Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Über ein Rekordteilnehmerfeld freute sich der Skiclub Seekirchen am Sonntag dem 7. September 2025 beim 23. Rupertilauf und dem 25. Halbmarathon. Insgesamt 741 laufbegeisterte Sportlerinnen und Sportler, darunter mehr als 300 Kinder und Jugendliche, gingen an den Start.
SEEKIRCHEN, SALZBURG. Bei perfekten Wetterbedingungen ging Platz eins beim 25. Raiffeisen Halbmarathon rund um den Wallersee mit einer Zeit von 1:15:05 an Daniel Hölzl (FH Kärnten Sportverein).
Das Siegerduo im Halbmarathon: Michaela Schwarzenbacher und Daniel Hölzl.
Bei den Damen triumphierte Michaela Schwarzenbacher (LC Aufi & Owi Sport Wielander) mit einer Siegerzeit von 1:39:20. Die Sieger des 23. Dihag Rupertilaufs über 10,2 Kilometer waren Sudhir Batra (Lauftreff Nußdorf) in 35:11 Minuten und Valerie Buchs in 43:31 Minuten.
Unterstützung für Nachwuchsförderung
Am Sonntag, dem 7. September 2025, fanden in Seekirchen der 23. Rupertilauf und der 25. Halbmarathon rund um den Wallersee statt.
Die Streckenrekordhalter auf der Halbmarathondistanz rund um den Wallersee sind der Kenianer Jonathan Koilegei (1:08:50, 2011) und die Saalfeldnerin Cornelia Moser (1:13:16, 2018). Den Streckenrekord beim Rupertilauf über 10,2 Kilometer halten Alex Knoblechner (32:27, 2021) und Carina Schrempf (39:09, 2019). Sponsoren und Unterstützer sind die Firmen Raiffeisenbank Salzburger Seenland, Flachgau Apotheke, Dihag Dämmstoffe und dm Drogeriemarkt sowie viele freiwillige Helferinnen und Helfer des Skiclubs Seekirchen. Der Reinerlös kommt der Nachwuchsförderung des Skiclubs Seekirchen zugute.
Skisprung-Legende Andreas Goldberger beim Halbmarathon in Seekirchen am Wallersee.
Auch über einen prominenten Starter freute sich der Skiclub Seekirchen. Andreas Goldberger absolvierte die Halbmarathonstrecke über 21 Kilometer rund um den Wallersee in einer Zeit von 1:25:54. Damit bewies er seine Fitness und belegte in der Kategorie der über 50-Jährigen den ersten Platz. Der Siegerpokal wurde von Skisprung-Olympiasieger Daniel Huber überreicht.
Das könnte dich auch interessieren:
Ein Zeichen für die Verkehrssicherheit gesetzt
22 neue Lehrlinge bei der Salzburg AG am Start
Salzburger Soldatin als Militär-Medizinstudentin
Über 1,2 Millionen Euro für die Modernisierung der Schule
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...
Neumarkt am Wallersee ist eine junge Stadtgemeinde, die 2000 zur Stadt erhoben wurde und mit ihrem historischen Stadtkern, dem Schanzwall und dem Museum Fronfeste viel Geschichte bewahrt. Am Ostufer des Wallersees gelegen, verbindet sie Naturerlebnis mit einer lebendigen Kultur. Stadterhebung am Rupertitag Kunstvielfalt in der Fronfeste Neumarkt Kulturdenkmal Neumarkt: Schanzwall mit Schanzhäusl Kapelle Heimsuchung im Stadtteil Schalkham Rupertistadtfest am 20. September Regionaler Genuss im...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.