Top-Nachrichten - Spittal

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.124 haben Spittal als Favorit hinzugefügt

Vom Ladendetektiv erkannt
Rumänen nach Diebstählen in Kärnten in Schubhaft

Nach mehreren Diebstählen in Kärntner Elektrofachmärkten nahm die Polizei zwei tatverdächtige Rumänen in Villach fest. Die Männer wurden vom Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) in Schubhaft genommen. VILLACH. Dem Kriminaldienst des Stadtpolizeikommandos Villach ist in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Spittal an der Drau ein Fahndungserfolg gelungen: Zwei rumänische Staatsangehörige im Alter von 21 und 29 Jahren wurden am 22. September festgenommen, nachdem sie von einem...

Paul Gigler absolvierte seinen Zivildienst im Altenwohn- und Pflegeheim Haus Marienheim in Spittal. | Foto: BKA/Florian Schrötter
6

Paul Gigler
Kärntens "Zivildiener des Jahres 2025" kommt aus Spittal

Am 23. September dieses Jahres wurden zum bereits 18. Mal die "Zivildiener des Jahres" feierlich ausgezeichnet. In Kärnten durfte sich Paul Gigler aus dem Bezirk Spittal an der Drau über diese besondere Ehrung freuen. KÄRNTEN. "Zivildienst heißt hinschauen, anpacken und Verantwortung übernehmen. Ob im Rettungswagen, im Pflegeheim oder im Sozialdienst – Zivildiener sind da, wenn andere sie brauchen. Mit den Zivildienern des Jahres holen wir jene vor den Vorhang, die ihren Dienst mit Herz,...

Gmünd in Kärnten
Sieben Reusen mit 20 Kilogramm Edelkrebsen gestohlen

In Gmünd (Kärnten) wurden sieben Reusen mit rund 20 Kilogramm Edelkrebsen gestohlen. Von den Tätern fehlt jede Spur. GMÜND. Bislang unbekannte Täter stahlen zwischen dem 17. und dem 19. September 2025 sieben Reusen mit rund 20 Kilogramm Edelkrebsen. Die Edelkrebse wurden aus dem Schlossteich beim Wasserschloss Dornbach in der Gemeinde Gmünd gestohlen. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Sachdienliche Hinweise mögen direkt an die PI Gmünd unter 059133/2223 gerichtet werden.

Almwellness-Resort Tuffbad in St. Lorenzen im Lesachtal | Foto: Almwellness-Resort Tuffbad
12

Wellness-hotel.info Award
Diese sechs Kärntner Hotels sind in Top 100

Mit Bildern: Zum bereits fünften Mal kürte das aktuelle Ranking von "wellness-hotel.info" aus einer Auswahl von mehr als 1.600 Wellnesshotels die Spitzenbetriebe aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Kärnten erhielt sechs Auszeichnungen.  KÄRNTEN. "Perfekt inszenierte Bilder genügen nicht – die besten Wellnesshotels überzeugen mit ehrlicher Qualität und beständiger Gästezufriedenheit. Unser Award liefert eine objektive und transparente Antwort. Für 2026 wurde er erstmals auf...

Die Schwerverletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber C14 ins Klinikum Klagenfurt gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Wollte Sterne schauen
Wanderin (24) stürzte sechs Meter aus Fenster

Ein Ausflug in die Kreuzeckgruppe endete für eine junge Wienerin mit einem schweren Unfall: Die 24-Jährige wollte am Abend durch ein Fenster den Sternenhimmel bewundern, stürzte dabei jedoch, sechs Meter in die Tiefe. SPITTAL. Nach einer Wanderung am 20. September dieses Jahres begab sich eine 24-jährige Wienerin gemeinsam mit ihrem Bruder und dessen Freundin gegen 22.30 Uhr ins Schlaflager im Dachboden einer Hütte, in der Kreuzeckgruppe (Gemeindegebiet Oberdrauburg). Dem derzeitigen...

Reinhard Gritzner aus Lendorf war heuer im Kongo im Einsatz.
4

Hilfsprojekt im Herzen Afrikas
Lendorfer zeigt seine soziale Ader

Der Hühnersberger Reinhard Gritzner unterstützte ein Hilfsprojekt im Kongo. Am 10. Oktober berichtet er im Kultursaal Lendorf von seinen Erfahrungen. LENDORF, AFRIKA. Reinhard Gritzner aus Lendorf war Anfang Jänner Teil eines sechsköpfigen Teams, das im abgelegenen Dorf Mabiala im Herzen des Kongo mithalf. Als einziger Oberkärntner reiste er über Wien und mehrere Flüge nach Afrika und war dann noch zwei Tage unterwegs, bis er das Dorf erreichte. "Es war eine harte Zeit, oft ohne Wasser und ohne...

Ein Pkw und ein dreirädriges Kleinkraftrad stießen zusammen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Unfall in Spittal
Pkw-Fahrer flüchtig - 32-Jähriger schwerverletzt

Nach einem Verkehrsunfall auf einer Kreuzung im Bezirk Spittal an der Drau, flüchtete der Autofahrer. Der Lenker eines dreirädrigen Kleinkraftrads wurde durch den Zusammenstoß der beiden schwer verletzt. SPITTAL. Am 20. September dieses Jahres, sei es, dem Bericht der Polizei zufolge, gegen 4.15 Uhr auf einer ampelgeregelten Kreuzung im Stadtgebiet von Spittal an der Drau zu einem Verkehrsunfall gekommen. Schwer verletzt Ein 32-jähriger Mann aus Spittal an der Drau sei mit seinem dreirädrigen...

Noah Zupancic absolviert seine Lehre bei den Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen | Foto: Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen
8

Noah Zupancic
Mit 15 Jahren auf dem Weg zum Seilbahntechniker

Noah Zupancic absolviert seine Lehre bei den Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen. Technik, Natur und Teamarbeit prägen seinen Alltag – im Sommer wie im Winter. BAD KLEINKIRCHHEIM. Viele Jugendliche stehen nach der Pflichtschule vor der Frage: Welcher Beruf passt zu mir? Für Noah Zupancic war der Weg klar, als er eine Lehrlingsmesse besuchte. Dort lernte der heute 15-Jährige den Beruf des Seilbahntechnikers kennen. "Ich habe gesehen, wie vielseitig und spannend die Arbeit ist, und habe mich sofort...

Im Bereich Eisleitl mussten zwei Taubergungen durchgeführt werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Sanna Raistakka
3

Notarzthubschrauber im Einsatz
Zwei Verletzte am Großglockner geborgen

Gleich zwei Bergsteiger mussten im hochalpinen Gelände am Großglockner vom Notarzthubschrauber Christopherus 7 geborgen werden. Beide zogen sich Verletzungen zu. Der 20-Jährige verweigerte den Transport ins Krankenhaus. SPITTAL. Wie in einer Aussendung der Polizei berichtet wird, kam es am Donnerstag, den 18. September dieses Jahres am Großglockner im Bereich Eisleitl zu zwei Taubergungen des Notarzthubschraubers Christopherus 7. Beide verletztEin 20-jähriger Deutscher und eine 55-jährige...

Walter Dullnig mit Frau Helga in der Backstube: Seit 2001 führen sie die Traditionsbäckerei in Stall in dritter Generation. | Foto: Dullnig
6

Bäckersterben
Wenn ehrliches Handwerk schleichend zum Nachteil wird

Im Mölltal hält die Bäckerei Dullnig in Stall seit Generationen an handwerklicher Backkunst fest. Doch das Bäckersterben macht auch vor Oberkärnten nicht Halt. Ein Blick auf die Lage. STALL. "Wir machen es gern, aber es ist ein sehr harter Beruf", sagt Walter Dullnig, der vor 24 Jahren gemeinsam mit seiner Frau Helga die Bäckerei seines Vaters in Stall übernahm. Während er die Nachtschichten übernimmt, steht seine Frau tagsüber im Geschäft. Der Arbeitstag dauert oft zehn bis fünfzehn Stunden....

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Spittal

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Spittal warten. SPITTAL. Mit MeinBezirk.at/Spittal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Spittal mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen immer...

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Kärnten

Brauchen Sie dringend Medikamente und möchten wissen, welche Apotheke in Kärnten gerade geöffnet oder Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke für Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen, Vitamin-D-Tests oder eine Impfberatung? MeinBezirk Kärnten hat den Überblick für Sie. KÄRNTEN. Neben der klassischen Arzneimittelberatung und dem Prüfen von Wechselwirkungen bieten viele Apotheken zusätzliche Dienstleistungen an – von Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen bis hin zur...

Anzeige
Stephania Huber bei der Arbeit | Foto: RegionalMedien KTN
4

McDonalds Spittal, Lienz, Villach und Feldkirchen
Stephania Huber im Lehrlingstalk

Die 17-jährige Seebodnerin Stephania Huber absolviert seit Sommer 2023 ihre Lehre bei McDonald’s. Im Gespräch erzählt sie, wie sie ihren Traumberuf gefunden hat. KÄRNTEN, SPITTAL. Nicht für jeden ist ein langer Schulweg mit Matura das Richtige. Viele junge Erwachsene suchen eine praktische Ausbildung, bei der sie zeigen können, was in ihnen steckt. Für Stephania Huber ist der Funke bei einem Ferialpraktikum bei McDonald’s in Spittal an der Drau übergesprungen. Wie bist du auf die Idee gekommen,...

Anzeige
Mitarbeiter der Kaslab’n Nockberge beim Arbeiten in der Produktion. | Foto: Manuela Wilpernig
5

Kaslab’n Nockberge
Eine Lehre mit Zukunft in Oberkärnten

Die Kaslab’n Nockberge bildet Milchtechnologen aus und schafft regionale Perspektiven – ein Beruf mit Zukunft und vielfältigen Möglichkeiten. RADENTHEIN. Die Kaslab’n Nockberge steht seit 2016 für regionale Wertschöpfung, hochwertige Milchprodukte und beste Ausbildung. Im Betrieb werden junge Menschen zu Milchtechnologen ausgebildet – ein Beruf mit Zukunft, der Tradition und moderne Technik verbindet. Die Lehre dauert drei Jahre, die Berufsschule befindet sich in Rotholz in Tirol. Aktuell...

Anzeige
Melissa & Florian  | Foto: Falkensteiner Hotels
6

Falkensteiner Hotel Cristallo
Lehrlinge im Interview: Melissa & Florian

Das Falkensteiner Hotel Cristallo am Katschberg legt großen Wert auf die Förderung junger Talente und bietet Lehrlingen eine fundierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und vielen Entwicklungsmöglichkeiten. KATSCHBERG. Zwei Beispiele dafür sind Melissa Sommer (3. Lehrjahr) und Florian Skodic (2. Lehrjahr), die hier ihre Lehre zur Hotel- und Gastgewerbeassistenz absolvieren. Wir haben mit ihnen über ihre Erfahrungen, Highlights und Zukunftspläne gesprochen. Warum habt ihr euch für...

Anzeige
Akustik-Ausstatter der Studios bei der WM. GF Hans-Peter Lindner
4

THL Lindner
Von Kärnten bis in die USA

THL Lindner aus Steinfeld bildet seit vielen Jahren junge Menschen in der Tischlerei aus. Die THL Tischlerei Holzdesign Lindner GmbH steht für maßgefertigte Möbel, exklusive Holzlösungen und individuelle Wohnraumgestaltung. Vom Einbauschrank bis zum innovativen Raumkonzept entstehen in Steinfeld Möbel, die nicht nur funktional, sondern auch langlebig und ästhetisch sind. Das Unternehmen ist längst über die Grenzen Kärntens hinaus bekannt: Neben Projekten in Österreich werden auch Kunden in...

Anzeige
Das metrica Austria Team am Standort Greifenburg | Foto: metrica Austria GmbH
3

metrica
Hier arbeitest du als Lehrling am Innenausbau von Megayachten

Handwerkskunst neu gedacht: Die Tischlerlehre bei metrica Austria in Greifenburg. GREIFENBURG. Die Ausbildung beim Greifenburger Innenausbau-Speziallisten steht für Qualität und Innovation im Tischlerhandwerk. Als international anerkanntes Unternehmen bieten wir eine fundierte Lehre, die traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik und innovativen Fertigungsmethoden verbindet. Doch was macht die Tischlerlehre bei metrica so besonders? Qualität und Vielfalt in der AusbildungUnsere...

Anzeige
Seit 1969 bildet das Autohaus Unterlerchner in Spittal Lehrlinge aus. | Foto: Autohaus Unterlerchner
2

Lehrling 2026 gesucht
Autohaus Unterlerchner: Ausbildung mit Zukunft

Seit 1969 steht das Autohaus Unterlerchner in Spittal für Qualität, Verlässlichkeit und moderne Technik. Von Beginn an bildet der Betrieb Lehrlinge aus und bietet damit jungen Menschen einen soliden Start ins Berufsleben. SPITTAL. Spezialisiert auf die Marken Citroën und Volvo, erhalten die Auszubildenden hier nicht nur die klassische Ausbildung zum Kfz-Techniker, sondern auch eine zusätzliche Markenschulung. Damit werden sie fit gemacht für die Technik der Zukunft – von modernen...

Welches ist Ihr Lieblingsprodukt? Wer mitmacht, hat die Chance auf großartige Preise! | Foto: Kampitsch
4

„Mein Kärntner Lieblingsprodukt“
Genussland Kärnten sucht Ihre Lieblingsprodukte

Unter dem Motto „Mein Kärntner Lieblingsprodukt“ macht sich das Genussland Kärnten auf die Suche nach den beliebtesten Lebensmitteln – bei den Kärntner Genuss Wirten, den Genussland Kärnten Handelspartnern und bei zahlreichen Influencern im Land und auch bei Ihnen. Was ist Ihr Kärntner Lieblingsprodukt?“ Knuspriges Brot, würziger Speck, Kärntner Nudeln – oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Das Genussland Kärnten begibt sich gemeinsam mit seinen Genussland Kärnten Produzenten, den...

Anzeige
Mein SONNTAG - Wertgutscheine bestellen und Kurzurlaub buchen | Foto: stock.adobe.com - Cherries
3

Mein SONNTAG-Vorteilswelt
Entdecken und genießen

Mein SONNTAG – Entdecken und genießenSeit über zehn Jahren lädt Mein SONNTAG zu einem genussvollen Streifzug durch den Alpen-Adria-Raum ein – in gedruckter und digitaler Form mit inspirierenden Reportagen, Ausflugstipps, Rezepten, Produktpräsentationen und Geheimtipps, die Lust auf Entdeckungen machen. Dazu gibt es eine große Auswahl an Rezepten und kulinarischen Geschichten: Von traditionellen Gerichten über regionale Produzenten bis hin zu Portraits von Kochkünstlern und Backprofis. Ergänzt...

Anzeige
Seit 1969 bildet das Autohaus Unterlerchner in Spittal Lehrlinge aus. | Foto: Autohaus Unterlerchner
2

Lehrling 2026 gesucht
Autohaus Unterlerchner: Ausbildung mit Zukunft

Seit 1969 steht das Autohaus Unterlerchner in Spittal für Qualität, Verlässlichkeit und moderne Technik. Von Beginn an bildet der Betrieb Lehrlinge aus und bietet damit jungen Menschen einen soliden Start ins Berufsleben. SPITTAL. Spezialisiert auf die Marken Citroën und Volvo, erhalten die Auszubildenden hier nicht nur die klassische Ausbildung zum Kfz-Techniker, sondern auch eine zusätzliche Markenschulung. Damit werden sie fit gemacht für die Technik der Zukunft – von modernen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Paul Gigler absolvierte seinen Zivildienst im Altenwohn- und Pflegeheim Haus Marienheim in Spittal. | Foto: BKA/Florian Schrötter
6

Paul Gigler
Kärntens "Zivildiener des Jahres 2025" kommt aus Spittal

Am 23. September dieses Jahres wurden zum bereits 18. Mal die "Zivildiener des Jahres" feierlich ausgezeichnet. In Kärnten durfte sich Paul Gigler aus dem Bezirk Spittal an der Drau über diese besondere Ehrung freuen. KÄRNTEN. "Zivildienst heißt hinschauen, anpacken und Verantwortung übernehmen. Ob im Rettungswagen, im Pflegeheim oder im Sozialdienst – Zivildiener sind da, wenn andere sie brauchen. Mit den Zivildienern des Jahres holen wir jene vor den Vorhang, die ihren Dienst mit Herz,...

Anzeige
Mitarbeiter der Kaslab’n Nockberge beim Arbeiten in der Produktion. | Foto: Manuela Wilpernig
5

Kaslab’n Nockberge
Eine Lehre mit Zukunft in Oberkärnten

Die Kaslab’n Nockberge bildet Milchtechnologen aus und schafft regionale Perspektiven – ein Beruf mit Zukunft und vielfältigen Möglichkeiten. RADENTHEIN. Die Kaslab’n Nockberge steht seit 2016 für regionale Wertschöpfung, hochwertige Milchprodukte und beste Ausbildung. Im Betrieb werden junge Menschen zu Milchtechnologen ausgebildet – ein Beruf mit Zukunft, der Tradition und moderne Technik verbindet. Die Lehre dauert drei Jahre, die Berufsschule befindet sich in Rotholz in Tirol. Aktuell...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Kaiser-Nachfolge
Daniel Fellner und Wolfgang Rami stellen sich zur Wahl

Die Nachfolge von Peter Kaiser als SPÖ-Landeschef bleibt weiterhin offen. Seit Donnerstag steht aber fest: Daniel Fellner und Wolfgang Rami werden sich der Wahl im Rahmen des Landesparteitags am 20. September stellen. Wie lange Kaiser noch die Funktion des Landeshauptmanns innehat, ist nach wie vor unklar. KÄRNTEN, KLAGENFURT. Wer wird der Nachfolger von Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser? Diese Frage beschäftigt die Kärntnerinnen und Kärntner bereits seit einigen Monaten. Zuletzt hat...

Das Informationsfreiheitsgesetz regelt den Zugang zu Informationen staatlicher Stellen und Behörden. Mehr Transparenz gibt es auch in Villach ab September. | Foto: Pixabay
4

Abschied vom Amtsgeheimnis
Chancen und Bedenken in Oberkärnten

Österreich verabschiedet sich vom Amtsgeheimnis. Das sagen Oberkärntner Bürgermeister dazu. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. Ab 1. September 2025 gilt ein neues Informationsfreiheitsgesetz, das den Zugang zu Daten und Unterlagen der Behörden grundlegend verändert. Was bisher geheim war, wird künftig offen zugänglich, außer es gibt triftige Gründe für eine Ausnahme. Damit soll eine Transparenzkultur entstehen, die Bürgerinnen, Bürgern und Journalisten den Zugang zu wichtigen Informationen erleichtert....

Landesparteivorsitz
SPÖ Spittal stellt sich hinter Daniel Fellner

Der Bezirksvorstand der SPÖ Spittal hat sich geschlossen für Landesrat Ing. Daniel Fellner als neuen Landesparteivorsitzenden der SPÖ Kärnten ausgesprochen. SPITTAL. Bezirksvorsitzende LAbg. Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger betont: "Daniel Fellner steht für eine Politik, die Erfahrung mit frischen Perspektiven vereint. Als langjähriger Gestalter in der Kommunalpolitik bringt er nicht nur Verständnis für regionale Herausforderungen mit, sondern auch das Gespür und die Fähigkeit,...

Evelyn Köfer (TK), Gemeinderätin und Obfrau des Stadtmarketingausschusses, im Spittaler Stadtpark.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Sommergespräch
"Politik beginnt bei uns um 6 Uhr und endet um Mitternacht"

Im Sommergespräch mit Gemeinderätin Evelyn Köfer über Stadtmarketing, Leerstände und "Familienpolitik". MeinBezirk.at: Was würden Sie in Spittal sofort umsetzen, wenn Geld und Zuständigkeiten keine Rolle spielen würden? Evelyn Köfer: Ich würde leerstehende Geschäftslokale anmieten, aufwerten und für wenig Geld an junge Unternehmen, Start-ups oder kreative Köpfe weitergeben. So entstehen neue Impulse für die Innenstadt. Sie koordinieren viele Projekte im Stadtmarketing, leiten die Abteilung aber...

1 13

Unterwegs im Biosphärenpark Nockberge
Am Arkerkopf

Seit 2012 besteht der UNESCO-Biosphärenpark Salzburger Lungau & Kärntner Nockberge. Mit einer Fläche von etwa 1.490 km² (davon ein Großteil in Kärnten sowie Gebiete im Lungau) ist er der größte UNESCO-Biosphärenpark Österreichs. Der Park verfolgt das Leitbild, Natur, Kulturlandschaft und menschliche Nutzung zu vereinen: Er ist nicht als striktes Sperrgebiet gedacht, sondern als Modellregion für nachhaltige Entwicklung, in der Naturschutz, wirtschaftliche Aktivität und soziale Prozesse in...

Foto: (c) hlwspittal 2025, mediateam
1 14

HLW News 2025 - wir berichten live
HLW Social Days 2025 für die Erstklässler

HLW Social Days 2025: Gemeinsam stark ins neue SchuljahrSpittal, Tröpolach. Der Start an einer neuen Schule ist für Jugendliche ein bedeutender Schritt – und bei der HLW Spittal/Drau wird dieser bewusst als Chance für Gemeinschaft und Zusammenhalt gestaltet. Die beliebten „Social Days“ sind dabei ein zentrales Element: Sie fördern Teamgeist, stärken die Klassengemeinschaft und schaffen von Anfang an ein wertschätzendes Miteinander. Erlebnisreiche Tage am NassfeldAm 18. und 19. September...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) BSA Spittal, Lackner
3

BSA Spittal - Think Tank der Akademiker berichtet
BSA Spittal: Vorstand neu gewählt

Gemeinderat Adolf Lackner wieder zum Vorsitz der BSA Bezirksorganisation Oberkärnten gewählt SPITTAL.  Im Rahmen des Bezirkstages des BSA Spittal (Bund sozialdemokratischer Akademiker, Künstler, Intellektueller und Musiker) fand am 12. September 2025 die Neuwahl des Vorstands statt. Think tank mit neuem Vorstand  Für die nächsten drei Jahre wird der mittlerweile seit zehn Jahren für die SPÖ Spittal aktiver Gemeinderat Adolf Lackner die Geschäfte mit dem neuen Team weiterführen und den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen

Lendorf
Neue Dressen für die U12 B des FC CT Cartrade Lendorf

LENDORF. Die Unter 12 B des FC CT CARTRADE Lendorf läuft ab sofort in neuen Dressen auf. Möglich gemacht hat dies Sponsor Andreas Kerstein von der Firma Höher Steinmetz Kerstein GmbH. Alyssa-Jolien sowie das Trainerteam Patrick Lobenwein und Ewald Wohlgemuth bedanken sich herzlich für die großzügige Unterstützung und die neuen, schönen Dressen.

1. Klasse West: Penk vs Mölltal
Miskovic sah, kam und siegte

SV Penk ist seit vier Runden unbesiegt. Siegesserie hin. Samstag ist der FC Mölltal Derbygast. PENK. (Peter Tiefling). Die Verantwortlichen des SV Penk hatten in der Vorbereitung für die kommenden Meisterschaft in der 1. Klasse West mit der Verpflichtung von Trainer Arnold Freissegger einen mehrfachen Meistertrainer geholt. Aber leider war die Zusammenarbeit nur von kurzer Dauer, denn Freissegger legte den Trainerjob noch vor dem ersten Meisterschaftsmatch zurück. „Für mich ist es ein absolutes...

Foto: Carinthia Lions
5

Deutliche Lehrstunde für die U16 Lions
U16 Swarco Raiders Tirol dominieren mit 46:12

Die Carinthian Lions U16 mussten im Heimspiel gegen die Swarco Raiders Tirol U16 eine klare Niederlage einstecken. Vor heimischem Publikum setzten sich die Gäste mit 46:12 durch. KÄRNTEN. Schon im ersten Quarter demonstrierten die Raiders ihre Klasse. Ein frühes Field Goal brachte die Gäste auf die Anzeigetafel, danach folgten schnelle Touchdowns durch präzises Passspiel und effektives Laufspiel. Die Lions konnten zwar ebenfalls einen Touchdown erzielen, doch nach dem ersten Viertel stand es...

2

Thomas Hecher
Enduro-Ass triumphiert in Aspang und glänzt bei WM

Der Irschner Endurofahrer Thomas Hecher sorgt weiter für Furore: Sieg beim Aspang Race und starke Leistungen bei der Weltmeisterschaft in Italien. IRSCHEN. Thomas Hecher aus Irschen zählt zu den stärksten Endurofahrern des Landes. Am vergangenen Wochenende sicherte er sich beim Aspang Race, dem zweitgrößten Endurorennen Österreichs nach dem Erzbergrodeo, den Sieg in der Klasse ÖM-Open. In der Tageswertung belegte er hinter dem fünffachen Weltmeister Andrea Verona (Italien) und Ex-Werkspilot...

Anzeige
Bei der BILLA Innovationsmesse präsentierten Unternehmen ihre Ideen und Produkte, die den Handel von morgen prägen. | Foto: REWE International AG/Robert Harson
Video 2

Handel von morgen
Mehr als 60 Aussteller:innen bei BILLA Innovationsmesse

Zum zweiten Mal veranstalteten die REWE Group und BILLA am 10. September in Wiener Neudorf die BILLA Innovationsmesse. Über 60 Start-ups und etablierte Unternehmen präsentierten ihre neuesten Ideen, Produkte und Lösungen. Im Rahmen der BILLA Innovationsmesse tauschten sich Start-up-Gründer:innen, Produkt- und Innovationsmanager:innen sowie Mitarbeitende der REWE Group und zahlreiche Gäste über aktuelle Trends, Chancen und Herausforderungen im Handel aus. Hier wirkt Innovation von der...

  • Werbung Österreich
Mit dem neuen Takt profitieren Pendler von kürzeren Wartezeiten und besseren Anschlüssen. | Foto: ÖBB
2

Neue Bahnqualität
Mehr Verbindungen, kürzere Wartezeiten, dichtere Takte

Ab 8. September erweitert das Pendlerpaket 2025 das Bahnangebot in Kärnten mit dichteren Takten, neuen Früh- und Abendzügen sowie 94.000 zusätzlichen Angebotskilometern. KÄRNTEN. Ab 8. September startet in Kärnten eine neue Ära im öffentlichen Verkehr. Mit dem Pendlerpaket 2025 und der Schließung der letzten Taktlücken zwischen Klagenfurt und Villach erhöhen ÖBB und Land Kärnten das Angebot noch vor der Koralmbahn um 94.000 zusätzliche Angebotskilometer. Damit profitieren Berufspendler,...

Foto: Matthias Fischer
4

Übungsstart für die Koralmbahn
Einsatzkräfte proben Sicherheit vor Inbetriebnahme

Am 14. Dezember 2025 startet die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt. Damit alles reibungslos läuft, beginnt nun die letzte Übungsphase für Einsatzkräfte im Koralmtunnel und den Unterflurtrassen. KÄRNTEN. Am 14. Dezember nimmt die Koralmbahn ihren Betrieb auf. Bevor die ersten Fahrgäste zwischen Graz und Klagenfurt in nur 45 Minuten unterwegs sind, läuft die entscheidende Vorbereitungsphase. Einsatzkräfte aus allen Bereichen üben derzeit in realistischen Szenarien den Ernstfall. Training...

L33 wieder frei
Straßensperre aufgehoben – kurze Wartezeiten möglich

Die L33 Kreuzner Landesstraße ist wieder für den Verkehr geöffnet. Trotz Freigabe kommt es durch Ampelregelungen und Nacharbeiten weiterhin zu kurzen Verzögerungen. KREUZBERG. Die monatelange Sperre der L33 Kreuzner Landesstraße ist mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Autofahrerinnen und Autofahrer können die Strecke wieder wie gewohnt nutzen. Dennoch ist Geduld gefragt, denn aufgrund von Restarbeiten wird der Verkehr abschnittsweise über Ampeln geregelt. Verzögerungen bleiben möglichDie...

Arbeiterrechte im Fokus
So schützt die Arbeiterkammer Beschäftigte und Lehrstellensuchende

Immer mehr Menschen suchen nach Antworten, wenn sie sich am Arbeitsplatz oder bereits im Bewerbungsprozess unfair behandelt fühlen. Das Gleichbehandlungsgesetz sowie weitere Schutzbestimmungen geben Arbeitnehmern und Lehrstellensuchenden in Kärnten klare Rechte. Die Arbeiterkammer Kärnten spielt dabei eine wichtige Rolle und unterstützt Betroffene umfassend. KÄRNTEN. Diskriminierung in der Arbeitswelt ist in Österreich klar verboten. Das Gleichbehandlungsgesetz schützt vor Benachteiligungen...

Mit Spannung gehen wir an diesem spätsommerlichen Freitag in die diesjährige Bildungsmesse!  | Foto: (c) hlwspittal 2025, mediateam
2 17

HLW News 2025 - wir berichten live
HLW Spittal on tour 2025 - Bildungsmesse Spittal

Berufsinformationsmesse zieht Jugendliche und Familien an den Informationsstand der HLW Spittal "Bildung und Berufsorientierung 2025" – Information und Austausch über Bildungskarrieren im Fokus. Unter diesem schon seit Jahren etablierten Informationstag in den Spittaler Bezirk findet jährlich die Berufsinformationsmesse der Berufs- und Bildungsinitiative Oberkärnten (BBOK)  im Schloss Porcia statt. Die HLW Spittal ist seit Jahren als Bildungsinstitution stets mit dabei. Spittal. „Bildung ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Aus allen Kärntner Lion Clubs waren Delegationen im Stift St. Georgen am Längsee | Foto: Josef Bodner
243

Internationale Anerkennung
Kärntner Lionsclubs pushen neuen Club

Feierliches Treffen aller Kärntner Lions Clubs im Stift St. Georgen am Längsee. Alle Clubs feierten und unterstützen den neuen Club Zentralkärnten Carinthia Centralis. ST. GEORGEN. Die Lions-Bewegung ist in Kärnten weiter im Aufschwung. Fast 1000 Mitglieder vereinen die mittlerweile 27 Lions Clubs im Bundesland. Im Rahmen eines feierlichen Get-Together im Stift St. Georgen am Längsee wurde nun der Lions Club Zentralkärnten Carinthia Centralis offiziell in die weltweite Charity-Organisation...

Eine Foto-Impression vom ersten Klimaberg-Genussfest „feinheimisch“ in der Region "Klimaberg Katschberg"; das Fest fand am 6. und 7. September 2025 statt. | Foto: Fotostudio Roland Holitzky
9

Katschberg
Klimaberg-Genussfest „feinheimisch“ feierte Premiere

Der "Klimaberg Katschberg" – eine Urlaubsregion im Grenzegebiet zwischen Salzburg (St. Michael im Lungau) und Kärnten (Rennweg) veranstaltete gemeinsam mit Partnerbetrieben das erste Klimaberg-Genussfest „feinheimisch“. ST. MICHAEL, RENNWEG. Die Region "Klimaberg Katschberg" veranstaltete gemeinsam mit seinen Partnerbetrieben am 6. und 7. September 2025 das erste Klimaberg-Genussfest „feinheimisch“, wie in einer Pressemitteilung bekannt gegeben wurde. Das Genussfest am Katschberg sei dabei auch...

Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Zwischen 2021 und 2024 wechselten 37.196 österreichische Haushalte von ihrer Ölheizung zu einer nachhaltigen Pelletheizung. | Foto: jirkaejc/panthermedia
3

Energiewende
Pelletheizungen verdrängen Öl bei 37.000 Haushalten

Energiewende im Heizungskeller: Zwischen 2021 und 2024 wechselten knapp 60.000 österreichische Haushalte zu nachhaltigen Pelletheizungen. Besonders Besitzerinnen und Besitzer von Ölheizungen entscheiden sich mehrheitlich für die Holzalternative. ÖSTERREICH. Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher verabschieden sich von fossilen Brennstoffen und setzen auf nachhaltige Heizsysteme. Eine aktuelle Analyse des Branchenverbands proPellets Austria zeigt, dass zwischen 2021 und 2024 insgesamt...

  • Adrian Langer
Grünen-Chefin Leonore Gewessler nutzte die Debatte, um deutliche Kritik an der Haltung der Sozialdemokraten zu äußern. | Foto: Parlamentsdirektion/​Thomas Topf
4

Streit um EU-Klimaziele
Gewessler attackiert SPÖ im Nationalrat scharf

Die drohende Aufweichung der EU-Klimaziele sorgt nicht nur auf europäischer Ebene für Kontroversen – auch in der österreichischen Innenpolitik ist das Thema hochumstritten. In der Aktuellen Europastunde des Nationalrats kam es am Mittwoch zu scharfen Wortgefechten, insbesondere zwischen den Grünen und der SPÖ. ÖSTERREICH. Hintergrund ist die derzeitige Unsicherheit rund um das EU-Klimaziel für 2040. Die Umweltministerinnen und -minister der EU-Mitgliedsstaaten konnten sich Mitte des Monats...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ab 1. Jänner 2026 können arbeitnehmerähnliche freie Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer durch Kollektivverträge abgesichert werden. | Foto: Daniel Scharinger / Pressefoto Scharinger / picturedesk.com
3

Ab 2026
Neue Kollektivverträge für freie Dienstnehmer beschlossen

Für freie Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer sind neue Regeln auf Schiene: Ab 2026 soll es Kollektivverträge geben, außerdem kommen neue Kündigungsregeln. ÖSTERREICH. Der Gesetzesentwurf wurde am Mittwoch, 24. September, im Ministerrat beschlossen. Damit sollen freie Dienstverträge und die Umgehung arbeitsrechtlicher Bestimmungen weniger attraktiv gemacht werden. Für heftige Debatten sorgte dieses Jahr die Ankündigung des Essenszustellers Lieferando, angestellte Mitarbeitende zu kündigen und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: privat
1

Leserbrief von Werner Hardt-Stremayr
Unsere Sprache leidet

GAILTAL. Mit Trauer stelle ich fest, dass auch bei uns in Kärnten sich oft eigenartige Wörter in unsere Alltagssprache einschleichen. In einem sehr netten Film über das Brauchtum im Gailtal höre ich plötzlich das Wort „Mädls“ mitten in einem Satz, der eigentlich in breitem Gailtaler Dialekt gesprochen wurde. Was bitte soll denn das? „Jungs“ und „Mädls“ ist kein deutscher Plural, oder drängt sich auch hier bereits der englische Einfluss herein? Ich bitte alle Landsleute, die noch ein wenig Liebe...

(Symbolfoto) Leserbrief, Leserpost. | Foto: pjw
1 3

Leserbrief eines Berufsjägers
"Silvesterfeuerwerk am Gipfel des Karecks!?!"

MeinBezirk Lungau erreichte ein Leserbrief eines Berufsjägers. "Nicht nur eine Zitrone, sondern einen ganzen Sack voll möchte ich (...) jenen Personen überreichen, die zu Silvester um Mitternacht auf dem Gipfel des Karecks Feuerwerkskörper abgeschossen haben", lautet ein Satz darin. Mehr erfährst du im Beitrag unten. RENNWEG, ST. MICHAEL. Markus Gautsch, Berufsjäger in Rennweg am Katschberg, hat MeinBezirk Lungau folgenden Leserbrief zukommen lassen: "Feuerwerke sind ein fixer Bestandteil zum...

Gärtnermeister Werner Gallfluß in seinem Betrieb in Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
1 1 Video

3 Fragen an eine Persönlichkeit
Werner Gallfluß stand Rede und Antwort

MIT VIDEO ::: Die "3 Fragen an eine Persönlichkeit" bei uns stellten wir diesmal Werner Gallfluß aus Unternberg. UNTERNBERG, TAMSWEG. Werner Gallfluß ist der Chef von "WegaFlora" im Gewerbegebiet in Litzelsdorf bei Tamsweg. In Radenthein in Kärnten befindet sich ein zweiter Standort seines Betriebs. Uns hat der Unternehmer und Gärtnermeister, der Wahl-Unternberger ist – er ist gebürtiger Oberösterreicher folgende drei Fragen beantwortet: Was wollten Sie schon immer mal gesagt haben, was sollen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.