St. Veit - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

DIe Bäckerei Stocklauser erhielt kürzlich die Nahversorger-Förderung für 2017 | Foto: LPD Kärnten (3)
1 3

6.000 Euro für Nahversorger in Friesach und Weitensfeld

FRIESACH, WEITENSFELD. Die Dorfbäckerei in Friesach, die Konditorei Rieck Sacherer in Friesach und die Bäckerei Stocklauser in Weitensfeld erhielten diese Woche die Nachversorger-Förderung von 6.000 Euro vom Land Kärnten. Die Gemeinden stockten den Betrag zusätzlich auf. Über 50 Nahversorger haben 2017 die Nahversorger-Förderung bis dato erhalten und in Summe 780.000 Euro in ihre Geschäfte bzw. in die Arbeitsplätze investiert, da nicht nur Investitionen sondern auch Arbeitskräfte mit der...

Das UNIQA Sonnenlauf Event war und ist ein Vorzeigemodell im Bereich New Public Management und Privat Partnerships von Bürgermeister Gerhard Mock und Vizebürgermeister Martin Kulmer
9

Perfect New Public Management am Beispiel des 15. Internationalen UNIQA Sonnenlauf Events am ersten Mai-Wochenende 2018

Traditioneller Event des LC VITUS St.Veit/Glan:  Es gehört seit mittlerweile 14 Jahren zur Tradition, dass der UNIQA Sonnenlauf am ersten Wochenende im Mai die Laufsaison in der Region eröffnet. Private Partnership Ansatz unter Bürgermeister Gerhard Mock und Vizebürgermeister Martin Kulmer Die Stadt St.Veit/Glan unter Bürgermeister Gerhard Mock, der über Jahrzehnte die Rahmenbedingungen für die Sportstadt St. Veit/Glan geschaffen hat , unterstützt gemeinsam mit Vizebürgermeister Martin Kulmer...

Beratung ist wichtig: Rudolf Köberl, Gabriele Semmelrock-Werzer, Manfred Bartalszky, Paul Eiselsberg, Herbert Printschitz | Foto: fritzpress
1

Studie zum Thema Vorsorgebewusstsein

Repräsentative IMAS-Studie zum Vorsorgeverhalten und Vorsorgebewusstsein der Kärntner. KÄRNTEN. Kärntner, die an eine langfristige Zukunft denken geben einen pessimistische Einschätzung ab und blicken der Zukunft mit Skepsis entgegen. "Wenn die Gesellschaft besorgt in die Zukunft schaut ist es nie ein guten Zeichen. Selber etwas dagegen zu tun ist die Devise", sagt Sparkasse-Vorstandsdirektorin Gabriele Semmelrock-Werzer. Im August und September wurden Personen unterschiedlichen Alter und...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

WKK Präsident Jürgen Mandl, Bezirksstellen-Obmann Reinfried Bein und Bezirksstellenleiter Robert Meisslitzer
22

Wirtschaftskammer St. Veit lud traditionell zum Brunch

WK-Bezirksstellen-Obmann Reinfried Bein durfte mehr als 150 Gäste im Hotel Die Zeit begrüßen. ST. VEIT (stp). Die Wirtschaftskammer St. Veit unter Obmann Reinfried Bein lud am Samstag zum traditionellen Wirtschaftsbrunch anlässlich des neuen Jahres. Auch WK-Bezirksstellenleiter Robert Meisslitzer sowie der Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten, Jürgen Mandl, waren im Hotel Die Zeit neben zahlreichen weiteren hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft und Politik dabei. Nach dem Einlass und einem...

Leidenschaft, die verbindet

Neue Kooperation: Weinagentur Jordan und Privatbrauerei Hirt. HIMMELBERG/HIRT. Kunden mit viel Leidenschaft, Qualität, Dienstleistung und Kompetenz zu begeistern – das verbindet die beiden Kärntner Traditionsbetriebe Privatbrauerei Hirt und Weinagentur Jordan. Diese gemeinsame Überzeugung hat die beiden Betriebe bewegt, zusammen neue Wege zu beschreiten und Getränkekompetenz und bestes Kundenservice aus einer Hand zu liefern. Regionaler Partner „Mit diesem Schritt bringen wir zusammen, was...

St. Veiter Firma Öko Technics Bauträger & C GmbH ist insolvent

Über das Vermögen der St. Veiter Firma Öko Technics Bauträger & C GmbH wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet. ST. VEIT. Über das Vermögen der St. Veiter Firma Öko Technics Bauträger & C GmbH wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. An die 30 Gläubiger betroffen Rund 30 Gläubiger sowie ein Dienstnehmer sind laut Kreditschutzverband von 1870 betroffen. Den Passiva von 532.700 Euro stehen Aktiva in der Höhe von 176.280 Euro gegenüber. Der...

Noch wird im Bieradies fleißig gearbeitet und renoviert
4

St. Veit: "Bieradies" sperrt diesen Freitag wieder auf

Peter Lauko aus Althofen ist der neue Betreiber des Bieradies. Viel ändern wolle er nicht. Das Stammpublikum kennt er genau. Eröffnet wird am 2. Feber! UPDATE: Das Bieradies feiert am Freitag, 2. Feber, die große Eröffnung. Nach einer Renovierungsphase im Jänner steht das Team rund um den neuen Betreiber Peter Lauko in den Startlöchern. Am Eröffnungstag wird es eine große Getränkeaktion geben, auch in den nächsten Wochen hat Lauko einiges geplant. "Wir freuen uns, dass wir wieder für die St....

Riegler, Krebuehl, Linzer und Donner im Sudhaus der Brauerei Hirt | Foto: KK/Brauerei Hirt
3

Hirter Bier heimste vier Goldmedaillen ein

Die Privatbrauerei Hirt darf sich über vier Auszeichnungen in Gold für Bier, Craft Bier und Biermischgetränke 2018 freuen. HIRT. Gleich vier Auszeichnungen heimste die Privatbrauerei Hirt ein. Folgende Biere prämieret die international renommierte deutsche Landwirtschafts- Gesellschaft e.V. (DLG) mit Gold: Hirter Privat Pils, Hirter Morchl, Hirter 1270 und Hirter Märzen. Die prämierten Hirter Biere zeichnen sich durch überdurchschnittliche Qualität aus – ein Urteil, das die DLG gemeinsam mit...

Fundermax-Lehrlinge beim Zukunfts-Workshop | Foto: Fundermax
2

Fundermax St. Veit nimmt Lehrlinge auf

Interessierte künftige Lehrlinge können sich bis 9. Februar bewerben. ST. VEIT. Eine fundierte Ausbildung mit Perspektiven, vielleicht sogar der Job fürs Leben, zumindest aber ein optimaler Start in die Berufslaufbahn: Vieles ist möglich mit einer Lehrstelle bei Fundermax. Aktuell bietet das Unternehmen 13 offene Lehrstellen an seinen drei Standorten in Wr. Neudorf, Neudörfl und St. Veit/Glan, und zwar in den Bereichen IT-Technik, Prozesstechnik, Metalltechnik, Elektrotechnik und...

Karin Radauer, sie leitet das Autohaus Radauer in St. Veit, mit Firmenchef Bernhard Radauer im künftigen Reifenhotel
5

St. Veit: Das Autohaus Radauer baut den Standort aus

Das Autohaus Radauer erweitert den Standort um einen Zubau mit Reifenhotel und Schauraum. ST. VEIT. "Die geschäftliche Entwicklung ist so gut, dass wir mehr Platz benötigen", begründet Firmenchef Bernhard Radauer den Zubau. Man bemerke unter anderem einen Zulauf der Kunden aus der Stadt, die Betreuung auf dem Land suchen. "Wegen der ausreichenden Parkplätze und der individuellen Betreuung", lege man auf Kundenkontakt großen Wert. Hotel für Reifen 600 m² Grundfläche wird verbaut. Die...

Präsentierten eine erweiterte Wörthersee Plus Card: Andreas Duller, Helmuth Micheler, Roland Sint und Adolf Kulterer (Obmann des Tourismusverbandes Klagenfurt) | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten/KK
2

Wörthersee Plus Card für drei Regionen

Ab der Sommersaison wird die Wörthersee Plus Card für Gäste auch um Klagenfurt und die Region Mittelkärnten erweitert. WÖRTHERSEE, KLAGENFURT, MITTELKÄRNTEN. Anfangs - im Jahr 2012 - gab es die Velden-Basic Card mit Leistungen in und rund um Velden und bereits diese Gästekarte fand großen Anklang. Die Wörthersee Plus Card wurde dann im Frühjahr 2017 in allen acht Wörthersee-Orten ausgerollt. Sie wird nur an Gäste ausgegeben und über die Anpassung der Ortstaxe finanziert, 150 Leistungen mit...

Die Heuballen werden in einer deutschen Müllverbrennungsanlage verbrannt | Foto: Pixabay
2

Görtschitztal: Die Heuballen-Entsorgung ist angelaufen

Die HCB-Heuballen werden in einer deutschen Müllverbrennungsanlage verbrannt. GÖRTSCHITZTAL. Zufrieden äußert sich Umweltreferent LR Rolf Holub über die Meldung der Wietersdorfer Zementwerke zur angelaufenen Entsorgung der HCB-Heuballen im Görtschitztal. Die Heuballen werden in einer deutschen Müllverbrennungsanlage verbrannt. Genaue Kontrollen Dies sei ein wichtiger Schritt in der Aufarbeitung der Causa und für die Beruhigung und Entwicklung der gesamten Region, so Holub, für den es auch...

Würth-Hochenburger übernimmt Kandussi St. Veit

ST. VEIT. Das österreichische Baustoffhandelsunternehmen Würth-Hochenburger GmbH übernahm mit 1. Jänner die beiden Baustoffniederlassungen der Firma Rudolf Kandussi GesmbH in St. Veit und Scheifling (Steiermark). Die Würth-Hochenburger Gruppe setzt damit ihre Wachstumsstrategie und die kontinuierliche Vertriebsnetzerweiterung der letzten Jahre fort. Die beiden Baustoffniederlassungen werden mit einem erweiterten Sortiments- und Leistungsangebot fortgeführt und die dort beschäftigten Mitarbeiter...

Privatkonkurse: 36 Verfahren wurden eröffnet | Foto: Pixabay
2

Privatkonkurse sind im Bezirk St. Veit rückläufig

BEZRIK ST. VEIT. Für mittlerweile niemanden mehr überraschend sind die rückläufigen Zahlen der Privatkonkurse, also Schuldenregulierungen an Bezirksgerichten beziehungsweise für Personen, die kein Unternehmen (mehr) betreiben für das Jahr 2017. „Mit 36 eröffneten Verfahren liegt das Jahr 2017 um 14 Prozent unter dem Vergleichszeitraum des Vorjahres“, berichtet Barbara Wiesler-Hofer, Leiterin des KSV1870 Kärnten. Bei diesen Verfahren geht es um Schulden von insgesamt 2,8 Millionen Euro (ein...

2017 wurden neun Insolvenzverfahren im Bezirk eröffnet | Foto: KK
1

Insolvenzen im Bezirk St. Veit: Ein Rückgang um 25 Prozent

Im Jahr 2017 wurden neun Insolvenzverfahren über Unternehmen aus dem Bezirk St. Veit eröffnet. BEZIRK ST. VEIT. „Bei diesen eröffneten Verfahren handelt es sich um sieben Konkursverfahren und zwei Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Die Verbindlichkeiten der insolventen Unternehmen lagen bei insgesamt 3,7 Millionen Euro", berichtet Barbara Wiesler-Hofer, Leiterin des KSV1870 Kärnten. Rückgang um 25 Prozent Der Bezirk St. Veit hat mit neun eröffneten Verfahren einen Rückgang von drei...

Niki Riegler, Geschäftsführer Privatbrauerei Hirt, John Cuznar, Hirter Braukeller), Cornelia Feuerstein, Hirter Braukeller, Klaus Möller, Geschäftsführer Privatbrauerei Hirt | Foto: Privatbrauerei Hirt
2

Hirter Braukeller wurde zu einem der besten Braugasthöfe Österreichs gewählt

HIRT. Der Hirter Braukeller erhielt die Auszeichnung des Restaurantführers Gault Millau zum „Bester Braugasthof Österreichs“. Der Hirter Braukeller ist einer der traditionsreichsten Gastronomiebetriebe Kärntens. Angeschlossen an die Privatbrauerei ist er seit Jahrhunderten Anlaufplatz für Liebhaber besonderer Bierspezialitäten. Über die Auszeichnung freuen sich Niki Riegler und Klaus Möller, Geschäftsführer Privatbrauerei Hirt, sowie John Cuznar und Cornelia Feuerstein vom Braukeller.

Der wirtschaftliche Ausblick für 2018 sieht durchwegs positiv aus | Foto: Pixabay
3 5

St. Veiter Unternehmer über Bilanzen, Aufgaben und Herausforderungen

Wie verlief das Jahr 2017 wirtschaftlich? Wie wird 2018? Wir haben bei Harald Taupe, David Kreiner, Bernhard Krause und Gerhard Griesser nachgefragt. BEZIRK ST. VEIT (stp). Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu, Wirtschaftsbetriebe bereiten sich schon intensiv auf das neue Jahr vor. Denn 2018 bringt neue, aber auch alte Herausforderungen für jede Branche mit sich. "Weihnachtsmarkt fehlt" Trotz Baustelle am Unteren Platz bilanziert Harald Taupe das Jahr positiv. Das Faschings- und Ostergeschäft...

Das Familienskigebiet Steinerhütte wird im 100.000 Euro für die Anschaffung von Pistengeräten und mehr gefördert | Foto: KK
4 2

Görtschitztalfonds: Über 120.000 Euro fließen in das Görtschitztal

Der Görtschitztalfonds unterstützt Investitionen in insgesamt drei Projekte aus dem Tal. GÖRTSCHITZTAL. Bei letzten Sitzung der Kärntner Landesregierung wurden Geldmittel für zukunftsweisende Projekte, die vom Zukunftskomitee Görtschitztal bereits seit geraumer Zeit positiv beurteilt worden sind, frei gemacht. „Mit diesen Projekten wird wieder ein deutlicher Impuls für die Aufwärtsentwicklung des Görtschitztales gesetzt", so Zukunftskomitee-Vorsitzender Wolfgang Müller. Konkret gefördert werden...

Hasslacher verkauft Sägewerk-Areal in Liebenfels

Nur knapp ein Jahr nach der Schließung des Sägewerks in Liebenfels verkauft die Hasslacher Gruppe das 8,3 Hekatr große Areal. Ausbaupläne existieren bereits, denn die neuen Eigentümer wollen investieren und damit wieder neue Arbeitsplätze schaffen. SACHSENBURG, LIEBENFELS. Rund 20 Millionen Euro investierte die Hasslacher Gruppe mit Stammsitz in Sachsenburg in den letzten zwei Jahren in die regionale Wertschöpfung in Kärnten. Nach Verlagerung der Sägeproduktion von Liebenfels nach Sachsenburg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Pressekonferenz mit "Grundsteinlegung": Alexander Bouvier, LH Peter Kaiser, Melitta Huber, Erich Dörflinger, Timo Springer
2 28

Industrie-Hak nur in Althofen

Die Business- und Agrar-Hak wird mit Industriezweig zur Top-Bildungsstätte. Peter Pugganig ALTHOFEN. Am "Puls der Zeit" zu sein, das wurde und wird von verschiedensten Institutionen immer wieder gerne behauptet, ohne den Wahrheitsbeweis angetreten zu haben. Nicht so am Wirtschaftsstandort Althofen - hier beginnt eine zukunftsweisende Kooperation der Handelsakademie mit drei herausragenden Industrieunternehmen der Region. Im Schuljahr 2018/19 wird ein neuer Zweig in Form der Industrie-Hak...

Innovativ: Der Friesacher Unternehmer Horst Jung hat sich auf Reinigung mit Trockeneis spezilaisiert
1 1 2

Friesacher Unternehmer setzt auf Reinigung mit Trockeneisstrahlen

In Friesach eröffnete Horst Jung die Firma Eisklar. Reinigung mit Trockeneis ist sein Metier. FRIESACH. Der Friesacher Unternehmer Horst Jung hat sich auf Oberflächenreinigung mit Trockeneisstrahlen spezialisiert. Dabei werden Trockeneispellets mit Hilfe von Trockeneis-Strahlanlagen und Druckluft direkt auf das zu reinigendes Werkstück gestrahlt (Funktionsweise siehe unten). Großer Kundenstock "Mein Cousin machte mich auf die Trockeneisstrahlen aufmerksam", erzählt Jung. Derzeit gibt es...

Lehrer Bernhard Beier, Direktorin Barbara Novak, Porr-Betriebsrat Gottfried Hatzenbichler und Wuggenig mit Schülern | Foto: Porr
2

Baumaterialien für die Althofner Schüler

Die Polytechnische Schule Althofen freut sich über Ziegel von Porr für die Praxisübungen. ALTHOFEN. Im Baugewerbe sind gut ausgebildete Fachkräfte entscheidend für den Unternehmenserfolg. Deshalb engagiert sich die Porr für die Profis von morgen und stellte daher der Polytechnischen Schule Althofen Baumaterialien zur Verfügung. Mit den neuen NF-Ziegeln können Lehrlinge in der Schule ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen. Für das Handwerk „Davon profitieren auch wir", erklärt Robert...

Johannes Linhart, Geschäftsführer Klima-Allianz/Mittelstand Allianz, Ursula Vavrik, Direktorin von New Ways, Mario Donner, Privatbrauerei Hirt und Gerhard Grabner, Wirtschaftsdirektor Stift Göttweig. | Foto: wildbild
3 2

Auszeichnung für die Privatbrauerei Hirt

HIRT. Vor Kurzem fand im Schloss Mondsee der Jahresausklang des Senats der Wirtschaft statt. Highlight der Veranstaltung war die Verleihung des SDG Awards in der Basilika des Schlosses Mondsee durch den Ethikbeirat des Senats „für eine ökologisch-soziale Wirtschaft und Gesellschaft in Balance". Die Privatbrauerei Hirt durfte die Auszeichnung entgegennehmen. Ein Beweis und ein weiterer Ansporn für die jahrelangen vorausschauenden Investitionen in die Zukunft des Standortes Hirt und deren...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.