Österreichischer Städtebund zu Gast in Steyr

- hochgeladen von Klaus Mader
Zum 128. Mal tagte der Fachausschuss für Kontrollamts-Angelegenheiten des Österrei-chischen Städtebundes. Diesmal war Steyr der Gastgeber. Vielen Bürgern in Steyr ist nicht bekannt das Steyr ein eigenes Kontrollamt hat, welches wie der Rechnungshof die Stadt auf ihre Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit prüft.
„Wir sind quasi die Augenöffner für die Verwaltung und Politik, wir sind jene Instanz, die objektiv und weisungsfrei aufklärt, was mit dem Steuergeld der Bürger passiert“, so der Steyrer Kontrollamts-Direktor Thomas Schwingshackl. „Wichtig dabei ist, dass man klar Controlling und Kontrolle auseinanderhält“, erklärt Thomas Schwingshackl, „Controlling ist begleitend angelegt, unter Kontrolle versteht man die Überprüfung abgeschlossener Projekte.“
Pro Quartal wird vom Kontrollamt ein Tätigkeitsbericht mit Empfehlungen erstellt, und im Kontrollausschuss der Stadt wird über diesen Bericht anschließend beraten.
Eine Vernetzung der öffentlichen Kontrolleinrichtungen findet bundesweit im österreichischen Städtebund in einem eigenen Fachausschuss für Kontrollamts-Angelegenheiten statt.
Von 23. und 24. Mai 2018 tagten mehr als 50 Fachleute aus den Kontrollämtern der österrei-chischen Städte in Steyr zum Thema „Kassenprüfungen“ im Steyrer Stadtsaal.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.