Auf dem ehemaligen Kasernenareal entstehen neue Wohnungen

38Bilder

Beim Architektenwettbewerb konnte sich das innovative Projekt des renommierten Architekturbüros Kneidinger durchsetzen. Die NEUE HEIMAT – Gruppe (Neue Heimat OÖ und EGW Linz) legte bei den Planungsvorgaben größten Wert auf eine attraktive architektonische Gestaltung der Wohnungen sowie der Freiräume, um ein Maximum an Lebensqualität bieten zu können. So entsteht nicht nur Wohnraum sondern moderner Lebensraum in bester Lage für die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner.
Auf dem ca. 20.000 m2 großen Areal wird von eine Anlage mit ca. 165 geförderten Miet- und ca. 55 Eigentumswohnungen errichtet.
Die Wohnanlage besteht grundsätzlich aus 4-geschoßigen Baukörpern. Im Norden bildet ein 8-geschoßiges Gebäude, dessen Obergeschoße einen herrlichen Ausblick über Teile der Stadt Steyr und die Voralpen bieten werden, den Abschluss.
Bei den Mietwohnungen werden 2-, 3- und 4- Raumwohnungen von ca. 53 m2 bis 90 m2 errichtet. Die 55 Eigentumswohnungen ab einer Größe von ca. 72 m2 befinden sich in den 5 Punkthäusern im Zentrum der Siedlung.
Alle Wohnungen verfügen über Frei ächen (Balkone/Loggien), jede Erdgeschoßwohnung verfügt über einen Eigengarten. Jeder Miet- wohnung ist ein Tiefgaragenstellplatz zugeordnet, den Eigentums- wohnungen je zwei Tiefgaragenstellplätze.
Der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt mit 39 Mietwohnungen wird voraussichtlich im Herbst 2016 erfolgen. Im Jahr 2017 erfolgt voraussichtlich der Baustart für 33 Eigentumswohnungen.
Das zukünftige Wohnerlebnis wird durch die gute Lage in Steyr-Tabor und die hervorragende örtliche Infrastruktur abgerundet.
Statement von Bürgermeister Gerald Hackl zum Projekt.
„In Steyr erleben wir derzeit einen Wohnbau-Boom. Etwa 700 Wohnungen sind derzeit in Bau oder Planung. Einer der stärksten Motoren dieses Booms ist die Neue Heimat OÖ, die gemeinsam mit der EGW Heimstätte ein großzügiges Wohnbau-Projekt auf dem Kasernen-Areal vorbereitet. Der qualitativ hochwertige Wohnbau wird gemeinsam mit dem angrenzenden Multifunktions-Zentrum und dem gegenüberliegenden Einkaufszentrum einen attraktiven Mittelpunkt für den gesamten Stadtteil Tabor bilden. Ich freue mich, dass die seit Jahrzehnten in ganz Oberösterreich tätige Neue Heimat OÖ nun auch in Steyr als Wohnbauträger aktiv wird. Ich bin überzeugt, dass auf dem früheren Kasernen-Areal ein Vorzeige-Projekt für den städtischen Wohnbau entstehen wird.“

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.