Autobahnmeisterei
Ö3-Award für "herausragenden Einsatz" des Teams Plon

Christian Mayr (Mitte mit dem Award) übernahm stellvertretend für alle Kollegen der Autobahnmeisterei Plon den Award in der Kategorie „Einsatzhelfer des Jahres“ unter anderem von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (zweite von links) und Innenminister Gerhard Karner (dritter von rechts). | Foto: ASFINAG
3Bilder
  • Christian Mayr (Mitte mit dem Award) übernahm stellvertretend für alle Kollegen der Autobahnmeisterei Plon den Award in der Kategorie „Einsatzhelfer des Jahres“ unter anderem von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (zweite von links) und Innenminister Gerhard Karner (dritter von rechts).
  • Foto: ASFINAG
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Der herausragende Einsatz der Autobahnmeisterei Plon wurde von der Ö3-Verkehrsredaktion prämiert – Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Innenminister Gerhard Karner übergaben die Auszeichnung.

STEINACH/WIPPTAL. Viele werden sich erinnern: Der 23. Februar war kein Winter-Tag wie jeder andere. Seit den Morgenstunden schneite es stark entlang der Brennerautobahn, der Verkehr rollte jedoch flüssig. Nachdem aber einige Lkw das Überholverbot auf der Brennerautobahn missachteten und in der Folge hängenblieben, entwickelte sich dieser Tag zu einer wahren Ausnahmesituation (wir berichteten). Knapp zehn Stunden blieb die A 13 für den gesamten Verkehr gesperrt – die Einsatzmannschaften der Autobahnmeisterei Plon leisteten an diesem Tag Außergewöhnliches.

"Dauereinsatz mit allen Ressourcen"

„Obwohl Tirol schneeerprobt ist, war dieser Tag alles andere als daily business. Mehr als 70 Zentimeter Neuschnee in wenigen Stunden, knapp 150 Lkw, die abgeschleppt werden mussten und ein Dauereinsatz mit allen zur Verfügung stehenden Ressourcen: die Kollegen der Autobahnmeisterei Plon gingen an diesem Tag an die Grenzen des Machbaren, um alle Verkehrsteilnehmenden sicher wieder nach Hause zu bringen. Der Verkehrsaward für diese Leistung ist mehr als verdient, weil alles Menschenmögliche unternommen wurde, um die Strecke wieder freizubekommen“, bestätigt ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagl.

150 Lkw abgeschleppt

Die Autobahnmeisterei Plon hat mehr als 30 Mitarbeitende und ist für die gesamte Brennerautobahn sowie für den Autobahnbereich rund um Innsbruck zuständig. Die A 13 reicht bis auf 1.370 Meter, weist große Steigungsbereiche auf und hat einen hohen Schwerverkehrsanteil – all das stellt die Mannschaft beim Winterdienst vor große Herausforderungen. Bei starken Schneefällen werden alle Ressourcen rechtzeitig zur Verfügung gestellt, an neuralgischen Stellen platziert die ASFINAG Spezial-Bergeunternehmen, um im Falle eines Hängenbleibens diese Lkw wieder rasch flott zu machen.

Das könnte Sie auch interessieren: Autobahnmeisterei Plon – viel zu tun für die neue Führung

www.meinbezirk.at

Christian Mayr (Mitte mit dem Award) übernahm stellvertretend für alle Kollegen der Autobahnmeisterei Plon den Award in der Kategorie „Einsatzhelfer des Jahres“ unter anderem von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (zweite von links) und Innenminister Gerhard Karner (dritter von rechts). | Foto: ASFINAG
Foto: FF Matrei
Foto: Kainz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.