Stadtbetriebe Steyr kaufen vier topmoderne E-Busse
Erster Elektrobus ab Februar im Linienverkehr in Steyr im Einsatz

Der eCitaro K wird ab Februar in Steyr unterwegs sein. | Foto: Daimler Busse
2Bilder
  • Der eCitaro K wird ab Februar in Steyr unterwegs sein.
  • Foto: Daimler Busse
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Vier Mercedes-Benz E-Midi-Busse vom Typ eCitaro K kaufen die Stadtbetriebe Steyr (SBS). Schon ab Februar, früher als geplant, wird der erste Elektrobus im Linienverkehr im Einsatz sein. Bei einer Ausschreibung hat sich Mercedes als Bestbieter durchgesetzt.

STEYR. „Die Elektrifizierung der Busflotte ist ein wichtiger Schritt am Weg zur klimaneutralen Stadt“, betont SBS-Aufsichtsratsvorsitzende Stadträtin Katrin Auer. SBS-Geschäftsführer Peter Hochgatterer ergänzt: „Dank der EBIN-Förderung des Bundes ist die Anschaffung auch betriebswirtschaftlich sinnvoll.“

Große Reichweite des eCitaro hat überzeugt

Die emissionsfreien und leisen Busse messen 10,6 Meter, sind niederflurig – also ohne Stufe – zu betreten und haben drei Türen für einen raschen Fahrgastwechsel. Erst am Dienstag hat Mercedes diesen topmodernen Midi-Bus der Öffentlichkeit präsentiert. „Uns hat die große Reichweite der Busse überzeugt“, sagt Georg Stimeder, Leiter der Verkehrsbetriebe. „Der Bus bewältigt unsere längste Tagesroute und der Hersteller garantiert diese Reichweite für zehn Jahre.“ Im eCitaro K ist eine CO2-Wärmepumpe der neuesten Generation verbaut, daher braucht der Bus weniger Energie für Heizen und Kühlen, was sich positiv auf die Reichweite auswirkt. Diese Technologie ermöglicht es zudem, beim Heizen und Kühlen vollständig auf umweltschädliches Klimagas zu verzichten.

Busfahrplan wird attraktiver

Das SBS-Projekt zur Elektrifizierung des Linienbus-Systems hat als eines von wenigen Projekten in Österreich eine Förderung aus dem EBIN-Programm des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie zugesagt bekommen. Mit dem Kauf der ersten vier E-Busse startet die Umstellung der gesamten städtischen Linienbusflotte auf E-Mobilität. Mit 2025 tritt außerdem ein neuer Fahrplan in Kraft, der die Randgebiete der Stadt besser anbindet. Gleichzeitig wird der Stadtplatz wieder öfter angefahren. Die Abfahrtszeiten der Busse am Bahnhof werden an die Fahrpläne der ÖBB angepasst.

Stadt Steyr stellt sich zukunftsfit auf

„Es hat einen großen Vorteil, dass die Stadt Steyr ihr Busnetz selbst betreibt, weil wir damit alle wichtigen Entscheidungen selbst in der Hand haben. Wir können bestimmen, mit welchen Antrieben unsere Busse unterwegs sein sollen. Als Kommune denken wir in Jahrzehnten. So setzen wir schon jetzt die richtigen Schritte für unsere Zukunft“, sagt Bürgermeister Markus Vogl als Eigentümervertreter.

Der eCitaro K wird ab Februar in Steyr unterwegs sein. | Foto: Daimler Busse
Dirk Schmelzer, CEO EvoBus Austria; Mario Wilfahrt (EvoBus); Georg Stimeder, Leiter der SBS-Verkehrsbetriebe; Martin Scheuchl, Leiter des SBS-Fuhrparks; SBS-Geschäftsführer Peter Hochgatterer, Jürgen Föhr (EvoBus) und SBS-Aufsichtsratsvorsitzende Katrin Auer (v. li).
 | Foto: Stadtbetriebe Steyr
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.