Rund um die Gesundheit

Foto: Privat

SIERNING. Der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde Sierning, unter der Leitung von Gemeinderätin Waltraud Fisecker, veranstaltet am Samstag, 23. und Sonntag, 24. April die 2. Gesundheits- und Informationsmesse im Bereich des Marktgemeindeamtes, des Schlosshofs und des Schlosses Sierning. Gewerbetreibende und Vereine aus dem Gesundheitsbereich werden sich an zwei Tagen bei dieser Messe präsentieren.
Rund 40 Betriebe und Organisationen aus der Region präsentiern sich an beiden Tagen den Gästen. Den Besuchern wird ein Querschnitt an Angeboten für eine gesunde Lebensweise geboten. Neben der Ausstellung werden zahlreiche Fachvorträge unter anderem zu den Themen Bewegung und Ernährung durchgeführt. Am Samstag, den 23. April, finden Vorträge zum Thema „Diagnose Krebs – was nun? mit Mag. Dr. Alexander Zeilner, Darmgesundheit vom Krankenhaus Sierning oder Brustgesundheit und Gebärmutterhalskrebs mit Dr. Judith Schauer statt.
Alles, was Sie über Vitamin D – Osteoporose (KH Sierning) oder die Ernährung im Alter (Claudia Bierhaus) wissen sollten, erfahren Sie am Sonntag, den 24. April. Außerdem wird die neue Regelung des hausärztlichen Notdienstes (HÄND) von Dr. Walter Binder vorgestellt.
Im Schloss werden Aktivaufführungen zum Kennenlernen und Mitmachen angeboten. Die Gesundheitsmesse wird in Zusammenarbeit mit der Sierninger Kaufmannschaft und dem Tourismusverein durchgeführt.
"Die Messe ist die einmalige Chance, den Standort Sierning in der Region mit dem Alleinstellungsmerkmal Gesundheit zu etablieren", freut sich Fisecker auf die zweite Gesundheitsmesse. Für das leibliche Wohl ist mit köstlichen Schmankerln aus der Region natürlich auch gesorgt.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.