Bezirksknittelturnier in Adlwang
Die "Siegreichen 4" aus Waldneukirchen beim Bezirksknittelturnier

Sieg der Waldneukirchner Moarschaft im Bezirksknittelturnier in Adlwang. Leopold Gsöllhofer, Stefan und Gertrude Strutzenberger, Ernst Lederhilger (1.Reihe von links), Bezirksobmann Karl Mayr, Bürgermeister Bernhard Ruf und Sportreferent Gerhard Hütmeyer
2Bilder
  • Sieg der Waldneukirchner Moarschaft im Bezirksknittelturnier in Adlwang. Leopold Gsöllhofer, Stefan und Gertrude Strutzenberger, Ernst Lederhilger (1.Reihe von links), Bezirksobmann Karl Mayr, Bürgermeister Bernhard Ruf und Sportreferent Gerhard Hütmeyer
  • hochgeladen von Katharina Ulbrich

Eine Moarschaft aus Waldneukirchen errang den ersten Platz beim Knittelturnier des Seniorenbundes im Bezirk Steyr-Land. Mit großer Freude konnten Bezirksobmann Karl Mayr und Bezirkssportreferent Gerhard Hütmeyer die Medaillen und Sachpreise an die treffsicheren Waldneukirchner überreichen. Nun dürfen die „Siegreichen 4“ Leopold Gsöllhofer, Ernst Lederhilger, Stefan und Gertrude Strutzenberger zur Landesmeisterschaft fahren.
Knitteln entwickelt sich zu einem beliebten Sport bei Jungen und Älteren, weil der Spaßfaktor und das Gemeinschaftsgefühl dabei nicht zu kurz kommen. Das Spielprinzip ist ähnlich wie beim Eisstockschießen, wo man möglichst nahe bei der Daube mit dem 80 Zentimeter langen Knittel landen soll. Mit gutem Gefühl für Entfernung und einer perfekten Wurftechnik werden Moarschaften, die aus vier Mitgliedern bestehen, Siege heimbringen. So gelang es auch den Waldneukirchnern beim großen Turnier in Adlwang.

Sieg der Waldneukirchner Moarschaft im Bezirksknittelturnier in Adlwang. Leopold Gsöllhofer, Stefan und Gertrude Strutzenberger, Ernst Lederhilger (1.Reihe von links), Bezirksobmann Karl Mayr, Bürgermeister Bernhard Ruf und Sportreferent Gerhard Hütmeyer
Die "Siegreichen 4" aus Waldneukirchen beim Knittelturnier des Bezirks Steyr-Land. Leopold Gsöllhofer, Stefan und Gertrude Strutzenberger, Ernst Lederhilger (von links)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.