Fulpmes
Neue Mini-Brauerei sahnt schon die ersten Preise ab

Florian Schüller (l.) und Jakob Siessl sind seit dem Frühjahr auch in der hauseigenen Bierbrauerei kreativ. | Foto: privat
9Bilder
  • Florian Schüller (l.) und Jakob Siessl sind seit dem Frühjahr auch in der hauseigenen Bierbrauerei kreativ.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Florian Schüller und Jakob Siessl betreiben am Gröbenhof die einzige Brauerei im Stubai und zugleich die kleinste kommerzielle Anlage Tirols.

FULPMES. Hauptberuflich sind sie in ihrem Planungsbüro "Colere Architektur" tätig. Nebenbei sind Florian Schüller und Jakob Siessl jetzt ganz offiziell unter die Bierbrauer gegangen. Seit dem Frühjahr ist ihre sehr kleine, aber sehr feine Brauerei "Hey" am Gröbenhof gewerberechtlich angemeldet. Sechs Sorten erlesenes Craft-Bier, also handwerklich gebrautes Bier, hat das Paar bisher auf den Markt gebracht. Das erfreut sich nicht nur bei den Gästen am Gröbenhof, sondern auch beim Direktverkauf und über den Online-Versand großen Zuspruchs. Dem nicht genug, haben zwei der Biere kürzlich beim Beer Alps Festival sogar schon Preise abgesahnt!

Höchste Qualität

Die Craft-Biere aus Fulpmes werden zumeist saisonal und natürlich ohne jegliche Zusatzstoffe gebraut. Sie kommen in handlichen 0,33-Liter-Flaschen daher und tragen geschmackvolle Namen wie Ingwer Ale, Choco Minze und Sommer Zwickl auf bunten Etiketten. "Wir versuchen sehr wohl Normalbiertrinker abzuholen – interessanterweise verkaufen sich unsere extravaganteren Kreationen aber noch besser", berichten Schüller und Siessl. Für das Beer Alps Festival haben sie die Richtungen Nadel Wald und Rosa Minze eingereicht. Die Jury bedachte diese mit einem ersten und einem dritten Preis in der Kategorie "Frucht und Gewürzbiere gewerblich". Das freut die bisherigen Underdogs klarerweise riesig!

300 Liter Bier im 300 Jahre alten Schupfen

Schüller und Siessl interessierten sich schon länger für's Bier brauen. Erste Experimente starteten vor vier Jahren. Wenig später absolvierte Schüller die Ausbildung zum Biersommelier. Mit diesem Wissen war der Grundstein für das eigene Unternehmen gelegt. Weil sie als kleines Start-up im örtlichen Industriegebiet keine passenden Räumlichkeiten fanden, richteten die Männer ihre Brauerei im Nebengebäude des elterlichen Gröbenhofs ein. Das ist übrigens jener 300 Jahre alte Schupfen, den sie auch privat bewohnen. Der behutsame Umbau des Stadels zum schmucken Tiny House machte ebenfalls bereits Schlagzeilen – 2023 gab es dafür einen Tiroler Holzbaupreis in der Kategorie Weiterbauen.

Bierspezialitäten für's Stubai

Aber zurück in die neue Brauerei im Untergeschoss: Hier wird getüftelt, der eigentliche Brauprozess vollzogen und verkostet. Rund 300 Liter Bier produzieren die innovativen Köpfe pro Monat: "Eine winzige Menge im Vergleich zu anderen kommerziellen Betrieben und doch mehr als ein Hobby", lachen sie. Schüller und Siessl wollen weiter experimentieren und vorerst zumindest das Stubai mit ständig neuen Bierspezialitäten versorgen. Ja und wer weiß, auf welche Bartresen es die heimischen Kompositionen in Zukunft sonst noch schaffen! Aktuell ist Hey die einzige kommerzielle Brauerei im Stubai und die kleinste in Tirol.
www.heybrewing.at
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.