um Symptome dieser Krankheit erkennen zu können. Walter Ondrich: Mit 66...

"Demenz – na und?" ist ein Werk über ein buntes Leben zwischen Erinnerung, Verlusten und berührenden Glücksmomenten, umrahmt von fürsorglicher Begleitung. | Foto: MAS Alzheimerhilfe

Demenz: Na und?
Die Kraft der Familie bei Demenz

Maria Andorfer beschreibt in ihrem Buch "Demenz-na und?" das Leben ihrer an Demenz erkrankten Mutter. Anhand sogenannter "Mamibetreuungsgeschichten" an ihre Geschwister dokumentiert sie auf 184 Seiten, reich bebildert und kurzweilig geschrieben, die tägliche Bewältigung der Krankheit. OÖ. Viele schöne Erlebnisse machen das Buch leicht lesbar und auch nachvollziehbar, dass es ein gutes Leben mit Demenz gibt. Andorfers Mutter ist trotz allem ein sehr positiver Mensch, etwa wenn sie zur Tochter...

Für Blinde und Sehende: Anna Weinzettl mit ihrem frisch gedruckten Kinderbuch "Wo ist Luna?" | Foto: Anna Weinzettl
2

Erstlingswerk
Ein tierisches Kinderbuch für Blinde und Sehende

Nach erfolgreichem Crowdfunding: Bad Waltersdorferin freut sich über ihr erstes Buch für Blinde und Sehende. "Wo ist Luna?" ist im Online-Shop sowie bei Morawa in Hartberg erhältlich. BAD WALTERSDORF- Die Grafikdesignerin Anna Weinzettl aus Bad Waltersdorf entwickelte eine eigene Schrift, die von Blinden als auch Sehenden gelesen werden kann. (Die WOCHE hat berichtet) Für ihr erstes Kinderbuch mit dem Titel "Wo ist Luna?" startete die Bad Waltersdorferin eine Crowdfunding-Kampagne. "Es war ein...

Lesefreude: Stephanie, Mitarbeiterin in der Buchhandlung Stierle, gibt ihre Tipps gerne an die lesefreudigen Kunden weiter.  | Foto: Lisa Gold
7

Literarisch
Bücher für gemütliche Lesestunden im Winter

Gemütliche Leseabende – das Stadtblatt hat sich bei Buchhandlungen nach passender Literatur erkundigt. SALZBURG. Was gibt es Schöneres, als sich an einem kalten Wintertag für ein paar Stunden mit einem Buch und einer Tasse Tee oder Kaffee zurückzuziehen und den Alltag hinter sich zu lassen? Gerade in Zeiten wie diesen sorgen Bücher für eine wohltuende Ablenkung und ermöglichen, für ein paar Stunden in eine andere Welt abzutauchen. Spannung und Kulinarik Das Stadtblatt Salzburg hat bei sechs...

Eine muntere Schar an Tieren findet man in Johannas Winterwald. Da gibt es Eichhörnchen, Hirsche, Füchse, Vögel und Hasen. | Foto: gezeichnet von Johanna aus der 4B der VS Markt Bischofshofen
9

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 11

Gemütliche Leseabende mit dazu passender Literatur - die Bezirksblätter haben sich bei sechs Buchhandlungen in der Stadt nach "Advent- und Winter-Literatur" erkundigt.  SALZBURG. Was gibt es Schöneres, als sich an einem Adventsonntag ein paar Stunden mit einem Buch und einer Tasse Tee oder Kakao zurückzuziehen? Gerade in Zeiten wie diesen sorgen Bücher für eine wohltuende Ablenkung und ermöglichen, für ein paar Stunden in eine andere Welt abzutauchen. Buchtipps für kalte Wintertage Sechs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.