St. Pölten, Energie, Umwelt
Vereinbarung für Klima- und Umweltschutz

St. Pölten bekennt sich mit der Unterschrift zur Energieeffizienz: Franz Gruber, Leiter der Klimakoordinationsstelle, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, Bürgermeister Matthias Stadler sowie Dora Schilling und Martin Gruber-Dorninger vom e5-Team. | Foto: Vorlaufer
  • St. Pölten bekennt sich mit der Unterschrift zur Energieeffizienz: Franz Gruber, Leiter der Klimakoordinationsstelle, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, Bürgermeister Matthias Stadler sowie Dora Schilling und Martin Gruber-Dorninger vom e5-Team.
  • Foto: Vorlaufer
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Mit der Unterzeichnung der Basisvereinbarung zum e5-Programm ging die Stadt St. Pölten eine Partnerschaft mit der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) ein.

ST. PÖLTEN. Das europaweite e5-Programm qualifiziert und zeichnet Gemeinden für ihre Maßnahmen im Umwelt- und Klimaschutz aus. Hierbei spielt auch der effiziente Umgang mit Energie und der Ausbau von erneuerbaren Energieträgern eine tragende Rolle.
In Niederösterreich nehmen bereits 67 Gemeinden am e5-Programm teil, das regional von der eNu betreut wird. Die Landeshauptstadt wird dabei nun der neueste und gleichzeitig auch größte Teilnehmer, wie eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger und Bürgermeister Matthias Stadler mit Vertreter:innen der städtischen Klimakoordinationsstelle heute besiegelten.

"Tripple-e" als Ziel

Mit der Basisvereinbarung erklärt sich die Stadt St. Pölten bereit, vorgegebene Maßnahmen für den Klima- und Umweltschutz nach größtem Bestreben umzusetzen und sich in regelmäßigen Abständen in einer extern durchgeführten Auditierung für diese Umsetzungen bewerten zu lassen. Bisher haben nur drei Städte Niederösterreichs ganze fünf „e“ und somit die höchste Bewertung erhalten. Diese sind Baden, Wieselburg und Großschönau. Mit drei „e“ nach der ersten Auditierung in spätestens vier Jahren steckt sich St. Pölten als Pionierstadt bereits zu Beginn hohe Ziele.
Um effektiv an den Maßnahmen zum Klimaschutz zu arbeiten, wurde von der Stadt ein e5-Team, bestehend aus Leiter:innen aller klimarelevanten Abteilungen, der neuen klimakoordinationsstelle sowie einer politischen Vertretung, gegründet. Als Leiter wurde Martin Gruber-Dorninger eingesetzt, Stellvertreterin ist Dora Schilling. Beraten wird das Team von einem Vertreter der eNu, der im engen Austausch den Arbeitsprozess begleiten wird.

"Heer on Tour": Spektakel in der Landeshauptstadt
"Traumtag wiederholen" – Markus Fuchs in St. Pölten

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.