Feldbach
MORAWA: Vom Gasthaus zur Buchhandlung

Bürgermeister Josef Ober und Stadtpfarrer Friedrich Weingartmann mit dem MORAWA-Team. | Foto: WOCHE
11Bilder
  • Bürgermeister Josef Ober und Stadtpfarrer Friedrich Weingartmann mit dem MORAWA-Team.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Johann Schleich

Die Buchhandlung MORAWA in Feldbach wechselte den Standort in eines der historisch interessantesten Hauptplatzhäusern. Die Ausstattung der Buchhandlung ist die erste in der Steiermark, die nach den neuesten Richtlinien für Buchhandlungen erfolgte.

Füe Rosemarie Jörger gab es Blumen. | Foto: WOCHE
  • Füe Rosemarie Jörger gab es Blumen.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Johann Schleich


Seit 15 Jahren ist Rosemarie Jörger die MORAWA (zuvor Leykam) Filialleiterin in Feldbach. „Übersichtlich geordnet, kann der Kunde unter 22.000 Büchern auswählen. Wir sind bemüht alle Literatur- und Wissensbereiche und Bücher für den Schulgebrauch zu führen“, sagte Jörger.

Pfarrer Friedrich Weingartmann weihte die neuen Räume. | Foto: WOCHE
  • Pfarrer Friedrich Weingartmann weihte die neuen Räume.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Johann Schleich

MORAWA Geschäftsführer Klaus Magele betonte, dass diese Buchhandlung zu den modernsten in der Steiermark gehört und in der Ausstattung in der Steiermark einen neuen Stil vorgibt. „Der Umzug in nur drei Tagen muss als sportlich bezeichnet werden“, so Magele.
Begeistert zeigte sich auch Bürgermeister Josef Ober: „Für die Schul- und Kulturstadt ist diese Buchhandlung besonders wichtig. Der Standort Hauptplatz ist optimal gewählt.“

Das Gasthaus im Jahr 1889. | Foto: WOCHE

Die Segnung der neuen Buchhandlungsräume nahm Stadtpfarrer Friedrich Weingartmann vor.
Bei diesem Hauptplatzhaus handelt es sich um ein altes Gasthaus. Die Besitzer dieses Gasthofes waren ab 1795 Simon und Anna Spörk, 1806 Ignaz und Barbara Stangl, 1852 Franz Schwarz, 1855 Ignatz, Barbara u. Alois Stangl, 1860 der Bierbräuer Engelbert Hold, 1866 Johann und Anna Keiner, 1891 Anna und Johann Thaller, 1902 Johann und Franziska Einfalt, 1919 Ferdinand und Paula Holzer, 1943 Hildegard Maurer, 1943 Rudolf und Hilde Hirczy und seit 1983 Franz Reicht.

Das Haus, wie es vor 120 Jahren aussah. | Foto: WOCHE
  • Das Haus, wie es vor 120 Jahren aussah.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Johann Schleich

Das Gebäude wurde um 1820 von Ignaz Stangl anstelle eines bereits vorhandenen Hauses gebaut oder umgebaut.

Der Hauptplatz im Jahr 1915 mit dem Gasthaus rechts im Bild. | Foto: WOCHE
  • Der Hauptplatz im Jahr 1915 mit dem Gasthaus rechts im Bild.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Johann Schleich
Das Gasthaus mit den Besitzern Einfalt. | Foto: WOCHE
  • Das Gasthaus mit den Besitzern Einfalt.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Johann Schleich
Das Extrazimmer zur Zeit der Besitzer Hirczy. | Foto: WOCHE
  • Das Extrazimmer zur Zeit der Besitzer Hirczy.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Johann Schleich
Das Haus zur Zeit der Besitzer Reicht. | Foto: WOCHE
  • Das Haus zur Zeit der Besitzer Reicht.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Johann Schleich
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Geschäftsführer Stefan Thaller und Mitarbeiterinnen im Verkauf sind stolz auf die gelungene Modernisierung des Shop-Layouts. | Foto: MeinBezirk
12

Kaufhaus Thaller
Innenstadt-Shop für Sport unf Spiel in neuem Layout

Im Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach präsentieren sich Sport und Spiel in neuem Look. Geschäftsführer Stefan Thaller bekennt sich zum stationären Handel in der Innenstadt. FELDBACH. Geschäftsführer Stefan Thaller hat nach Übernahme des Spielwaren- und des Sportgeschäfts von der Picher GmbH, die in seinem Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach eingemietet war, sein Versprechen eingelöst. Das Geschäftslokal wurde auf 1.000 m2 Verkaufsfläche bei laufendem Betrieb saniert und...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.