Einsatz in Bad Ischl
Frontalcrash auf der B145

- Der Unfall auf der B145 in Bad Ischl forderte vier Verletzte.
- Foto: ff-badischl.at
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Am Nachmittag des 16. Juli kam es auf der B145 in Roith zu einem Frontalcrash zweier Autos, welcher vier Verletzte – darunter auch ein Kind – forderte.
BAD ISCHL. Nach dem aktuellen Stand der polizeilichen Erhebungen fuhr ein 46-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Vöcklabruck auf der B145 in Fahrtrichtung Ebensee. Am Rücksitz befand sich sein zehnjähriger Sohn. Aus bislang nicht abschließend geklärter Ursache geriet das Fahrzeug jedoch zunächst auf den rechts befindlichen Geh- und Radweg und kollidierte mit zwei Verkehrsleiteinrichtungen. In weiterer Folge geriet der Pkw auf die Gegenfahrbahn, wo es zur Frontalkollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kam. Mit diesem war ein 22-jähriger Lenker aus Deutschland unterwegs. Eine 23-Jährige aus Deutschland saß am Beifahrersitz.
Feuerwehr im Einsatz
Um 18.29 Uhr wurden die freiwilligen Helfer der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl mittels Funkmeldeempfänger zu diesem Einsatz gerufen. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr am Einsatzort waren bereits das NEF-Team und die Sanitäter des Roten Kreuz vor Ort und versorgten die vier Verletzten. Die Florianis sicherten die Unfallstelle sowie die Unfallfahrzeuge ab und bauten den Brandschutz für die beiden Unfallfahrzeuge auf. Die ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten band man mittels Ölbindemittel.

- Aufräumarbeiten nach dem Frontalcrash.
- Foto: ff-badischl.at
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Nachdem die Verletzten vom Roten Kreuz ins Spital abtransportiert wurden, begann man mit den Aufräumarbeiten. Die beiden Fahrzeuge wurden von einem Abschleppunternehmen abtransportiert. Während der Dauer des Einsatzes musste die B145 gänzlich für den Verkehr gesperrt werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.