A Hosn zur Erstkommunion. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 104

Am Wochenende hatte mein Sohn seine Erste heilige Kommunion. Ein wunderschönes Fest, bei dem die eigenen Kindheitserinnerungen schon während der Vorbereitungszeit wie ein Film Stück für Stück zurückkehrten. Ausgelöst - wie könnte das bei uns Frauen auch anders sein - in einem Geschäft für Kinderbekleidung. Als ich den Ständer mit Erstkommunionskleidern und Anzügen durchstöberte, bekam ich plötzlich ganz große Augen und musste dann lachen bis mir die Tränen kamen. Warum, das will ich in der folgenden wahren Geschichte erzählen...

Wenn ich heute, an meine Volksschulzeit zurückdenke, kommt mir als erstes die Frau Lehrerin in den Sinn, und wie fortschrittlich sie eigentlich damals schon war. Obwohl sie kurz vor der Pensionierung stand, waren ihre Unterrichtsmethoden irrsinnig praxisnah und greifbar: nahm sie uns einmal zu sich nach Hause mit, um dort Mehl mit ihrer eigenen kleinen Getreidemühle zu mahlen, so baute sie uns ein andermal alle Produkte vom Apfelsaft bis hin zum Obstler auf - und wir durften zumindest an allen riechen.  Sogar an den Aufklärungsunterricht der 2. Klasse kann ich mich noch mit Schmunzeln erinnern.  Die Frau Lehrerin war wirklich cool... nur einmal... einmal da verlor sie ihre coolness... ja, einmal... da war sie, glaub ich, wirklich ratlos.

"Ich zieh eine Hosn an zur Erstkommunion, Frau Lehrerin!" erzählte die kleine Angel unbekümmert und biss herzhaft in ihr Extrawurst-Brot. Der ungläubige Blick ihrer Lehrerin fiel ihr dabei gar nicht auf. Die kleine Angel wollte ein Bub sein. Stark und wild, und... coooool natürlich. Sie sollte doch einmal Bauer werden und Traktor fahren, da hat so ein Mädchen-Firlefanz wie ein Kleid nichts verloren. 

Die Lehrerin war sprachlos. Sie kannte den kleinen blonden Dickkopf nur zu gut. Wenn sich die kleine Angel einmal etwas in den Kopf gesetzt hatte, war das nur schwer wieder herauszubekommen. Besonders wenn es um Hosen ging. Sie hatte auch längst bemerkt, dass die Kleine lieber ein Bub wäre. 

Sinnierend ging die Frau Lehrer nach dem Unterricht nach Hause. Sie fand doch immer eine Lösung... hmmm... was könnte man da nur.... ahhh! Ich hab's." Nach dem ersten Elternabend zum Thema Erstkommunion sprach sie Angels Mutter an: "Frau Bach! Hätten sie noch kurz Zeit für mich? Ich würde da gerne etwas mit Ihnen besprechen... "  Zum Glück war ihr eingefallen, dass die kleine Angel ja ein fleißiges Goldhaubenmädchen war. Wenn sie vielleicht mit ihrer Tracht und dem Häubchen zur Erstkommunion gehen wollte, wäre das sicherlich auch passend. Frau Bach wunderte, was ihre kleine Tochter anbelangte, schon damals gar nichts mehr. Kopfschüttelnd ging sie nach Hause, um Angel den Vorschlag der Lehrerin zu unterbreiten. 

"Was die alle haben?" fragte sich die Kleine kopfschüttelnd, nachdem  die Mutter sie zur Rede gestellt hatte.  Und wer kommt denn bitte auf eine solche Idee? Nein so etwas! Im Goldhaubenkleid zur Erstkommunion! "Nein Mama, ich zieh eine Hosn an!" Und damit war die Diskussion beendet.

Was außer der kleinen Angel keiner wusste war, dass sie sich die "Hosn" in ihren Gedanken schon ganz genau ausgemalt hatte: weiß, mit Chiffon drüber und Spitzen und Rüschen - eher so wie ein langer Hosenrock, ... nur...  dass solche Begriffe im Vokabular eines 8-jährigen Bauernmädchen der 80er Jahre sehr mangelhaft vorhanden waren, was die Kommunikation in dieser heiklen Situation erheblich erschwerte. 

Wenig später fuhren Mutter und Tochter doch in ein Modehaus, um sich die Erstkommunionssachen zumindest einmal anzusehen. Und siehe da... so eine Hose, wie sie die Angel für sich entworfen hatte, gab es überhaupt gar nicht. Das bestätigte sogar die Verkäuferin! Und so wurde aus der schönen Hosn, doch ein schönes weißes Kleiderl. In den langen Pferdeschwanz wurden über Nacht Lockenwickler gedreht, die sich am Morgen zwar heillos in den Haaren verfangen hatten, und trotzdem wieder nur ganz gerade Schnittlauchlocken ergaben. Dann gings begleitet von der Musikkapelle in die Kirche. Im Gasthaus eines Jagdfreundes von Angels Opa gab es nach der Kirche Hirschbraten mit Preiselbeere. 

Shakespeare hätte gesagt: viel Lärm um nichts oder much ado about nothing ; - )

vorerst zumindest...

Das große AHA-Erlebnis kam mehr als 30 Jahre später...
Als die große Angel anlässlich der Erstkommunion ihres Sohnes im Kleidergeschäft stand, fiel ihr genau die Hose in die Hand, die sie sich all die Jahre zuvor vorgestellt hatte... weiß mit Spitzen und Chiffon, dazu ein passendes Oberteil...

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.