Herbst-Tagundnachtgleiche
Die Heilkraft der stillen Zeit

Dorothea Neumayr mit ihrem neuen Buch.  | Foto: Franz Neumayr
6Bilder
  • Dorothea Neumayr mit ihrem neuen Buch.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Johanna Janisch

Zur Ruhe zu kommen und unser inneres Licht entzünden ist in der christlichen Tradition die eigentliche Bedeutung der Stillen Zeit von Michaeli bis Lichtmess. Dorothea Neumayr, Ernährungsberaterin und Mentorin setzt in ihrem Buch "Die Heilkraft der Stillen Zeit" noch früher an und bietet Raum zur inneren Einkehr ab der Herbst-Tagundnachtgleiche. Sie inspiriert dazu, die großen Heilkräfte dieser magischen Rückzugsphasen neu zu entdecken.

SALZBURG. Rituale und Bräuche, Meditationen, Rezepte und Räuchermischungen, innere Einkehr und kraftvolle Übungen, die dem Heilenden in uns und um uns mehr Raum geben, finden sich im neuen Buch von Dorothea Neumayr. Die zwölf Heiligen Nächte oder Raunächte sind mittlerweile eine sehr beliebte Zeit für Bewusstwerdung und Lebensfragen. Aus der christlichen Tradition ist es vor allem die Zeit ab Michaeli, die bereits dafür vorbereitet. Sie soll helfen, im Vorfeld von Advent und Weihnachten sinnvollerweise parallel zur ruhenden Natur in die Seelenruhe zu kommen – in der Versenkung mit dem schwindenden äußeren Licht
das eigene innere Licht mehr und mehr anzuzünden.

Jede Zeit hat ihre Qualität

Da das Schwinden des Lichts bereits ab der Herbst-Tagundnachtgleiche einsetzt, bietet Dorothea Neumayr schon ab diesem Zeitpunkt Impulse zum Innehalten an. In die eigentliche Bedeutung der Stillen Zeit zurückzukehren und mit den Naturrhythmen jede der großen Rückzugsphasen jenseits von Konsum bewusst zu gestalten, kann sehr große Heilkräfte freisetzen – und dann auch beispielsweise das Weihnachtsfest zu einem harmonischen und friedvollen Höhepunkt werden lassen.

"Jeder Tag, jedes Monat und jedes Jahr hat seine Zeitqualität. Der November mit seinen Totenfesten zum Beispiel ist der Monat des Wandels. Jetzt ist es Zeit die Aktivitäten nach innen zu bringen, in sich zu gehen, zu Ruhe zu kommen, Licht zu sammeln für die dunkle Jahreszeit", erklärt Autorin und Coach Dorothea Neumayr.

Für die dunkle Jahreszeit hat Dorothea Neumayr einige Tipps:

"Hören wir auf im Hamsterrad zu laufen. Leben wir wieder mit der Natur – Nehmen wir uns Zeit für uns. Räuchern, Duftlampen – mit ätherischen Öle entspannen. Seien wir liebevoll mit uns selbst. Setzen wir uns mit unseren inneren Themen auseinander und erlauben wir uns auch einmal zu Ruhe zu kommen, langsamer zu werden und nicht jeden Tag Leistung zu bringen. Auf die Dauer tut uns der Dauerstress nicht gut", so Neumayr.

Weihrauch aus heimischen Harz. | Foto: Dorothea Neumayr
  • Weihrauch aus heimischen Harz.
  • Foto: Dorothea Neumayr
  • hochgeladen von Johanna Janisch

Fokus auf den europäischen Kulturraum

In ihrem Buch beschränkt sich Dorothea Neumayr vor allem auf den europäischen Kulturraum mit seinen Ritualen. Auch von den heimischen Fichten und Tannen lässt sich Harz für Weihrauch sammeln, es braucht nicht zwingend orientalische Räucherkräuter und Rituale. 

Das könnte dich auch interessieren

Altes Arzneiwissen bewahren und weitergeben
„Urlaub am Bauernhof“ so beliebt wie nie

Dorothea Neumayr mit ihrem neuen Buch.  | Foto: Franz Neumayr
Der Herbst färbt das Laub.  | Foto: Dorothea Neumayr
Der Herbst ist eine Zeit des Rückzugs und der Einkehr.  | Foto: Dorothea Neumayr
Im Herbst gilt es das Sonnenlicht einzusammeln.  | Foto: Dorothea Neumayr
Weihrauch aus heimischen Harz. | Foto: Dorothea Neumayr
Harz für Weihrauch lässt sich auch von heimischen Bäumen sammeln.  | Foto: Dorothea Neumayr
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

MC Salzburg
300 Tage Trump – Politologe Heinisch analysiert die Folgen

Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.