St. Veit - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Dynamische Erscheinung mit vier Ringen: Besonders auffällig ist die nach hinten abfallende Dachlinie des Audi Q3 | Foto: Audi

Kleiner SUV mit Qualitäten

test: Audi Q3 fährt mit 177-Turbodiesel-PS und quattro ab 39.900 Euro vor. Antrieb: **** 177 Turbodiesel-PS machen den urbanen SUV mit seinen 1,6 Tonnen zwar nicht zum Sportwagen, aber zum äußerst agilen Alltagsgefährt. Die Automatik sortiert die Gänge schnell und fast unmerklich, der Sportmodus ist freilich nicht mehr als eine Spielerei. Fahrwerk: ***** Ausgewogene Federung, direkte und exakte Lenkung, gute Bremsen sowie eine solide Kurvenlage: Das Fahrwerk des Q3 ist für einen SUV perfekt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Beim neuen 4008 setzt Peugeot bewusst auf raffiniertes Design, Dynamik und Ästhetik | Foto: Peugeot

Der Peugeot 4008: Ein Multitalent mit Charisma

Am 15. Juni feiert der Peugeot 4008 seinen Verkaufsstart in Österreich. Man darf gespannt sein. Aufgefallen ist er schon heuer bei seiner Weltpremiere am Genfer Autosalon – der Peugeot 4008. Für 15. Juni ist der Verkaufsstart in Österreich anberaumt. Damit ergänzt die Löwenmarke ihre Produktpalette um einen kompakten SUV mit Allradantrieb – einem Segment, das der mobile Österreicher besonders schätzt. Der 4008 wird in Österreich ausschließlich in Dieselmotorisierung mit wählbarem, elektronisch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Dritte Generation des Audi A3: Als Diesel wird der Dreitürer 25.040 Euro kosten | Foto: Audi

Neuer Audi A3 im Herbst zu haben

Im Juni startet der Vorverkauf für den neuen Audi A3, ab Herbst wird der Topseller aus Ingolstadt endgültig beim Händler sein. Die fünftürige Variante, der Sportback, folgt im ersten Quartal 2013. Zur Markteinführung im Herbst wird der neue A3 mit einem Benziner (1.4 TFSI, 122 PS) und einem Diesel (2.o TDI, 150 PS) zu haben sein. Bis Jahresende sind dann noch weitere Motorisierungen geplant.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Verdreifachung: EcoBoost-Zunahme

Ford will in Europa die Jahresproduktion von EcoBoost-Motoren bis 2015 gegenüber dem Stand von 2012 verdreifachen. So sind für 2015 insgesamt 480.000 Einheiten geplant – davon rund 300.000 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder. Insgesamt will Ford von heuer bis 2015 1,3 Millionen EcoBoost-Motoren für den europäischen Markt produzieren. Neues Werk eröffnet Diese Produktionssteigerung gab Ford kürzlich bei der Eröffnung des neuen Motorenwerks in Craiova (Rumänien) bekannt. „Unsere Pläne bezüglich der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Guter Jahrgang: Der aufgefrischte Toyota Avensis Kombi weiß von außen durch wuchtige Eleganz und LED-Lichter zu gefallen | Foto: Toyota
6

Gespür für das Wesentliche

TEST: Ein echter Kombi - Toyota Avensis mit 150-PS-Diesel ab 33.769 Euro. Antrieb: **** Der 2,2-Liter-Selbstzünder zieht nach einer kurzen Turbo-Verschnaufpause kräftig-brummelnd durch und bringt den Avensis in fast sportlichen 8,9 Sekunden von null auf hundert. Die Sechsgang-Box lässt sich exakt schalten. Fahrwerk: *** Trotz seiner stattlichen Länge von 4,78 Metern bewegt sich der ausreichend komfortabel abgestimmte Avensis auch flink durch die Stadt. Kurvenverhalten und Bremsen sind tadellos,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Kampfzwerg: Der Nissan Juke-R hat 530 PS unter der Haube | Foto: Nissan

Ein Nissan Juke in Kleinstserie

Die Japaner verwandeln ihren Neuen in ein wahres PS-Monster. Zugegeben, über das Design des Nissan Juke lässt sich definitiv streiten. Es ist eben einfach „Nissan-typisch“ – anders halt. Nun haben siche die Japaner an ein Experiment gewagt und den Juke in ein wahres PS-Monster verwandelt. Als „Backup“ fungiert dabei Nissans Supersportwagen GT-R des Modelljahres 2012 (550 PS). 20 PS weniger hat das Experimentierergebnis Juke-R unter der Haube. Befeuert wird der Rennzwerg mit einem 3,8 Liter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Alfi in Wien 23.,
3 1 13

Toy-Run eine Bikerveranstaltung die zum 20. und vermutlich leider auch zum letzten mal ablief

Heute ging die 20. und auch die letzte Toy-Run über die "Bikerbühne". Mit mehr als 8000 Bikes wurde die Erwartung mehr als übertroffen. Ein sehr bekannter Biker (in diesem Forum) war mit seinem persönlichen Begleitschutz natürlich auch dabei. http://tvthek.orf.at/programs/70018-Wien-heute/episodes/4194731-Wien-heute/4198109-Letzte-Toy-Run-Fahrt-mit-Stau Toy Run 2012 Streckenführung (47km) durch Wien (SCS) - Triester Straße - Matzleinsdorfer Platz – Innerer Gürtel - Liechtenwerder Platz -...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Unaufgeregtes Design außen, gute Übersichtlichkeit, problemlose Bedienung sowie viel Platz im hochwertigen Innenraum | Foto: Volvo
5

Five-Pack nach Schweden-Art

Test: Volvo S80 D5 mit 215 PS starkem Turbodiesel-Motor ab 43.650 Euro. Antrieb: **** Der Fünfzylinder holt aus 2,4 Litern Hubraum 215 PS und 440 Newtonmeter Drehmoment – mehr als genug für kraftvollen Vortrieb. Verlangt man ihm jedoch volle Leistung ab, brummt das Five-Pack aber deutlich kerniger als die Six-Packs (Sechszylinder) in Audi, BMW & Co. Viel dezenter agiert die sanft, aber schnell schaltende Sechsgang-Automatik. Fahrwerk: *** Im Testauto sorgte das aufpreispflichtige, elektronisch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Platz für bis zu fünf Passagiere: Der Kofferraum ist mit 565 bis 1.680 Litern Fassungsvermögen groß genug für lange Reisen | Foto: Audi

Sportlich-edler Kofferträger

Test: Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro: 245 Turbodiesel-PS ab 60.220 Euro. Antrieb: ***** Dass 245 PS trotz 1,8 Tonnen Leergewichts mehr als genug sind, beweist der edel-sportliche Kofferträger im Test: Beim Tritt aufs Gaspedal schiebt der V6 die Fuhre unaufgeregt in nur 6,3 Sekunden auf 100 km/h – ein Sportwagen-Wert, an dem auch das schnell, aber unauffällig agierende Siebengang-Direktschaltgetriebe Anteil hat. Fahrwerk: ***** Die 2.563 Euro teure, adaptive Luftfederung lässt über die Straße...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Günther Kerle: Der Geschäftsführer von Mazda Austria war mit dem April zufrieden | Foto: Mazda

Zugpferd heißt CX-5

Mazda Austria-GF Günther Kerle über Aktuelles, den CX-5 und E-Mobilität. WOCHE: Herr Kerle, wie sieht die Situation bei Mazda aktuell aus? KERLE: Grundsätzlich haben wir heuer ein starkes Wechseljahr. Das letzte Jahr war für uns nicht zufriedenstellend. Wir haben unsere Ziele nicht erreicht. Heuer im April hatten wir 3,2 Prozent Marktanteil. Da wollen wir mittelfristig wieder hin. Zum Aufschwung dürfte auch der neue CX-5 beitragen. Genau. In den ersten drei Wochen verzeichneten wir bereits...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
In Zeiten wie diesen ist die hohe Kunst des Spritsparens angesagt | Foto: A.T.U.
2

Wie sich Sprit sparen lässt ...

Die berühmte „Grausbirne“ steigt einem beim Tanken auf. Was tun? Nicht nur heiße Temperaturen, auch die Anzeige an der Zapfsäule lässt uns seit langem „kollabieren“. Hier gibt’s Tipps, wie man den Krafstoffverbrauch reduzieren kann. Tipp 1: Die Technik topfit halten. Soll heißen: Motor richtig einstellen lassen, regelmäßig Motoröl wechseln. Tipp 2: Ballast entfernen. Je höher das Gewicht des Autos, desto höher der Verbrauch. Überflüssiger Ballast sollte aus dem Auto geräumt werden....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Che bello: Der Punto ist die italienische Alternative zum Polo, für fünf Türen verlangen die Turiner 800 Euro Aufpreis. | Foto: Fiat
4

Autotest: Ein Geizhals mit Lebensfreude

Der Fiat Punto fährt als Fünftürer mit 85 Diesel-PS ab 15.700 Euro. Antrieb: *** Der 1,3-Liter-Selbstzünder zeigt zwei Gesichter: Nur zögerlich klettert er im ersten und zweiten Gang aus dem Turboloch, zu forsches Gasgeben bestraft er mit Lautstärke. Jenseits der 50 Stundenkilometer spielt der Turbodiesel unter leisem Brummeln seine Stärken aus – und ist auch für die Autostrada eine gute Wahl. Weniger gut: die hakelige Fünfgangschaltung. Fahrwerk: **** Der Punto kennt Italiens Straßen, federt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Elke Lerchster-Tuppinger bekam im exklusiven Renault-Kreis den Preis zum „Dealer of the Year“ überreicht

Tuppinger: „Dealer of the Year“

Das Autohaus gehört zu den 100 weltweit besten Händlerbetrieben. Die Marke Renault vergab heuer erstmals den Award „Dealer of the Year“. Aus Kärntner Sicht war die erstmalige Verleihung dieses Awards besonders erfreulich. Das Autohaus Tuppinger in Spittal zählt ab sofort zu den 100 besten Händlerbetrieben der Marke Renault. Der Award wurde in Paris verliehen, Elke Lerchster-Tuppinger nahm ihn in Empfang. „Das hervorragende Ergebnis der österreichischen Renault Partner bei der Wahl bestätigt das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Auch am Außendesign des Q5 hat Audi gefeilt, etwa an den Heckleuchten. Mit 177 PD TDI gibt es den Q5 ab 44.200 Euro | Foto: Audi
1

Effizienter und kraftvoller denn je – der neue Audi Q5

Audi schickt seinen überarbeiteten Mittelklasse-SUV mit fünf Motoren ins Rennen: Zur Wahl stehen drei Turbodiesel und zwei aufgeladene Benzin-Direkteinspritzer. Besonders effizient ist der 2,0 TDI mit 143 PS bzw. 177 PS. Er soll im Schnitt nur 5,3 bzw. sechs Liter Diesel verbrauchen und bis zu 1.400 Kilometer ohne Tankstopp zurücklegen können. Noch kräftiger präsentieren sich der 3,0 TDI (V6, 245 PS), der 2,0 TFSI (225 PS) und der 3,0 TFSI (V6, 272 PS). Für jeden Motor hält Audi das passende...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Mazda mobil: Die MyMazda App gibt es ab sofort für iPhone und Android-Smartphones | Foto: mazda

Mazda ist nicht nur auf der Straße mobil

Ab sofort gibt es die MyMazda App gratis für iPhone und Android-Smartphones. Von unterwegs haben Kunden jederzeit Zugriff auf alle ihre Fahrzeugdaten, inklusive Service-Historie. Man hat Sofortkontakt zum europaweiten Mobilitätsdienst (Mazda Europe Service), wird auf Wunsch zur nächstgelegenen Mazda Filiale gelotst u.v.m.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Fahrsicherheitstraining: Egal ob klein oder groß – zu Saisonbeginn schadet es nicht

Ein Training zum Beginn der Saison schadet nicht

Jede Saison hält für Biker Tücken bereit. Nach der langen Winterpause heißt es, kritische Situationen, die im Bikerleben auftreten können, erneut zu trainieren. Die WOCHE begleitete das Harley Davidson Alpe Adria Chapter bei ihrem Saisonstart im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum in Mail. Hier absolvierten die Roadcaptains und Safeties ihr Intensivtraining, um Balance, Lenk- und Blicktechnik zu üben und schärfen. „Kommt man in eine brenzlige Situation, muss die erste Reaktion stimmen, eine zweite Chance...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Premium-Kompaktvan: Die neue B-Klasse von Mercedes ist niedriger und dynamischer als ihr Vorgänger | Foto: Mercedes
3

Gut gefahren: Der Stern

Sporttourer statt Opa-Mobil: Neue Mercedes B-Klasse ab 27.770 Euro. Antrieb: **** Kleiner Motor, große Leistung: Im B 180 sitzt ein turboaufgeladener 1,6-Liter-Ottomotor unter der Haube. Volles Drehmoment quasi vom Fleck weg sorgt für einen flotten Vortrieb. Sehr beachtlich: Das Motorengeräusch ist zumeist kaum wahrnehmbar, wohl auch aufgrund der exzellenten Geräuschdämmung. Fahrwerk: *** Bei der Fahrwerksabstimmung macht der Sportstourer seinem Namen alle Ehre: Ziemlich resch gefedert, liegt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Plus zehn Prozent: Die 125er-Ausbildung boomt

Die 125er-Ausbildung scheint gut anzukommen – vor allem bei Frauen und Stadtbewohnern. Das ist die Erkenntnis des ÖAMTC, der 2011 einen zehnprozentigen Zuwachs registriert hat. „2.337 Teilnehmer haben die Ausbildung gemacht“, sagt Motorrad-Instruktor Georg Scheiblauer. Etwa die Hälfte aller Teilnehmer kommt aus dem städtischen Bereich. Auch Frauen schätzen die „kleine Klasse“. Während wesentlich mehr Männer als Frauen das Motorrad-Mehrphasentraining machen, halten sich Frauen- und Männeranteil...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Korea-Bulle: Der neue Hyundai Santa Fe fährt im Herbst in Österreich vor. Den SUV gibt es mit Front- oder Allradantrieb | Foto: Hyundai

Hyundai präsentiert dritte Generation des Santa Fe

Ab Herbst wird der neue Hyundai Santa Fe in Österreich erhältlich sein: Seit seiner Einführung hat sich der SUV über 2,5 Millionen Mal verkauft. Die dritte Generation soll auch in Europa einschlagen und 2013 einen Marktanteil von fünf Prozent erreichen. Im Hyundai-typischen „Fluidic-Sculpture“-Design wird der Santa Fe hierzulande in drei Antriebsvarianten zu haben sein: Zwei Turbodiesel (2,0 bzw. 2,2 Liter mit 150 bzw. 200 PS) und ein Benziner (2,4 Liter mit 193 PS) stehen zur Wahl. Die Motoren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
So schön kann Korea sein: Nicht nur die sieben Jahre Garantie sind ein Kaufargument für den neuen Kia Rio | Foto: Kia
3

Kia läuft zur Höchstform auf

Neuer Kia Rio mit Dreizylinder-Turbodiesel ab 13.590 Euro. Antrieb: **** 16,1 Sekunden für den Spurt von null auf hundert klingen zunächst nach einer lahmen Ente. Doch die 75-Diesel-PS hinter der Tigernase des Kia Rio reichen für flottes Vorankommen: Der Dreizylinder läuft kultiviert und bringt ein frühes, kräftiges Drehmoment auf die Vorderachse. Exakt: die Sechsgang-Schaltung. Fahrwerk: *** Ein guter Kompromiss aus Dynamik und Komfort ist beim Fahrwerk des Rio gelungen. Allein die Lenkung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der Voyager fährt nun mit Lancia-Logo. Seine Stärken, viel Platz und hohe Variabilität, hat er behalten | Foto: Lancia
2

Voyager – Van-Ikone

Der Familienvan besticht mit viel Platz und intelligenten Lösungen. Mit der Übernahme von Chrysler durch Fiat fährt der Voyager nun mit dem Logo der italienischen Nobelmarke Lancia vor. Der Modellname bleibt, gilt der Voyager doch als Ikone des Van-Segments. Eine Zeit lang wurde er auch in Graz produziert. Jetzt ist die fünfte Generation auf dem Markt. Stattliche 5,22 Meter misst der Lancia Voyager in der Länge. Mit drei Sitzreihen serienmäßig können bis zu sieben Personen komfortabel auf Reise...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Seat-typisch sportlich präsentiert sich der Altea XL4 – mit Allradantrieb | Foto: Seat

Einmal Supersize mit Allrad

Geräumig, kräftig und winterfest: Seat Altea XL4 ab 24.390 Euro. Antrieb: **** Der Allradantrieb wird von einer Haldex-Kupplung gesteuert und verteilt dann Kraft an die Hinterräder, wenn es notwendig ist. Das funktioniert unauffällig und tadellos. Solide werkt der kräftige Zwei-Liter-TDI aus dem Volkswagen-Regal, der den 1,6-Tonner mit seinen 140 PS und einem beachtlichen Drehmoment mühelos in Fahrt bringt. Fahrwerk: **** Eher sportlich-straff abgestimmt ist das Fahrwerk. Doch das passt zum...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Nissan Invitation: Diese Studie war nur eine von vier Weltpremieren der Japaner am Genfer Autosalon 2012 | Foto: United Pictures

Ausblick auf freche Nissan-Welt

Beim Genfer Autosalon präsentierten die Japaner ihre Studien. Mit vier Konzeptstudien ließ Nissan am Genfer Autosalon aufhorchen. Sie sollen das Modellprogramm erweitern, das die momentane Stärke und Breite des Nissan-Angebots widerspiegelt – ein Portfolio, das dem Unternehmen 2011 mit einem Plus von 26 Prozent einen Rekordabsatz in Europa beschert hat. Als Weltpremiere wurde die Studie Invitation enthüllt. Die Serienversion des Kompaktmodells soll 2013 auf den Markt kommen und zusätzlich zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.