Bezirksknittelturnier in Adlwang
Die "Siegreichen 4" aus Waldneukirchen beim Bezirksknittelturnier

- Sieg der Waldneukirchner Moarschaft im Bezirksknittelturnier in Adlwang. Leopold Gsöllhofer, Stefan und Gertrude Strutzenberger, Ernst Lederhilger (1.Reihe von links), Bezirksobmann Karl Mayr, Bürgermeister Bernhard Ruf und Sportreferent Gerhard Hütmeyer
- hochgeladen von Katharina Ulbrich
Eine Moarschaft aus Waldneukirchen errang den ersten Platz beim Knittelturnier des Seniorenbundes im Bezirk Steyr-Land. Mit großer Freude konnten Bezirksobmann Karl Mayr und Bezirkssportreferent Gerhard Hütmeyer die Medaillen und Sachpreise an die treffsicheren Waldneukirchner überreichen. Nun dürfen die „Siegreichen 4“ Leopold Gsöllhofer, Ernst Lederhilger, Stefan und Gertrude Strutzenberger zur Landesmeisterschaft fahren.
Knitteln entwickelt sich zu einem beliebten Sport bei Jungen und Älteren, weil der Spaßfaktor und das Gemeinschaftsgefühl dabei nicht zu kurz kommen. Das Spielprinzip ist ähnlich wie beim Eisstockschießen, wo man möglichst nahe bei der Daube mit dem 80 Zentimeter langen Knittel landen soll. Mit gutem Gefühl für Entfernung und einer perfekten Wurftechnik werden Moarschaften, die aus vier Mitgliedern bestehen, Siege heimbringen. So gelang es auch den Waldneukirchnern beim großen Turnier in Adlwang.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.