Regis
Fünf neue Projekte für das Salzkammergut vorgestellt

PAG-Gremium mit Obmann Bürgermeister Alexander Scheutz, Regis-Geschäftsführerin Nadine Guggenberger, Rosa Wimmer (Projektmanagerin) und Susanne Scheutz (Assistenz). | Foto: Regis
  • PAG-Gremium mit Obmann Bürgermeister Alexander Scheutz, Regis-Geschäftsführerin Nadine Guggenberger, Rosa Wimmer (Projektmanagerin) und Susanne Scheutz (Assistenz).
  • Foto: Regis
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Am 5. Oktober veranstaltete Regis die erste PAG-Sitzung der neuen Leader-Periode. In diesem Rahmen wurden dem Projektauswahlgremium bereits fünf Projekte vorgestellt und anschließend allesamt positiv bewertet.

SALZKAMMERGUT Das Projekt "Soleleitungsweg – auf den Spuren der ältesten Pipeline der Welt" von der Salzwelten GmbH, beleuchtet den gemeinsamen Kulturraum des Salzkammerguts näher und rückt diesen wieder ein Stück zusammen. Die Geschichte rund um den Salzabbau können Interessierte auf Informationstafeln entlang des Soleleitungsweges von Steeg bis Ebensee, und in einer Broschüre nachlesen, aber auch mittels Audiofiles nachhören.

"Kultur gemeinsam beleben" in Bad Goisern

Die Marktgemeinde Bad Goisern schafft durch das Projekt „Kultur gemeinsam beleben“ eine Rechtsträgerschaft, um eine nachhaltig lokale Veranstaltungs- und Vermittlungsplattform zum Thema Zukunft: Handwerk-Kunst-Kultur im Salzkammergut aufbauen zu können.

Strandbad Rindbach nachhaltig gestalten

In Ebensee wird durch die Marktgemeinde das Strandbad Rindbach am Traunsee nachhaltig gestaltet. Dabei wird auf eine barrierefreie Gestaltung und die Schaffung von Anreizen für die klimafreundliche Anreise mit dem Fahrrad Wert gelegt.

Salzkammergut Shuttle ergänzt öffentlichen Verkehr

"Bitte einsteigen!" heißt es im Projekt "Salzkammergut Shuttle" des Tourismusverbands Inneres Salzkammergut. Künftig wird das öffentliche Verkehrsnetz durch ein Mikro-ÖV-System ergänzt werden, um so eine Mobilität in der Region für Bürger und Gäste gleichermaßen zu erleichtern und damit einhergehend vermehrt die öffentlichen Verkehrsmittel nutzbar zu machen. Im Zuge des Projektes werden Haltepunkte für die Ein- und Ausstiege angebracht, sowie Öffentlichkeitsmaßnahmen und eine Personalstelle gefördert.

Neues Konzept für Ischler Stadtmuseum und Lehár Villa

Die Stadtgemeinde Bad Ischl unterstützt die Neukonzeptionierung des Museums der Stadt Bad Ischl und der Lehár Villa. Dabei werden einerseits (barrierefreie) Vermittlungskonzepte erarbeitet, aber auch Museumskataloge erstellt.

Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.