Ausbildung
Land Salzburg bildet Fachkräfte von morgen aus

Josef Schwaiger dankte bei einem Treffen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck den Lehrlingsausbildnern des Landes für ihren Einsatz. | Foto: Land Salzburg/Thomas Aichhorn
2Bilder
  • Josef Schwaiger dankte bei einem Treffen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck den Lehrlingsausbildnern des Landes für ihren Einsatz.
  • Foto: Land Salzburg/Thomas Aichhorn
  • hochgeladen von Johanna Janisch

1.000 Stellen sind im Landesdienst in den kommenden Jahren neu zu besetzen. „Ausbildnerinnen und Ausbildner in neun Lehrberufen statten unsere Nachwuchskräfte mit dem nötigen Fach- und Praxiswissen aus. Ihr Beitrag ist entscheidend für eine zukunftsfitte Verwaltung“, betont Landesrat Josef Schwaiger.

SALZBURG. 47 junge Salzburgerinnen und Salzburger absolvieren derzeit eine Lehre beim Land. „Mit der Ausbildung in den Dienststellen erhalten unsere Lehrlinge ein solides Fundament für ihre weitere Berufskarriere“, so Landesrat Josef Schwaiger, der sich bei den Lehrlingsausbildnern für den Einsatz für die jungen Mitarbeiter bedankt.

In guten, erfahrenen Händen

„Die Lehrlingsausbildung hat für mich einen sehr hohen Stellenwert und ist daher beim Land Salzburg auch gut durchdacht und aufgebaut – im Mittelpunkt steht Praxisorientierung statt auswendig lernen“, betont Personal-Landesrat Josef Schwaiger. „Ein großer Wert wird insgesamt auch auf die soziale Kompetenz der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelegt“, weiß Schwaiger den Lehrlingsnachwuchs „in guten und vor allem erfahrenen Händen“.

Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: Land Salzburg – Manuel Horn
  • Landesrat Josef Schwaiger.
  • Foto: Land Salzburg – Manuel Horn
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Orientierung zum Einstieg

Aktuell haben 21 junge Salzburgerinnen und Salzburger ihre Ausbildung im Landesdienst gestartet. In der Lehrlingsakademie erhalten sie zu Beginn umfassende Orientierung. Diese reicht von allgemeinen Informationen zum Lehrlingswesen, dem Leitbild des Landes oder den Grundregeln im Berufsleben über die Vorstellung des Landtages bis hin zum Kennenlernen der EDV und fachspezifischen Workshops.

Das könnte dich auch interessieren

Lehrlinge stärken und fördern

Beruf Buslenker soll in Mangelberufsliste aufgenommen werden
Josef Schwaiger dankte bei einem Treffen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck den Lehrlingsausbildnern des Landes für ihren Einsatz. | Foto: Land Salzburg/Thomas Aichhorn
Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: Land Salzburg – Manuel Horn
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.