Immer der Nase nach
Traildogs Gmunden richten INBTI-Mantrailingseminar aus

Personensuchhunde trainierten im Salzkammergut für den Ernstfall. | Foto: Traildogs Gmunden
11Bilder
  • Personensuchhunde trainierten im Salzkammergut für den Ernstfall.
  • Foto: Traildogs Gmunden
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Das Salzkammergut war wieder internationaler Treffpunkt der Personensuchhunde.

SCHARNSTEIN, GMUNDEN. Auch heuer durften die Traildogs Gmunden ein internationales Mantrailingseminar ausrichten. Der Verein Traildogs Gmunden mit Sitz in Scharnstein trainiert seit Jahren regelmäßig nach der Kocher Methode und fördert die individuellen Mensch-Hunde-Teams im Zuge der Personensuche. Auch beim diesjährigen Seminar wurden die Fähigkeiten der Hundenase zum Auffinden einer Menschenfährte trainiert und intensiviert.
Gleich vier internationale Instruktoren des INBTI (InterNational Bloodhound Training Institute) folgten der Einladung der Traildogs Gmunden: Sergeant Chris Boyd aus den USA, Mónica Díaz Trias und Ernest Capdevilla aus Spanien sowie Csaba Gránicz aus Ungarn. Auch Traildogs-Obmann und INBTI-Instruktor Bernhard Stummer leitete eine der Trainingsgruppen.

Den fleißigen Vierbeinern und ihren Besitzern wurden knifflige Aufgaben gestellt. | Foto: Traildogs Gmunden
  • Den fleißigen Vierbeinern und ihren Besitzern wurden knifflige Aufgaben gestellt.
  • Foto: Traildogs Gmunden
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Internationales Teilnehmerfeld

Die Teilnehmer reisten aus der Schweiz, Ungarn, Deutschland und Österreich an. Sie gehören entweder Blaulichtorganisationen an oder trainieren mit ihren Hunden "just for fun".
Mantrailing ist das Aufspüren einer versteckten oder vermissten Person nur anhand der Geruchsspur. Für Beobachter vermittelt es oft den Eindruck, es sei ein gewöhnlicher Spaziergang mit langer Leine, aber der Hund ist konzentriert bei der Arbeit und lässt sich nicht von seiner Spur abbringen, bis er die gesuchte Person gefunden hat. Das ist Schwerstarbeit und Spaß zugleich und nebenbei wird für den Ernstfall trainiert.

Foto: Traildogs Gmunden

Die Seminarteilnehmer waren begeistert von der Natur und den Suchgebieten, die ihnen hier in Scharnstein, Gmunden und Umgebung geboten wurden. "Danke an die Gemeinde Scharnstein, Grüne Erde, Gasthof Schobermühle, Kasberg – Almtal Bergbahnen, und viele andere, wie LPBZ Schloss Cumberland, Strandbad Gmunden, Stern&Hafferl Bau und die Stadtgemeinde Laakirchen, die uns dankenswerterweise Trainingsplätze zur Verfügung gestellt oder uns, wie die Firma Starzinger, mit Sachspenden unterstützt haben", heiß es seitens der Traildogs Gmunden-Verantwortlichen.

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.