Nachhaltigkeit
Ischler Schüler trafen sich zum Kleidertausch

Die Initiative, die vom BG/BRG Bad Ischl, der HAK/Praxisschule Bad Ischl und der International School in St. Gilgen ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einem wichtigen Projekt im Bereich der Nachhaltigkeit entwickelt. | Foto: HAK Bad Ischl
  • Die Initiative, die vom BG/BRG Bad Ischl, der HAK/Praxisschule Bad Ischl und der International School in St. Gilgen ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einem wichtigen Projekt im Bereich der Nachhaltigkeit entwickelt.
  • Foto: HAK Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Zum dritten Mal in Folge fand das Projekt „Kleidertausch statt Kaufrausch – „Let’s give new life to our clothes!“ erfolgreich statt.

BAD ISCHL. Der Kleidertausch war das erste Projekt der schulübergreifenden Plattform Green Minds, welche sich unter anderem mit dem Kleidertausch aktiv gegen diese Verschwendung einsetzen. Die Initiative, die vom BG/BRG Bad Ischl, der HAK/Praxisschule Bad Ischl und der International School in St. Gilgen ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einem wichtigen Projekt im Bereich der Nachhaltigkeit entwickelt. Der Kleidertausch ist eine Reaktion auf den besorgniserregenden Textilabfall in Österreich. Pro Kopf und Jahr landen hierzulande rund sieben Kilogramm Kleidung im Müll, womit Österreich im Vergleich zu anderen Ländern leider Spitzenreiter ist.

Nachhaltig shoppen

Schülerinnen und Schüler aller drei Schulen beteiligen sich mit großem Engagement zum dritten Mal an dem Projekt. Sie sammeln gut erhaltene Kleidung und organisieren anschließend einen Kleidertausch an ihren Schulen. So haben die Jugendlichen die Möglichkeit, neue Lieblingsstücke zu finden und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. Der Kleidertausch ist nicht nur eine nachhaltige Alternative zum Kauf neuer Kleidung, sondern auch eine tolle Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich über Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz auszutauschen. Die "Green Minds"-Initiative zeigt, wie junge Menschen aktiv etwas für eine bessere Zukunft bewirken können.

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.