FoodTrailers auf Tour durch Österreich
Genüsse aus aller Welt kennenlernen

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
98Bilder

Stage Culinarium - Catering GmbH aus Bad Ischl,  unter der Geschäftsführung von Jochen Auer, machte am Pfingstwochenende Halt in Bruck/Leitha mit seinem "European Street Food Festival 2024".  Urlaubsfeeling für den Magen und den Geruchssinn. Für Feinschmecker und Neugierige auf neue Geschmacksrichtungen eine gute Gelegenheit.

BRUCK/LEITHA. Schon beim Betreten des Hauptplatzes kam der Duft von Gewürzen entgegen. Am hinteren Teil des Hauptplatzes, ab Höhe Rathaus, befand sich eine abgesperrte Zone mit ca. 23 Foodtrucks, die Köstlichkeiten aus aller Welt anboten. Zwischen den Truckreihen gab es ausreichend Sitzplätze.
Das vielfältige Anbot an Speisen und Getränken ließ die Besucher vorab mal einen Rundgang entlang der Foodtrucks machen, damit Sie ihre Wahl und ihren Geschmack einordnen konnten. Vorbei am Flammlachs, einer Spezialität aus Skandinavien, an feurigen mexikanischen „Wraps und Quesadillas“ gefüllt mit frischem Gemüse, Chili-Beef, Fajita Chicken oder Tofu, an leckeren und eher selteneren Bison Burger, an Würstchen am Spieß umhüllt von Maisteig nach „amerikanischem Originalrezept“, an einem Wildstand mit dem Namen "GO WILD OR GO HOME " mit dem Anbot an Reh- und Wildschweinköstlichkeiten aus Zwettl.

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek

Dann gab es noch die knusprigen Churros aus Südspanien, Brasilianische BBQ Spieße,  ungarische Làngos, traditionell indische Gerichte, Tacos, Burritos und HotDogs.

Natürlich kamen Süßigkeitsliebende auch auf Ihre Kosten - hervorragende Strudel, einzigartige Waffeln, schmackhafte Minidonuts, ungarischer Baumkuchen, Waffeln und Crepes und dazu Kaffeespezialitäten.

Platz zum gemütlichen Speisen gab es genug, da gerade am Pfingstwochenende viele Reiselustige unterwegs waren aber auch andere Veranstaltungen in der näheren Umgebung gleichzeitig stattfanden. Das Platzangebot und weniger Leute als normal, das schätzten Ulrike und Herbert aus Bruck.

Sehr auffällig war, daß viele ungarische Besucher aus Györ, Budapest aber auch Slowaken hier anzutreffen waren. Sogar Tschechen kamen und viele, die aufgrund einer Radtour durch Ausschilderung aufmerksam wurden. Melanie aus Göttelsbrunn und Veronika aus Moosbrunn entschieden sich für Fried Food. Daniel aus Tulln hatte es auf Garnelen abgesehen. Kurt Neunteufel und Andrea Tomek aus Pachfurth fiel die Entscheidung bei den angebotenen Palatschinken schwer.

Melanie aus Göttelsbrunn und Veronika aus Moosbrunn warten auf ihr Fried Food. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • Melanie aus Göttelsbrunn und Veronika aus Moosbrunn warten auf ihr Fried Food.
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Auch bei den Standbetreibern waren vorwiegend Ungarn, Slowaken und Tschechen als Köche und Verkäufer eingesetzt, die hier für Stage Culinarium arbeiten. Es gab aber auch selbständige FoodTrailer Eigentümer, die sich nur auf Tourenverträge einlassen. So der Ungar Zoltan mit seinem "Waffelmaster" - , Baumkuchen- und Palatschinkenständen. Wochentags arbeitet er und am Wochenende geht es auf Tour.

" Es ist eine Communitiy, die hier ausstellt und Essen anbietet, die sich gut kennen" - so Zoltan.

Zoltan mit einem seiner drei FoodTrucks. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • Zoltan mit einem seiner drei FoodTrucks.
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Der Betreiber bestimmt was von den einzelnen FoodTruckbesitzern  angeboten werden darf und auch Standmiete ist zu bezahlen. Wenn es also ein Wochenende mit wenig Besucherantrag gibt, dann ist es ein Minusgeschäft für den FoodTruckbesitzer. Eigenartig ist auch, daß es eigene Getränkestände gab und nicht Essen und Trinken von jedem Anbieter angeboten wurden. Das hat aber taktische Gründe des Organisators - Trinken ist immer begehrt und damit die beste Einnahmequelle.

Unter den Foodständen auch die österreiche Schlafsystemfirma Wenatex, die ein Gewinnspiel mit einem Maskottchen für Kinder anbot, um so Kundengewinnung zu betreiben. Eigentlich eine gute Idee, denn wer wird nicht müde und denkt an ein Schläfchen, wenn der Bauch gut genährt wurde?

Tamara und Dominik auf Promotionstour für Wenatex. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • Tamara und Dominik auf Promotionstour für Wenatex.
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Jochen Auer - Geschäftsführer und Mehrheitseigentümer der Stage Culinarium Catering GmbH arbeitet seit 1991 in der internationalen Showbranche als Veranstalter, Showproduzent, Gastronom und Caterer. Im Jahr 2000 fiel die Entscheidung den Bereich Catering massiv zu erweitern. Seit 2015 gibt es das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL. Mit bisher mehr als 2 Millionen Besuchern eine erfolgreiche Veranstaltung im deutschsprachigen Raum. Diese Veranstaltungen finden ausschließlich an Wochenenden statt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.