Playmit.com
Online-Schnitzeljagd für virtuelle Berufsmessen

- Hubert Hilgert ist Playmit-Gründer. Auf der Lernplattform warten die Messe-Rallye, virtuelles Schnuppern und Lernquizze.
- Foto: BMW Knöbl
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Was eine Rallye im Sport ist, ist die „Playmit-Messe-Rallye“ in der Wirtschaft. Es winken Preise.
ST. ULRICH. Hubert Hilgert, Ex-Lehrer aus St. Ulrich, bietet Veranstaltern von (Berufs- und Lehrlings-)Messen österreichweit eine digitale Messe-Rallye an und trifft damit in Corona-Zeiten den Nerv der Zeit: Immer mehr physische Messen werden abgesagt, oder aber auf virtuelle Messen umgestellt.
Coole Preise abstauben
Dank einer neuen virtuellen „Schnitzeljagd“ auf Hilgerts Lern- und Quizplattform „playmit.com“ scannen Messebesucher mit ihrem Smartphone einen QR-Code bei einem Aussteller-Stand und starten dadurch ein kurzes Online-Quiz. In der Folge werden sie digital durch die weitere Messe-Rallye navigiert und können verschiedene Preise gewinnen. „Die Lehrer sparen sich den Arbeitsauftrag, der bei jedem Messebesuch üblich ist. Selbst die Auswertung und Nachbesprechung im Berufskunde-Unterricht ist einfach möglich“, weiß Hilgert.
Die Messe-Rallye ist für Aussteller – Unternehmen, Schulen und Institutionen – kostenlos.
Eigentlich startete Hilgert playmit.com als eine Art Lehrstellenbörse. Mittlerweile sind die Leistungen gewachsen: Auf der Plattform können Lehrlinge und Schüler außerdem noch mehr als 85.000 Fragen aus dem Leben beantworten. Bei vielen Punkten wartet die Chance auf Preise.
Interaktives Schnuppern
Wer eine Mindestanzahl an Fragen richtig beantwortet, bekommt dafür eine Urkunde ausgestellt. Diese wurde in Zusammenarbeit mit Steyrer Unternehmen bereits 2011 ins Leben gerufen. Es bezeugt, dass der Berufsanwärter über das nötige Basiswissen verfügt. Hilgert weiß aus seinen 16 Unterrichtsjahren: „Das, was in der Schule gelernt wird und was in der Praxis Anforderung ist, klafft auseinander. Die Motivation und das Bildungsniveau der Jugendlichen haben sich sehr verändert.“ Manche Firmen nutzen das Tool bereits gekonnt und fordern es von Bewerbern ein.
Außerdem bietet die Seite Jobsuchenden die Möglichkeit, interaktiv in Arbeitsplätze zu schnuppern. Das „360°-Quiz“ vermittelt den Jugendlichen so erste Einblicke in einen Arbeitsplatz.
Alle Infos zur Messe-Rallye & vieles mehr auf playmit.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.