Die Kraft der Gedanken

Foto: gtec
2Bilder

SCHIEDLBERG. Bewegung ist Lebensqualität. Jedoch führen Schlaganfälle oftmals zum Verlust der Bewegungsfähigkeit und damit zum Verlust der Lebensqualität. recoveriX ist eine neuartige und zukunftsweisende Therapieform der Firma g.tec medical engineering GmbH aus Schiedlberg, das speziell zur Rehabilitation von Hand und Fuß nach einem Schlaganfall entwickelt wurde. Die Kraft der Gedanken ist der Schlüssel zu dieser neuen Methode der Schlaganfalltherapie. Der Schlaganfall schränkt oftmals die motorischen Fähigkeiten ein, nicht jedoch das Vorstellungsvermögen der Patienten.
recoveriX kombiniert drei bisher angewandte Ansätze der Rehabilitation. Dabei lernt das Gehirn neue Wege, um eine selbstständige Arm- oder Beinbewegung wieder durchzuführen. Diese Methode kann sowohl bei akuten, als auch bei länger zurückliegenden Schlaganfällen eingesetzt werden.

3 Reha-Ansätze
Der 1. Ansatz ist die gedankliche Vorstellungskraft. Mit recoveriX stellen sich Patienten in ihren Gedanken eine Hand- oder Beinbewegung vor. Der 2. Ansatz ist die bildliche Visualisierung. Die in Gedanken vorgestellte Bewegung wird in Echtzeit auf einen Bildschirm visuell imitiert. Der 3. Ansatz ist die elektrische Muskelstimulation. Die vorgestellte Bewegung wird durch elektrische Stimulation der betroffenen Muskeln der Arme oder Beine in Echtzeit durchgeführt. Völlig schmerzfrei!

Info & Kontakt
recoveriX wird bei g.tec medical engineering angeboten. Haben Sie Interesse diese revolutionäre Schlaganfalltherapie zu testen? Infos und Kontaktmöglichkeiten zur neuen Therapie gibt es auf der Homepage www.gtec.at

Foto: gtec
Foto: gtec
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.