Salzburg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Plattenwerfen
Kinder- und Jugend-Landesmeisterschaft im Sportplattenwerfen 2024

TAXENBACH. Am 02.06.2024 wurde die Landesmeisterschaft der Jugend in Taxenbach durchgeführt. Unter den gespannten Blicken der mitgereisten Zuschauer, stellten 12 Kinder- und Jugendliche ihr Können unter Beweis. Nach einer spannenden Hin- und Rückrunde bei wechselhaften Wetterbedingungen konnte sich schließlich Alexander Herzog aus Högmoos durchsetzen und darf sich nun Jugend Landesmeister 2024 nennen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Nico Ficht aus Bad Gastein und David Fankhauser aus Taxenbach.

Foto: Philipp Reiter
10

Berglauf
Topplatzierungen für die Innerhofer-Zwillinge

Am Wochenende fand in Annecy (FRA) die European Off-Road Running Championships statt. Mit dabei die Zwillinge Manuel und Hans-Peter Innerhofer vom LC Oberpinzgau. ANNENCY (FRA). Zum Auftakt am Freitag stand der Uphill-Bewerb auf dem Programm. Im vierköpfigen Männerteam waren mit Manuel und Hans-Peter Innerhofer (LC Oberinzgau) zwei sehr erfahrene Läufer am Start. Auf dem ersten Abschnitt bis 2,4 Kilometer lagen die Innerhofer Zwillinge und Christof Hochenwarter und guten Mittelfeld rund um...

Golf
Erfolgreiches Wochenende für unsere Zeller MidAm Golfmannschaft im GC Kremstal

Die MidAm Golfmannschaft trat am vergangenen Wochenende im GC Kremstal an, um in der zweiten Division um den Aufstieg in die Division 1 zu kämpfen. Trotz des Dauerregens, der das gesamte Wochenende anhielt, zeigte unser Team beeindruckende Leistungen. KREMS (vor). Am ersten Tag gelang der Mannschaft ein spannender Sieg im Stechen gegen die Männer vom GC Almenland. Der zweite Tag war hart umkämpft und endete knapp mit einer Niederlage gegen die Hausherren aus Kremstal. Im Spiel um Platz 3 konnte...

Foto: Sportunion Rauris
2

Rhythmische Gymnastik
Fünf Medaillen für die Sportunion Rauris

Im Rahmen eines internationalen Wettkampfs wurden am Wochenende die Salzburger Landesmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik im Sportzentrum Mitte/Salzburg ausgetragen. SALZBURG (vor). Die Gymnastinnen der Sportunion Rauris konnten sich über einige Medaillen freuen. Gleich am Vormittag holten sich die jüngsten Gymnastinnen Karolina Kryhl Silber und Rafaella Aslan Bronze in der Kinderklasse (Jhg. 2016). Am Nachmittag gewann Silber für den 2. Platz in der Juniorinnenklasse (Jhg. 2009/10)...

Helene Prokesch mit ihrer Partnerin Pia Brunner. | Foto: Volleyboi Zell am See
5

Beachvolleyball
Erster Saisonsieg für Helene Prokesch

Am 1.Juni 2024 fanden bei regnerischem Wetter sowohl ein U19 weiblich als auch männlich Beachvolleyballturnier beim Haus Gabi statt. Insgesamt traten bei den Mädls 12 Teams und bei den Burschen 7 Teams an. Bei den Mädls waren stolze 5,5 Teams aus dem Pinzgau mit dabei. Bei den Burschen David Tichy mit seinem steirischen Mitspieler Moritz Bauer. ZELL AM SEE. David Tichy und Moritz Bauer setzten sich in den beiden ersten Spielen gegen die Flachgauer Brandner/Fanninger (15:10, 15:7 Punkte) und die...

Foto: Karate Lora
7

Karate Europacup
Karate Lora mit starken Leistungen

ZELL AM SEE (vor). Am 25.05.2024 ist Das Team von Karate Lora mit seinem Sensei Afrim Aliji zum Eurocup nach Zell am See gefahren. Bei 1033 Nennungen aus 14 Nationen sind viele Hochkarätige Karatekas anwesend sodass jeder seine Beste Form abrufen muss. Unsere Sportler konnten ihr Bestes Karate vorzeigen und haben den Lokalen wie Internationalen Dojos Parole geboten. Bei 7 Nennungen aus unserem Dojo holten wir: 1x Gold im Kata Team Female U12 Mit Chiara Varga, Rina Aliji und Edith Eriksson 1x...

Eishockey-Zeller Eisbären
Eisbären-Vorbereitung gegen attraktive Gegner

Gleich acht Vorbereitungsspiele, davon fünf Heimspiele in der KE KELIT Arena. Der Testspielplan der Eisbären steht! Es geht gegen starke Mannschaften aus Deutschland, Slowenien und Österreich. ZELL AM SEE. Den Auftakt macht ein Doppel gegen die Starbulls Rosenheim. Am 20.08. empfängt der EKZ den deutschen Zweitligisten, drei Tage später gibt es das Rückspiel in Rosenheim. Spielbeginn jeweils 19:30 Uhr. Eine Woche später geht es erneut nach Bayern, nach Bad Tölz, zu den Tölzer Löwen (19:30...

Foto: Klaus Vorreiter
13

Fußball im Pinzgau
Moosmann: "Erste Hälfte war ein kollektives Versagen"

Der FC Pinzgau Saalfelden musste sich im vorletzten Heimspiel gegen Röthis mit 0:4 geschlagen geben. Fotogalerie und Kommentare. SAALFELDEN. Der FC Pinzgau beginnt sehr verhalten. Röthis übernimmt in der 1. Halbzeit das Kommando und geht auch in Führung. Im 2. Abschnitt steigern sich die Pinzgauer und kommen auch zu einigen guten Ausgleichsmöglichkeiten. Doch die Vorarlberger setzen auf brandgefährliche Konter, sie sie auch perfekt zum 0:4 abschließen. Lukas Moosmann: "Die erste Halbzeit war...

Meister MMS St. Michael | Foto: Herwig Hutegger jun.
5

Lungauer Schulfußball
MMS St. Michael gewinnt Schülerliga-Meistertitel

In der Schülerliga-Saison 2023/24 gab es einige Überraschungen und spannende Spiele. Die Musik Mittelschule (MMS) St. Michael sicherte sich am Ende den Meistertitel. LUNGAU. Spannend und ausgeglichen verlief die Schülerliga-Saison 2023/24. Darüber berichtet Horst Seifter. Tamsweg als Favorit verdrängt Nach dem Turniersieg im Herbst startete die Sportmittelschule (SMS) Tamsweg als Favorit in die Frühjahrsmeisterschaft. Doch schon in der ersten Runde gab es zwei große Überraschungen. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Tanzschule Pinzgau
6

Tanzen
Pinzgauer Tanzverein holt 7 Titel bei der WM in Porec

POREC. Von 22.-26. Mai 2024 kamen im kroatischen Porec über 7.000 Tänzerinnen und Tänzer aus der ganzen Welt zusammen, um an den World Dance Masters teilzunehmen. Der Tanzsportverein Next Step mit Tänzerinnen aus dem ganzen Land Salzburg qualifizierte sich mit 9 Nummern und erreichte sagenhafte 7 Stockerl-Plätze: 3 x Weltmeister, 3 x Vize-Weltmeister und 1 x Bronze 60 Tänzerinnen und Tänzer traten in den Disziplinen Commercial Dance, Lyrical, Musical Theatre, und Open an. 6 Nummern in der...

Die Yingling-Weltmeisterschaft am Traunsee. | Foto: Simon Hörmandinger
3

Weltmeisterschaft 2024
Salzburger Segelteam wird Yngling-Weltmeister

Die Segler Wolfgang Buchinger, Karin Schöberl und Michael Nake vom UYC Wolfgangsee haben es geschafft und krönen sich am Traunsee zum Yngling-Segel-Weltmeister 2024. SANKT GILGEN, GMUNDEN. Als frisch gebackene österreichische Staatsmeister ist die Crew vom UYC Wolfgangsee zur Weltmeisterschaft an den Traunsee, die vom 18. Mai 2024 bis zum 25. Mai 2024 ausgetragen wurde, gereist und konnte dabei ihr Potenzial voll abrufen. In zehn stark umkämpften Wettfahrten gelangen Wolfgang Buchinger, Karin...

1:04

Sportunion Salzburg
Nachhaltigkeit spielt im Sport eine wichtige Rolle

Die Sportunion Salzburg hat mehr als 400 Clubs und Vereine mit 114 verschiedenen Sportarten. Hier gibt es eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten egal ob im Bereich Gesundheitssport, Breitensport, Leistungssport oder Spitzensport, vom Kleinkindalter bis zum Seniorenalter. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Sportunion Salzburg schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle. SALZBURG, FLACHGAU. In Österreich gibt es im Bereich Sport insgesamt drei Dachverbände. Einer davon ist die Sportunion –...

Foto: Foto Moser
10

Running Schritti
Tolle Emotionen beim Herzlauf in Obertrum am See

SALZBURG LAND/MELK. Nach dem Auftakt mit dem Herzlauf Wien ging es vergangenes Wochenende mit dem Herzlauf Salzburg in Obertrum weiter. Und im Juni folgen mit Vorarlberg, Steiermark sowie Kärnten bereits die nächsten drei Veranstaltungen. Aber lassen wir jetzt nochmals die ausgesprochen herzliche Veranstaltung in Obetrum am See Revue passieren. In Zusammenarbeit mit den Herzkindern Österreich organisierten Guenter Lechner und Herzpapa Peter Altmann einen großartigen Event mit vielen Emotionen....

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Karate Europacup
Karate Eurocup ein voller Erfolg

Beim Europacup, organisiert vom Karate LZ Pinzgau, waren über 1.000 Athleten aus 14 Nationen am Start. ZELL AM SEE. Der Karate Leistungszentrum Pinzgau Verein organisierte das jährliche internationale, renommierte Karate Turnier „Eurocup“ in der Eishalle Zell am See. In insgesamt 82 Bewerben (Kata, Kata Team, Kumite und Kumite Team) gab es 1033 Nennungen aus 14 Nationen und 103 Vereinen, die nach Zell am See gereist sind, um Punkte für die Weltmeisterschaft zu sammeln. Das Team von Karate LZ...

Voltigieren
UVRV Badhaus beim Salzburger Cupfinale und Heimturnier erfolgreich

Von 25. bis 26. Mai 2024 fand im Porsche Reitclub Zell am See das Voltigier-Heimturnier des UVRV Badhaus statt. ZELL AM SEE (vor). In diesem Zuge wurden sowohl das Salzburger als auch das Kärntner Cupfinale ausgetragen. Weiters konnten, beim am Samstag ausgetragenen Nachwuchstreffen, auch die aufstrebenden Nachwuchs-Voltis ihr Können unter Beweis stellen. Fast 200 Starter und Starterinnen aus Bayern, Salzburg und Kärnten zeigten spektakuläre Übungen auf Tonne und Pferd. Auf Grund der...

Die MS Maishofen in orange Dressen, davor die MS aus Kaprun. | Foto: MS Kaprun
13

Beachvolleyball
Pinzgauer Schulen überraschten beim Schulbeachcup

Am Donnerstag, den 23.Mai 2024, fand in Mattsee das Landesfinale des Schulbeachcups in der Altersstufe Unterstufe 2 (3. u. 4. Klasse) statt. MATTSEE. Die MS Kaprun und die HIB Saalfelden hatten sich die Woche davor souverän für das Landesfinale qualifiziert und die MS Maishofen war durch den 3. Platz der Mädchen im der Hallenvolleyball-Schülerligameisterschaft bereits fix qualifiziert. Der Modus des Schulbeachcups sieht vor, dass jeweils ein Mädchen-, Burschen- und Mixedteam einen Satz...

Der SC Mittersill hat den Durchmarsch geschafft und sich auch heuer wieder den Titel gesichert. | Foto: Foto: ZM Brcina
2

Fußball im Pinzgau
SC Mitterill: Saison wurde vergoldet

Der SC Mittersill holte drei Runden vor Ende der Saison vorzeitig den Meistertitel. Die Oberpinzgauer siegten gegen St. Veit mit 4:0. MITTERSILL. Der SC Mittersill benötigte nur meinen einen Punkt um sich vorzeitig den Titel in der 2. Landesliga Süd zu sichern. Die Hanser-Truppe begann stark und der überragende Simon Viertler stellte mit zwei Toren zu Beginn die Zeichen auf Sieg. Die endgültige Vorentscheidung machte Serkan Durmus in der 26. Minute zum 3:0 klar. Zehn Minuten vor Ende Partie...

Foto: Foto: Wikings
4

Floorball-Wikings
Wikings U14 Damen sind Staatsmeister

Am Samstag stand der letzte Spieltag unserer U14 in Rum am Programm. Vor dem Spieltag lagen die Wikings nur auf Tabellenplatz 3 und das mit einem Spiel mehr.  RUM (vor). Nachdem die Floorballbunnies ihr erstes Spiel verloren hatten, könnte die Mannschaft mit zwei Siegen noch den Titel holen. Gegen die Bunnies konnten die Mädels eine 4:3 Sieg einfahren. Somit ging es im Spiel gegen den Wiener FV um den Titel. Die U14 stellte ihr Können unter Beweis und es gelang ein ungefährdeter 5:3 Sieg. Somit...

Doppeltorschütze Andi Schlick | Foto: USK Samson Druck St. Michael/ Gerald Payer
3

Fußball
USK Samson St. Michael triumphiert klar in Tenneck

Im Auswärtsspiel gegen Konkordiahütte Tenneck zeigte USK Samson St. Michael eine dominierende Leistung. Der klare Sieg spiegelt die Kräfteverhältnisse wider, aber es gab auch einige interessante Wendungen im Spiel. ST. MICHAEL IM LUNGAU, TENNECK. Im Auswärtsspiel beim abgeschlagenen Tabellenletzten Konkordiahütte in Tenneck waren die Blau-Weißen das ganze Spiel über klar feldüberlegen und hatten offensiv immer wieder Tormöglichkeiten, die Gastgeber hatten hingegen erst in der 87. Minute die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Hans Rechner, Michael Datz, Moritz Müller, Christian Struber.
4

Lions-Club Hallein
Golfen für einen guten Zweck

Der Wettergott hatte ein Einsehen und so wurde das Golfturnier des Lions-Club Hallein auf der Anlage in Eugendorf wieder ein voller Erfolg. EUGENDORF. Ging es doch bei diesem Texas–Scramble um das „Golfen für einen guten Zweck.“ Dank der Sponsoren und zahlreicher Spenden konnte Organisator Christian Struber den stolzen Betrag von rund 20.000 Euro bekanntgeben. „Mit dem Erlös werden wir wieder in Not geratene Familien im Tennengau sowie kulturelle Initiativen unterstützen“, so Lions-Präsident...

Foto: Stefan Schubert
5:15

Bildergalerie & Video
Das war der Salzburger Firmen Triathlon 2024

Beim 12. Salzburger Firmen Triathlon lieferten sich Salzburgs Unternehmen einen sportlichen Wettkampf. Gemeinsam schlüpften Arbeitgeber und Arbeitnehmer in die Turnschuhe und stellten sich der Herausforderung. SALZBURG. Am 24. Mai 2024 gingen über 600 Teilnehmer beim Salzburger Firmen Triathlon an den Start, um gemeinsam für ihre Unternehmen Bestzeiten zu erzielen. Neben dem sportlichen Reiz stand vor allem der Spaß mit Kollegen im Vordergrund. Beim Salzachsee in Liefering traten die...

Wolfgang Becker
4

Landes- und Universitätssportzentrum in Rif
Vor 40 Jahre Baubeginn des Sportzentrums Rif

Im März 1984 folgte der Spatenstich für das Landes- und Universitätssportzentrum in Rif und Anfang April wurde mit den Bauarbeiten begonnen, die Eröffnung folgte dann im Juni 1986. HALLEIN. Mit Wolfgang Becker wurde ein Direktor installiert, der stets ein offenes Ohr für die Wünsche, Anregungen und Verbesserungsvorschläge der Aktiven hatte. Er formte das Sportzentrum zu einer einzigartigen Trainings- und Wettkampfstätte. Es wurden Sportplätze errichtet, eine überbaute Tribüne entstand, in der...

Plattenwerfen
Maishofen gewinnt Seniorenlandesmeistertitel

ST. JOHANN (vor). Vier gutgelaunte Senioren mit Peter Zehentmayr, Peter Rohrmoser, Franz Bachmann und Günther Wenger fuhren nach St.Johann im Pongau zur Seniorenlandesmeisterschaft. 11 Mannschaften kämpften um den Titel. Mit einem sensationellen Erfolg gewannen Sie alle Spiele und holten sich den Landesmeistertitel 2024 vor Saalfelden/Biberg und Hofgastein 1. Gratulation zum tollen Erfolg.

Zahlreiche Teilnehmer stellten sich beim Predator Race einem herausfordernden Rennen.  | Foto: TVB Wilkdkogel-Arena Neukirchen und Bramberg
5

Neukirchen am Großvenediger
600 Teilnehmer beim Predator Race

Das fünfte Predator Race war ein voller Erfolg und insgesamt starteten rund 600 Athleten bei den herausfordernden Rennen.  NEUKIRCHEN. Bereits zum fünften Mal fand das Predator Race in der Wildkogel-Arena statt. Zahlreiche Teilnehmer, Fans sowie Besucher waren vor Ort, um beim Rennen zu starten oder die Athleten anzufeuern. Die Races "Brutal", "Dril" und "Masakr" forderten die Teilnehmer, aber auch der "Wildkogel Alpine Run", der dieses Jahr zum ersten Mal stattfand, war nicht zu unterschätzen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.