Vernetzungsveranstaltung für freiwillig Engagierte aus Bezirk

BHSE - Migrationsveranstaltung:  Elisabeth Behr, Brigitte Egartner, Julia Postl, Gertrude Hiermayer (v. l.) | Foto: BH Steyr-Land
2Bilder
  • BHSE - Migrationsveranstaltung: Elisabeth Behr, Brigitte Egartner, Julia Postl, Gertrude Hiermayer (v. l.)
  • Foto: BH Steyr-Land
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

BEZIRK. Viele helfende Hände sind seit letztem Jahr aktiv, um Asylwerber und Migranten das Ankommen im Bezirk Steyr-Land zu erleichtern. Die freiwillig Engagierten führen unter anderem Deutschunterricht durch, erleichtern den Zugang zu Schulen, Gesundheitsversorgung und Vereinen und schaffen Begegnungsmöglichkeiten zwischen den neu Zugezogenen und der einheimischen Bevölkerung.

Kompetenzzentrum für Integration und Diversität

Am 28. Juni veranstaltete das ReKI (Regionales Kompetenzzentrum für Integration und Diversität) in Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land eine Vernetzungsveranstaltung für die freiwillig Engagierten. Neben inhaltlichen Inputs gab es die Möglichkeit, Fragen an Experten zu stellen. Im Mittelpunkt stand das Kennenlernen, Vernetzen und Austauschen – damit Freiwillige auch weiterhin gemeinsam viel bewegen können, um Vielfalt und Zusammenleben in unserer Gesellschaft gelingen zu lassen. 25 freiwillig Engagierte und Gemeindevertretern aus insgesamt 10 verschiedenen Gemeinden des Bezirks nahmen an dem Treffen teil.

BHSE - Migrationsveranstaltung:  Elisabeth Behr, Brigitte Egartner, Julia Postl, Gertrude Hiermayer (v. l.) | Foto: BH Steyr-Land
BHSE - Migrationsveranstaltung | Foto: BH Steyr-Land
Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Meine Gemeinde Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.