Beschlüsse
Neues aus dem Steyrer Stadtsenat

Neuigkeiten aus dem Steyrer Stadtsenat. | Foto: MeinBezirk
  • Neuigkeiten aus dem Steyrer Stadtsenat.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Stadt Steyr fördert Kultur und Soziales: Förderungen für Vereine und Projekte in den Bereichen Integration, Familie und Jugend.

STEYR. Förderung für Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff – Stadtsenat beschließt Unterstützung in der Höhe von 9700 Euro.
Eine freundliche und kindgerechte Umgebung bietet das Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff Familien und werdenden Eltern. Organisierte Treffs für Eltern und Kinder, Vorträge, Kreativangebote und Kurse für Schwangere stehen auf dem Programm. Die Stadt Steyr unterstützt dieses attraktive Angebot für Familien mit einer Förderung in der Höhe von 9700 Euro.

32.700 Euro für das Integrationszentrum Paraplü

Die Stadt Steyr investiert in ein besseres Zusammenleben: Das Integrationszentrum Paraplü der Caritas ist eine erste Anlaufstelle für Fragen rund um Migration und Integration. Zudem bietet Paraplü Begegnungsmöglichkeiten für in- und ausländische Steyrer, unterstützt Behörden, Bildungseinrichtungen und Vereine. Zu den Tätigkeiten gehören Beratungen und Dolmetscherdienste ebenso wie die Organisation von Deutschkursen oder Veranstaltungen. Der Gemeinderat der Stadt Steyr hat beschlossen, die Arbeit des Integrationszentrums mit einer 32.700 Euro zu unterstützen.

Städtische Unterstützung für „Wohnen im Dialog“

13.000 Euro für aufsuchende Sozialarbeit direkt im Wohn- und Lebensumfeld: Im gesamten Stadtgebiet von Steyr arbeiten die Mitarbeiter:innen von „Wohnen im Dialog“ mit dem Ziel, das Zusammenleben zu verbessern. In Wohnblöcken oder Straßenzügen, in denen es Bedarf an aufsuchender Sozialarbeit gibt, fungiert das Projekt als Schnittstelle zwischen Kommune, Bauvereinigungen und Bewohner:innen. Mittels Konfliktbegleitung und Mediation verbessern die „Wohnen im Dialog“-Mitarbeiter:innen das Klima im direkten Wohnumfeld und vermeiden die Eskalation von Konflikten. Der Stadtsenat gibt 13.000 Euro Förderung frei.

Stadt Steyr unterstützt Kulturverein Röda

45.900 Euro und kostenlose Miete für vielfältiges Kultur- und Kunstangebot: Das Röda ist aus dem Steyrer Kulturleben nicht wegzudenken. Auf 1000 Quadratmetern mit drei Bühnen, zwei Veranstaltungshallen, einem Gastronomieangebot und verschiedenen Projekt- und Proberäumen ist ein vielfältiges Kultur- und Kunstangebot mit den Schwerpunkten Musik, Darstellende Kunst, Literatur und Workshops möglich. Zusätzlich bietet der Verein Jugendlichen und Erwachsenen einen Freiraum für ihre Talente und Interessen. Um dieses Angebot zu ermöglichen, stellt die Stadt die Räumlichkeiten im vormaligen Feuerwehrdepot der Österreichischen Waffenfabrik-Gesellschaft im Wehrgraben mietfrei zur Verfügung und fördert den Verein mit 45.900 Euro.

Lernförderung an der MS Tabor

6100 Euro für das Projekt Schelm: Das Projekt Schelm ist ein Lernförderprogramm der Volkshochschule OÖ an der Mittelschule Tabor. Schülerinnen und Schüler, die aufgrund ihrer sozialen Herkunft einen besonderen Unterstützungsbedarf haben, bekommen Sprach- und Lernförderung oder Unterstützung bei den Hausaufgaben von pädagogisch geschulten Trainerinnen und Trainern. Das Programm bewährt sich bereits seit 2019. Der Stadtsenat hat eine Förderung in der Höhe von 6100 Euro beschlossen.

Sinnvolle Freizeitgestaltung für Jugendliche

8800 Euro für die Jugendarbeit der evangelischen Pfarrgemeinde Steyr: Mit ihrem Jugendtreff „Dream“ bietet die evangelische Pfarrgemeinde Steyr Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren eine Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen in einem geschützten Rahmen zu treffen und auszutauschen. Frei von Konsumationszwang können sie sich austauschen und ihre Freizeit sinnvoll gestalten. Die Stadt Steyr unterstützt die Jugendarbeit der evangelischen Pfarrgemeinde mit 8800 Euro Förderung.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.