15 neue Junior-Ranger im Nationalpark Hohe Tauern aktiv

15 neue Kärntnermilch Junior-Ranger beginnen nun ihre Ausbildung im Nationalpark Hohe Tauern | Foto: NPHT
3Bilder
  • 15 neue Kärntnermilch Junior-Ranger beginnen nun ihre Ausbildung im Nationalpark Hohe Tauern
  • Foto: NPHT
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

15 Jugendliche starten die Ausbildung zum Kärntnermilch Junior Ranger im Nationalpark Hohe Tauern - Bewusstseinsbildung verbunden mit Abenteuer und Spaß.

MALLNITZ. Auch dieses Jahr werden im Nationalpark Hohe Tauern Kärnten 15 Mädchen und Burschen zwischen 13 und 15 Jahren zu Kärntnermilch Junior Rangern ausgebildet, die in den kommenden Jahren den „echten“ Nationalpark Rangern unter die Arme greifen. Für die Jugendlichen beginnt das Abenteuer im Besucherzentrum Mallnitz. 

Mit Rucksack an Erlebnissen

„Ein herzliches Dankeschön an die Kinder und Jugendlichen, die sich in ihren Sommerferien für diese tolle Ausbildung angemeldet haben, um den Nationalpark Hohe Tauern näher kennenzulernen“, freut sich Landesrätin Nationalparkreferentin Sara Schaar über das „nachhaltige Engagement der jungen Teilnehmer. Die erfahrenen Nationalpark-Ranger werden ihren Schützlingen wieder mit viel Gespür und einem hohen Erlebnisfaktor alles Wissenswerte über den Nationalpark näherbringen. Am Ende der Ausbildung gehen die Nachwuchs-Ranger mit einem Rucksack an Erlebnissen mit nachhause und übernehmen in weiterer Folge eine wichtige, bewusstseinsbildende Rolle, wenn es darum geht, die Natur- und Kulturlandschaft des Nationalparks hohe Tauern für nachfolgende Generationen zu sichern.“

Breites Wissen

Nationalpark-Ranger Georg Granig, der in der Vergangenheit bereits mehrmals die Ausbildung betreut hat, begleitet die Junior Ranger. In der ersten Woche werden die Nachwuchs-Ranger gezielt auf die zukünftigen Aufgaben vorbereitet und erlangen ein breites Basiswissen über den Nationalpark, die Tier- und Pflanzenwelt, alpine Sicherheit sowie über die Aufgaben eines Nationalpark-Rangers. In der zweiten Ausbildungswoche setzen die Jugendlichen das Gelernte, unterstützt durch ihre Ausbildner, in die Praxis um.

Nützliche Ausbildung

„Da wir als Kärntnermilch einen großen Teil unseres wertvollen Rohstoffes Milch auch aus dem Nationalpark Hohe Tauern beziehen und wir größten Wert auf höchste Qualität und Frische, immer in Verbindung mit konsequentem, nachhaltigen Umweltschutz legen, sind wir stolz, ein so nachhaltiges und wichtiges Umweltbildungsprogramm zu unterstützen. Die Jugendlichen werden nicht nur für die Natur sensibilisiert, sondern erhalten auch eine Basisausbildung, die ihnen im späteren Leben einmal nützlich sein kann,“ so Helmut Petschar, Geschäftsführer Kärntnermilch.

15 neue Kärntnermilch Junior-Ranger beginnen nun ihre Ausbildung im Nationalpark Hohe Tauern | Foto: NPHT
Foto: NPHT
Foto: NPHT
Anzeige
Wenn die Lichter leise werden und der Duft von Punsch und warmen Kastanien durch Bad Kleinkirchheim zieht, beginnt der Kirchheimer Advent. | Foto: Mathias Prägant_MBN Tourismus
7

Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Vom Christkindl wärmstens empfohlen

In der Region Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge hält die Weihnachtszeit schön langsam Einzug und verwandelt sowohl Kirchheim als auch Millstatt in eine wundervolle Winteridylle. BAD KLEINKIRCHHEIM. Vom 28. November bis 21. Dezember verwandelt sich das Hüttendorf am neuen Dorfplatz in eine stimmungsvolle Winteridylle – regionales Handwerk, feine Kulinarik und viel ZEIT zum Innehalten inklusive. Advent im HüttendorfAm neu gestalteten Dorfplatz – direkt gegenüber der Familien- &...

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.