Steyr & Steyr Land - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Frauenreferat
Land Oö unterstützt Frauenstiftung Steyr

Der Verein „Frauenarbeit Steyr“ wird 2025 für die „Frauenservicestelle-arbeitsmarktbezogene Beratung“ mit 57.456 Euro aus den Mitteln des Frauenreferats des Landes Oberösterreich unterstützt. STEYR.„Unsere Frauenberatungsstellen leisten einen extrem wichtigen Beitrag für Mädchen und Frauen in Oberösterreich. Ich danke der Geschäftsführerin und ihrem Team von Herzen für ihr Engagement. Auch dank Ihres Wirkens ist Oberösterreich nicht nur ein Land der Möglichkeiten, sondern auch ein Land der...

Eis-Aktion als Zeichen der Wertschätzung
Wirtschaftsbund sagt Danke mit kühler Erfrischung

Unter dem Motto „Mit voller Kraft für unsere Wirtschaft“ tourte der Wirtschaftsbund Oberösterreich auch heuer wieder durch das Land, um mit einer Erfrischung Danke zu sagen. STEYR-LAND. Im Rahmen der traditionellen Eisaktion besuchten Steyr Land WB-Obfrau Judith Ringer mit Vizebürgermeister Karl-Heinz Göschl (WB-Obmann Sierning) und Petra Baumgarthuber (WB-Bezirksobfrau Stellvertreterin) Mitarbeiter in ausgewählten Betrieben des Gewerbegebietes Sierning und überraschten sie mit frischem Eis für...

22. Oktober
Arbeitsrechtsberatung in der WKO Steyr

Am 22. Oktober finden Arbeitsrechtsberatungen in der WKO Steyr statt. STEYR. Die Rechtsexperten der WKO Oberösterreich beantworten Fragen zu den Themen Arbeitszeit, Entlohnung, Überstunden, Urlaub und Krankenstand, Karenz- und Elternteilzeit, Kollektivvertrag uvm. Diesen Beratungsservice (Dauer ca. 45 Minuten) können Mitglieder der WKOÖ in der Bezirksstelle Steyr kostenlos in Anspruch nehmen. Nächster Termin ist am Mittwoch, 22. Oktober. Anmeldungen und Terminvereinbarung bitte an...

Anzeige
Neuer Firmenname, gleiche Qualität: Geyerlechner Haustechnik führt die Installationskompetenz von EK Kammerhofer fort. | Foto: Geyerlechner
3

Aus Kammerhofer wird Geyerlechner
Frischer Wind in der Haustechnik in Weyer

Neuer Name, bewährte Qualität in Weyer: Aus EK Kammerhofer wird die Geyerlechner Haustechnik GmbH. Mit Stolz und Tatendrang gibt Stephan Geyerlechner bekannt: Aus EK Kammerhofer wird Geyerlechner Haustechnik GmbH. Die renommierte Installationsfirma in Weyer wurde erfolgreich übernommen – ein bedeutender Schritt, um regionale Qualität, Verlässlichkeit und Innovation in der Haustechnik weiterzuführen und auszubauen. Ein besonderer Dank gilt den bisherigen Geschäftsführern Andreas Flath und Ernest...

Landesrat Stefan Kaineder bei einer Hui statt Pfui Aktion in Dietach.  | Foto: Land OÖ
2

Flurreinigung in der Region Steyr-Land
„Hui statt Pfui“: 2011 Helfer räumen für die Umwelt auf

Mehr als 48.000 Oberösterreicher aus 302 Gemeinden beteiligten sich 2025 an der Aktion „Hui statt Pfui“. STEYR-LAND. Unterstützt vom Umweltressort des Landes sammelten Freiwillige Müll entlang von Straßen, Wegen und Grünflächen. Auch 112 Schulen, Kindergärten und 80 Vereine waren dabei. Allein im Bezirk Steyr-Land machten 2011 Menschen mit.  Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder betonte: „Die achtlos weggeworfene Verpackung oder der Zigarettenstummel bedeuten neben der Umweltverschmutzung auch hohe...

Anzeige

#upperREGION Award 2025
Bis 29. August Revitalisierungsprojekt einreichen!

Gut durchdachte Revitalisierungen von Brachen und die Belebung von Ortskernen sind wichtige Beiträge zum Flächenschutz. Mit dem #upperREGION Award zeichnet die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria in Kooperation mit dem Regionalmanagement Oberösterreich, der HYPO Oberösterreich und Peneder Bau-Elemente die besten Ideen für eine nachhaltige Standortentwicklung aus. Der Preis holt zukunftsweisende Projekte zur Revitalisierung von Leerständen und innovative Konzepte zur...

Leader-Region „Nationalpark Kalkalpen“ legt Erfolgsbilanz vor

Vor kurzem hat die Generalversammlung der Leader-Region mit ihren 22 Mitgliedsgemeinden im Enns-, Steyrtal und im Pyhrn-Priel-Gebiet stattgefunden. Die Versammlung stand ganz im Zeichen der nun endgültig abgeschlossenen EU-Förderperiode und der mittlerweile voll angelaufenen neuen Förderperiode bis 2027. STEINBACH/STEYR, REGION. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Im Zeitraum 2014 bis 2023 – mit Übergangszeit bis 2025 – wurden in der Region 105 Projekte mit einem Kostenvolumen von 5,9 Millionen...

Arbeiterkammer OÖ
Kritik am "Zwischenparken" von Beschäftigten

Das "Zwischenparken" von Beschäftigten beim Arbeitsmarktservice (AMS) verursache jährlich bis zu 700 Millionen Euro Kosten, kritisiert die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ).  OÖ. Die Arbeiterkammer OÖ kritisiert, dass es eine gängige Vorgehensweise von heimischen Unternehmen sei, Beschäftigte zu kündigen, um in Phasen schwacher Auftragslage Lohnkosten zu sparen, und diese dann später wieder einzustellen. Dieses "Zwischenparken" von Personal soll jährlich rund 600 bis 700 Millionen Euro...

Eine "Blechrolle" (Coil) ist zehn Kilometer lang und bis zu 25 Tonnen schwer. Aus dem Stahl entsteht hochqualitatives Elektroband, das im neuen E-Motor von BMW zum Einsatz kommt. | Foto: MeinBezirk
Video 13

600.000 Elektromotoren pro Jahr
Wie Vöest-Stahl den neuen E-Motor von BMW stärker macht

Die voestalpine Stahl GmbH und die BMW Group luden am Mittwochvormittag zur Besichtigung ihrer Produktionsstätten in Linz und Steyr und präsentierten dabei ein neu entwickeltes Elektroband, das in der künftigen Generation der BMW-Elektromotoren zum Einsatz kommen wird. LINZ/STEYR. Bereits im Jahr 1954 kam es erstmals zu einer Zusammenarbeit zwischen dem Linzer Stahlgiganten und dem bayerischen Autohersteller. Mehr als 70 Jahre später arbeiten die beiden „Global Player“ gemeinsam an der...

Sparkasse OÖ
Manfred Leitenbauer ist neuer stellvertretender Marktbereichsleiter

Mit Juli 2025 übernahm Manfred Leitenbauer die Funktion als stellvertretender Marktbereichsleiter der Sparkasse OÖ für die Region OÖ Nord & Ost und setzt damit sein Engagement für die Kunden der Sparkasse OÖ mit frischem Elan fort. Wichtig ist ihm dabei die noch intensivere Vernetzung der Regionen Most- und Mühlviertel sowie des Enns- und Steyrtals. STEYR-LAND. Sein Herzensthema ist klar definiert: Finanzielle Gesundheit für die Menschen in der Region. Mit Juli 2025 übernahm Manfred Leitenbauer...

„Den Tagen mehr Leben geben“
Anja Zimmermann leitet mobiles Hospiz der Caritas OÖ

Anja Zimmermann (43) aus Rutzenmoos leitet seit kurzem den Bereich Mobiles Hospiz Palliative Care der Caritas OÖ. Sie folgt auf Ulrike Pribil, die nach fast 25 Jahren in den Ruhestand tritt. REGAU, OÖ. Zimmermann diplomierte 2004 an der renommierten Charité in ihrer Heimatstadt Berlin. Die Liebe führte sie schließlich nach Oberösterreich, wo sie eine Familie gründete und umfassende Erfahrung in der Langzeitpflege sowie in der Begleitung von Menschen mit Mehrfachbeeinträchtigungen sammelte. „Dem...

Anzeige

Schilder Holzer GmbH
Die Werbetechnik für einen modernen Auftritt

Die Schilder Holzer GmbH ist ein Meisterbetrieb, der sich durch jahrelange Erfahrung und Expertise im Bereich der Werbetechnik einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat. Unternehmen vertrauen auf die maßgeschneiderten Lösungen des Unternehmens, wenn es um Autobeschriftungen, Werbebanner, Baustellentafeln oder Lichtwerbung geht. Das Team liefert kreative Werbemittel mit höchster Qualität und präziser Ausführung – individuell auf die Bedürfnisse jedes Kunden abgestimmt. STEYR. Das Unternehmen...

Konjunkturbarometer
Weiterhin angespannte Lage in der Industrie

Die jüngste Konjunkturumfrage der Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) lässt nicht auf eine baldige Verbesserung der Lage hoffen. Die Konjunkturdaten sind im Vergleich zum Vorquartal weitgehend unverändert, die aktuelle Geschäftslage bleibt schwach, es zeigt sich ein rückläufiger Optimismus für die nächsten drei bis sechs Monate und der Beschäftigungsabbau setzt sich fort. Aus Sicht der Industriellenvereinigung braucht es einen Aufbruch aus der Stagnation und standortpolitischen...

Anzeige
Das Interesse am Thema Cybersecurity war bei der IKT-Sicherheitskonferenz hoch. | Foto: Axians
2

Eine wichtige Bühne für das Thema IT-Sicherheit

Was allerorts zu hören ist, zeigte sich bei der IKT-Sicherheitskonferenz in Dornbirn auch in der Praxis: Security ist ein Thema, das wirklich allen unter den Nägeln brennt. Entsprechend groß war der Andrang zur IKT-Sicherheitskonferenz, die vom Bundesheer in Kooperation mit der FH Oberösterreich und Cyber Security Austria organisiert wurde. Über 3.300 IT-Sicherheits-Expert:innen aus ganz Österreich kamen am 25. und 26. Juni 2025 in die Messe Dornbirn. Sie nutzten dort die Gelegenheit, sich...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Axians ICT Austria

Mit Auszeichnung bestanden
Auszeichnung für Katharina Reitner aus Großraming

Souverän gemeistert! Mit einer Auszeichnung hat Katharina Reitner aus Großraming die Reife- und Diplomprüfung an der HBLA Elmberg für Landwirtschaft und Ernährung abgeschlossen. GROßRAMING. Neben dem nötigen Wissen konnte sie auch mit seinem souveränen Auftreten in den Prüfungsgesprächen punkten. Ebenso war noch sehr viel Ausdauer im letzten Schuljahr gefragt, immerhin musste neben dem Schulalltag eine Diplomarbeit erstellt werden. Gut für die Zukunft gerüstet Doch die Mühen haben sich gelohnt,...

 183 Studierende haben erfolgreich ihr Wirtschaftsstudium absolviert und feierten am FH OÖ Campus Steyr ihre Sponsion. | Foto: FH OÖ/Story3
4

Erfolgreicher Abschluss
183 Studierende feiern Sponsion am FH Campus Steyr

183 Studierende der FH Oberösterreich haben im Juli erfolgreich ihr Studium an der Fakultät für Wirtschaft und Management am Campus Steyr abgeschlossen. Insgesamt haben damit bereits rund 7.900 Absolventen ein Wirtschaftsstudium in Steyr erfolgreich absolviert. STEYR. In feierlichem Ambiente fanden am 15. und 16. Juli die Bachelor- und Master-Sponsionen der Studiengänge „Smart Production und Management“, „Prozessmanagement und Business Intelligence“, „Marketing und Electronic Business“,...

Betriebsbesuch bei Hartlauer – v.l.: Hermann Ebenbichler, Leiter Optik Hartlauer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Robert Sammer, Leitung Brillenfertigung Hartlauer.  | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
4

Landesrat Achleitner auf Bezirkstour
Steyr zeigt unternehmerische Stärke mit Verantwortung

Mit dem Bezirkstag in Steyr-Stadt setzte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner seine Bezirkstour fort – mit Stationen bei Hartlauer, Impex sowie Steyr Motors.  STEYR. Alle drei Unternehmen zeigen auf unterschiedliche Weise, wie sehr Verlässlichkeit, regionale Verantwortung und technologische Stärke zum wirtschaftlichen Rückgrat des Standortes Steyr beitragen. „Die Stadt Steyr steht für unternehmerische Vielfalt, technologische Exzellenz und starke Ausbildungsleistung. Genau diese Mischung...

Das Projekt, organisiert von der Berufsschule Linz 8 unter dem Motto „Europa live erleben“, richtete sich an Lehrlinge im letzten Ausbildungsjahr. Lehrling Marcel aus Steyr nahm daran teil. | Foto: Marcel
6

Praktikum Erasmus+
„Über den Tellerrand schauen“: Lehrling sammelt Erfahrungen in Spanien

Im Rahmen eines „Erasmus+ Projekts“ sammelte der angehende Installations- und Gebäudetechniker Marcel, Lehrling bei der Firma Mitterhuemer in Steyr, wertvolle internationale Erfahrungen. STEYR. Zwei Wochen lang lebte und arbeitete er gemeinsam mit Schulkollegen in Spanien – und kehrte mit neuen Eindrücken zurück. Einblick in den europäischen Arbeitsmarkt Das Projekt, organisiert von der Berufsschule Linz 8 unter dem Motto „Europa live erleben“, richtete sich an Lehrlinge im letzten...

 Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Klaus von Moltke, Geschäftsführer BMW Group Werk Steyr (v. li.). | Foto: Land Oö Denise Stinglmayr
2

Mobilitätswende
Oberösterreich gestaltet Transformation aktiv mit

Oberösterreich setzt in der Transformation der Mobilität auf Technologieoffenheit und will sich als führende Region für nachhaltige Antriebslösungen etablieren. Auch das BMW-Werk Steyr unterstützt diesen Weg und investiert in vielfältige Technologien. STEYR. Oberösterreichs Automobilbranche steht nicht mehr am Anfang des Wandels – sie ist mittendrin. Das hat weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Wirtschaftsstandort, denn die Automotive-Branche ist eine Schlüsselindustrie für...

Elektromobilität – Standort Steyr
Großauftrag aus China gibt Steyr Automotive neue Perspektive

Steyr Automotive hat einen bedeutenden Auftrag aus China erhalten. Gemeinsam mit dem chinesischen Partnerunternehmen SuperPanther soll der Nutzfahrzeughersteller in den kommenden Jahren tausende Elektro-Lkw für den europäischen Markt produzieren. Ein entsprechender Vertrag wurde kürzlich unterzeichnet. STEYR. Offizielle Stückzahlen wurden nicht genannt, doch laut OÖ. Nachrichten planen SuperPanther, bis zu 16.000 E-Lkw bis 2030 in Europa auf die Straße zu bringen. Gescheiterte Russland- und...

Im Zuge der Modernisierung konnten auch zwei zusätzliche Arbeitsplätze am Standort Steyr geschaffen werden.  | Foto: Reform
8

Investition in Technik und Standort
Reform modernisiert Produktion in Steyr mit Millioneninvestition

Das Familienunternehmen „Reform Fenster“ bekennt sich klar zum Standort Steyr und hat über eine Million Euro in die Modernisierung und Erweiterung seiner Produktionsstraße investiert. STEYR. Neue Maschinen für mehr Präzision und Effizienz: Im Zuge der Investition wurden vier neue Maschinen in Betrieb genommen, die für mehr Präzision und Sicherheit im Herstellungsprozess sorgen: Eine kombinierte Schweiß- und Reinigungsmaschine für die Kanten der BIO-Kunststoff-Fenster, ein vollautomatischer...

102

Zahlreiche Schnäppchen
Gewerbeflohmarkt war wieder ein Hit

Pünktlich um 8 Uhr wurde die Schnäppchenjagd beim Gewerbeflohmarkt der Jungen Wirtschaft Steyr eröffnet. Viele Stände am Stadtplatz, in der Pfarrgasse, am Grünmarkt und in der Enge boten ihre Waren zu günstigen Preisen an. Und diese Gelegenheit wurde auch von zahlreichen Besuchern genutzt. Großer Andrang herrschte bereits in der Früh beispielsweise bei der Drogerie Pfeiffer, wo man Parfüm- oder Pflege-Schnäppchen ergattern konnte. Aber auch Bekleidung, Bücher, Elektro, Schmuck und Kuriositäten...

Frauenstiftung Steyr
„Tech Girls Change“ holt OÖ Frauenpreis nach Steyr

Frauenstiftung Steyr setzt mit innovativem Projekt neue Maßstäbe für Mädchen in Technikberufen. STEYR/LINZ. Der oberösterreichische Frauenpreis „StarkeFrauen.StarkesLand“ hat heuer einen klaren Steyrer Akzent: Die Frauenstiftung Steyr wurde beim „Female.Forum“ der WKO Linz für ihr Projekt „Tech Girls Change“ ausgezeichnet. Unter 90 eingereichten Initiativen holte das Steyrer Modell den Preis in der Kategorie Vereine/Organisationen/Gemeinden. „Die Zahl der Einreichungen hat sich gegenüber 2023...

Der neue Bezirksstellenausschuss Steyr-Land mit Obfrau Judith Ringer (vorne, 3. v. li.). | Foto: Moser
2

WKO Steyr-Land
Judith Ringer für weitere fünf Jahre als Obfrau bestätigt

Bei der konstituierenden Sitzung der Wirtschaftskammer Steyr-Land wurde Judith Ringer neuerlich zur Obfrau gewählt. Auch die Mitglieder des neuen Bezirksstellenausschusses wurden angelobt. Ringer steht damit auch für die Funktionsperiode 2025 bis 2030 an der Spitze der Wirtschaftsvertretung des Bezirks Steyr-Land. STEYR-LAND. Die gebürtige Steyrerin Judith Ringer war nach Absolvierung der HTL für Nachrichtentechnik und Elektronik zunächst über zehn Jahre lang bei BMW in Steyr tätig. Seit 2008...

Bezirksstellenausschuss WKO Steyr-Stadt mit Obfrau Bettina Stelzer-Wögerer. | Foto: Moser
2

Steyr Stadt
Bettina Stelzer-Wögerer als WK-Obfrau wiedergewählt

Bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksstellenausschusses der WKO Steyr-Stadt wurde Bettina Stelzer-Wögerer als Obfrau wiedergewählt und steht damit auch in der neuen Funktionsperiode von 2025 bis 2030 an der Spitze der Wirtschaftsvertretung der Stadt Steyr. Auch der neue Bezirksstellenausschuss der WKO Steyr-Stadt wurde bei dieser Sitzung angelobt. STEYR. Bettina Stelzer-Wögerer ist Geschäftsführerin und Gesellschafterin der Wögerer GmbH und Wögerer Verwaltungs GmbH in Steyr. Die 1953 als...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.