Enormer Schaden nach Unfall
Lkw riss Werbetafel auf B88 aus Verankerung

- Die massive Konstruktion blieb auf der Fahrerkabine hängen.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
- hochgeladen von Lea Kainz
Auf der Kleinkirchheimer Bundesstraße B88 ereignete sich im Bereich Untertschern, ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden.
SPITTAL. Ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau war gegen 10.30 Uhr mit seinem Lkw in Fahrtrichtung Radenthein unterwegs, wobei der am Fahrzeug montierte Lastenkran, laut Polizei, nicht vollständig eingefahren war.
Aus Verankerung gerissen
In der Folge prallte der Lkw mit dem Hiab-Kran in eine dort angebrachten Überkopfwerbetafel. "Durch die massive Wucht des Aufpralls wurde der Überkopfanweiser aus seiner Verankerung gerissen und kam auf dem Fahrzeug zum Liegen", berichtet die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim.
Mehrere Meter mitgeschleift
"Die massive Konstruktion, ausgestattet mit LED-Anzeige und Seitenteilen, blieb auf der Fahrerkabine hängen und wurde rund zehn Meter weit mitgeschleift", heißt es seitens der Polizei. Der Lenker sei trotz der erheblichen Beschädigungen an der Fahrerkabine unverletzt geblieben. Weitere Verkehrsteilnehmer seien zum Unfallzeitpunkt nicht unmittelbar betroffen gewesen.
Schwerst beschädigt
Die schwer beschädigte Werbetafel sei mithilfe eines schweren Lastenkrans von der Fahrbahn entfernt worden. "Der Lkw war nur mehr eingeschränkt fahrbereit, konnte jedoch ebenfalls von der Straße entfernt werden", so die Polizei. An der Werbetafel sei Totalschaden und am Lkw sowie Lastenkran massive Schäden entstanden. Die Höhe des Gesamtsachschadens sei derzeit noch nicht bezifferbar.
Sperre und Umleitung
Die Feuerwehr habe vor Ort den Gefahrenbereich abgesichert - "insbesondere im Bereich der abgerissenen Stromkabel", ausgelaufenes Hydrauliköl gebunden und die Verkehrsfläche gereinigt. Auf Anordnung der Polizeiinspektion wurde für den Pkw-Verkehr eine Umleitung über ein angrenzendes Feld eingerichtet - die B88 war für rund 30 Minuten vollständig gesperrt.
Die Einsatzkräfte
Nach Abschluss aller Maßnahmen konnte die Fahrbahn wieder für den gesamten Verkehr freigegeben werden. Im Einsatz standen die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim, die Polizeiinspektion Bad Kleinkirchheim und Radenthein, der Kelag Störungsdienst und ein privates Bergeunternehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.