Was hilft bei trockener Haut und Neurodermitis?

2Bilder

BEZIRK. Besonders jetzt in der kalten Jahreszeit, setzt die trockene Heizungsluft unserer empfindlichen Haut besonders zu. Um dies entgegen zu wirken sollte man zunächst schauen, dass der Flüssigkeitszufuhr von Innen her stimmt, Apotheker Gerhard Kaniak von der Helios Apotheke in Laakirchen kennt dieses Problem: „Trockene Luft stellt für unsere Haut eine große Belastung dar. Besonders in beheizten Räumen ist die Luftfeuchtigkeit häufig so niedrig, dass wir richtiggehend „austrocknen“. Bemerkbar macht sich das vor allem an Haut und Schleimhäuten (Augen, Lippen). Erste Maßnahme sollte in jedem Fall die Erhöhung der Flüssigkeitszufuhr sein, am besten mindestens 2-3 Liter Wasser, Tee oder verdünnte Fruchtsäfte pro Tag.“ Weiters ist es auch ratsam von außen her unsere haut zu schützen und zu pflegen. „Natürliche Öle (Olive, Mandel,…) und in Cremes eingearbeitete Stoffe wie Urea oder Glycerin unterstützen unsere Haut mehr Feuchtigkeit zu speichern und elastischer sowie belastbarer zu werden. Besonders effektiv ist die Anwendung solcher Produkte nach dem Baden oder Duschen, auf jeden Fall mindestens einmal täglich.“

Neurodermitis
„Bei echter Neurodermitis ist das alleine leider zu wenig, da hier das Immunsystem verantwortlich ist für Trockenheit und Empfindlichkeit der Haut. Probleme entstehen meist an engen oder scheuernden Kontaktstellen mit der Kleidung, weshalb diese locker und atmungsaktiv sein sollte. Die ärztlich verordnete Anwendung von cortisonhältigen Cremen ist lokal und kurzfristig die schnellste Möglichkeit, starke Entzündungen der Haut zu bekämpfen. Bei leichteren Beschwerden gibt es allerdings auch gute rezeptfreie Alternativen, z.B. „Sensiderm“-,“Sensicutan“- oder „Halicar“- Creme. Auch nährstofftherapeutisch kann die Haut gut unterstützt werden, besonders Omega-3-Fettsäuren, Vitamine des B-Komplexes sowie Zink helfen hier“, so der Experte.

Foto: Privat
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.