Die Stressresistenz steigern

Wer zu lange in einer Krise verharrt verschwendet nur seine Energie. | Foto: Foto: panthermedia_net - bowie15
  • Wer zu lange in einer Krise verharrt verschwendet nur seine Energie.
  • Foto: Foto: panthermedia_net - bowie15
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

ROHR. Schneller, höher, weiter – in nahezu allen Branchen sind Führungskräfte und ihre Mitarbeiter gefordert, in kürzerer Zeit immer mehr Aufgaben zu bewältigen. Stress-erkrankungen wie Burn-out nehmen stetig zu. Den Preis bezahlen nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch die Betriebe. "Lernen mit Belas-tungsfaktoren richtig umzugehen, wird eine wichtige Fähigkeit der Zukunft", weiß Bettina Schneider, Lebens- und Sozialberaterin sowie Mentaltrainerin. Je nach Persönlichkeit, Gewohnheiten und Lebens-umständen sollte jeder seine passenden Hebel finden und an den richtigen Rädern drehen. Denk-, Gefühls- und Verhaltensweisen können dabei verändert werden. Resilienten Menschen gelingt es besser als anderen, mit Problemen, Krisen und Schicksalsschlägen umzugehen. "Sie haben gelernt, sich auf ihre Visionen und Ziele zu fokussieren und Energieressourcen aufzubauen", so Schneider.

Die Säulen der Resilienz
Realistischer Optimismus meint ein gesundes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und das Erinnern an frühere bewältigte Krisen. Wer zulange in einer Krise verharrt, verschwendet seine Energie. Die Situation anzunehmen ist der erste Schritt, um wieder herauszufinden.
Wer selber Verantwortung übernimmt, hat auch die Macht, etwas daran zu verändern. Wer auf ein gutes soziales Netzwerk zurückgreifen kann, ist gut gerüstet für eine Krise. Resiliente Menschen entwickeln sich ständig weiter und setzen sich passende Ziele. Rückschläge und Hürden gehören für sie dazu und motivieren zum Weitermachen. Schwierigkeiten zu meistern, schafft Erfolgserlebnisse und stärkt das Gefühl der Selbstwirksamkeit. "Resilienz und Stressresistenz ist nicht angeboren, sondern kann entwickelt und trainiert werden", weiß Schneider.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.