Telefon- und Onlineberatung in der Familienberatungsstelle des Eltern-Kind-Zentrums Bärentreff
Gut begleitet durch die Krise

2Bilder

„Neue Herausforderungen erfordern neue Wege“ – um Frauen, Männer und Familien auch während der Coronavirus-Pandemie gut zu begleiten, werden ab sofort telefonische Beratungen und Online-Beratungen angeboten.

Überforderung, familiäre und persönliche Krisen, Trennung, …

Zuhause arbeiten bei gleichzeitiger Kinder- und Lernbetreuung, die Sorge um geschwächte Familienmitglieder, Geschwisterstreit, Konflikte in der Partnerschaft, … der neue Alltag bringt neue Lebensumstände mit sich. In dieser stürmischen Zeit bringt professionelle Beratung Orientierung, Halt und Klarheit und ermöglicht die täglichen Herausforderungen wieder gut zu bewältigen.

Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit danach

Auch schwangere Frauen und frisch gebackene Mütter und Väter durchleben herausfordernde Zeiten - verstärkt durch die Coronavirus-Pandemie. Die Hebammensprechstunde ermöglicht Schwangeren, Müttern und Vätern alle Fragen zu Schwangerschaft, ambulanter, stationärer oder Hausgeburt, der ersten Zeit mit dem Baby, … zu klären und gestärkt in den neuen Alltag zurückzukehren.

Alles was Recht ist

In der Rechtsberatung finden alle juristischen Fragen Klärung – ob klassische Fragen zu Kontaktrecht, Unterhaltsanspruch und Obsorge oder neue Regelungen während der Coronavirus-Pandemie.

Beratungstermine können während des Journaldienstes (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 9 bis 11 Uhr) unter 07252 /484 26 und per Mail unter ekiz@baerentreff.at vereinbart werden.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.