Trins
Dominik Mairhofer beschert dem Wipptal wieder einen Taxidienst

- Dominik Mairhofer vor seinem Fahrzeug. Noch vor dem Winter will er einen zweiten Wagen anschaffen.
- Foto: momentliebe_imzillertal
- hochgeladen von Tamara Kainz
"Alp Transfer" nennt der Trinser seinen Service, mit dem er seit Anfang Juni sehr gut fährt.
TRINS. Das Wipptal hat endlich wieder einen Taxidienst, der rund um die Uhr kontaktiert werden kann! Seitdem "Wipptal Taxi" vor einigen Monaten geschlossen hat, fehlte ein solcher Service in der Region. Das war auch der Anreiz für Dominik Mairhofer, Anfang Juni das neue Unternehmen zu eröffnen: "Ich bin immer schon gerne Auto gefahren. Ich war sogar bei den Allerersten in Tirol, die den L17 gemacht haben", lacht der Trinser. Erfahrungen als Taxler hatte er auch schon und so war es naheliegend, dass er und seine Verlobte Tamara Bacher den Schritt wagen: "Als wir das Gejammer wegen des fehlenden Taxidienstes im Wipptal mitbekommen haben, war für uns schnell klar, dass wir diese Lücke schließen wollen."
Mehr als nur Taxi
Seit ein paar Wochen kurven Mairhofer und zwei Mitarbeiter, die ihm aushelfen, nun also talein, talaus und somit bis in jeden Winkel des Wipptals. "Wir fahren natürlich auch in die Stadt, zum Flughafen oder wohin der Gast sonst möchte. Ich darf zudem Krankentransporte machen, übernehme Shuttle-Dienste und erledige auf Wunsch zB auch Einkäufe für ältere Personen", erklärt der 30-Jährige, dass Alp Transfer genau genommen mehr als ein Taxidienst ist. Dass er damit voll ins Schwarze trifft, hätte sich bereits gezeigt, freuen sich Mairhofer und Bacher: "Resonanz und Nachfrage sind sehr groß bzw. äußerst positiv."
Schon auf Expansionskurs
Momentan besitzen die Jungunternehmer einen Kleinbus mit neun Sitzen bzw. acht ohne den des Fahrers. Weil ein Fahrzeug mittelfristig nicht ausreichen wird, soll noch vor dem Winter ein zweiter Wagen angeschafft werden. "Ergänzend dazu arbeite ich etwa mit dem Busunternehmen Eller und Taxlern aus dem Stubai zusammen. So können auch größere Aufträge abgewickelt werden."
Kontakt und Preisgestaltung
Alp Transfer ist unter der Telefonnummer 0664/230 93 92 bzw. via Mail an info@alptransfer.tirol erreichbar. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, frühzeitig anzurufen. Die Preisgestaltung sieht wie folgt aus: Ausgangspunkt für die Berechnung ist immer der Bahnhof Steinach. Von dort kostet jeder gefahrene Kilometer 2,50 Euro.
Zur Sache
Zuletzt gab es im Wipptal schon Möglichkeiten, Personentransporte zu buchen, aber eben nur eingeschränkt. "Deshalb sind wir auch seitens des TVB Wipptal froh, dass es wieder einen Taxidienst gibt. Diese Infrastruktur fehlte auch aus touristischer Sicht", so GF Helga Beermeister. Für Nachtschwärmer verkehren außerdem spätere Züge und an Wochenenden und Feiertagen auch die Nightliner-Linie 560 N. Der Bus verlässt den Hauptbahnhof Innsbruck jeweils um 1:05 Uhr und um 3:05 Uhr und fährt über Ellbögen und Steinach nach Gries. Retour führt der Kurs um 2:01 Uhr von Gries Richtung Hauptbahnhof Innsbruck.
www.meinbezirk.at



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.