Stubai-Wipptal
Projekt Serleskirchl wird ausgestellt

- Helmut Strobl hofft auf Mithilfe für die Verwirklichung des Serleskirchls. Seine Idee wird er im November in mehreren Raiffeisenbanken vorstellen.
- Foto: Kainz
- hochgeladen von Tamara Kainz
STUBAI/WIPPTAL. Die Suche nach Paten für das geplante Serleskirchl am Miederer Koppeneck geht weiter. Jetzt gibt es drei verschiedene Modelle!
Wir haben ausführlich berichtet: Der Patscher Künstler Helmut Strobl möchte am Miederer Koppeneck ein Serleskirchl errichten. Die rechtlichen Voraussetzungen sind geschaffen. Was noch fehlt, sind finanzielle Mittel für die Umsetzung des Vorhabens. Strobl hofft, diese mithilfe von Unterstützern auftreiben zu können.
Raiffeisenbanken als Infopoints
Seine Idee präsentiert er daher jetzt, im November, nochmal in mehreren Raiffeisenbanken im Stubai- und Wipptal. Er wird dort für jeweils eine Woche das Modell des Serleskirchls aufstellen und voraussichtlich immer vormittags persönlich für Fragen etc. vor Ort sein. Die Banken unterstützen den Künstler so bei der Bewerbung – und idealerweise auch beim Verkauf der unterschiedlichen Pakete – bzw. haben sie sich auch bereit erklärt, die Boxen im Nachgang noch bis Weihnachten zu verkaufen.
Folgende Termine wurden vereinbart:
Raiffeisenbank Neustift: 9. bis 13. November 2020
Raffeisenbank Mieders: 16. bis 20. November 2020
Raffeisenbank Matrei am Brenner: 23. bis 27. November 2020
Für jedes Geldbörsel
Pakete gibt es ab sofort drei: Die bereits vorgestellte Stahlstift-Box ist zum Preis von 200 Euro erhältlich. Sie beinhaltet u.a. eben jenen Stahlstift, auf dem Wünsche, Sorgen und Ähnliches vermerkt werden können und der dann im Stein der 1.000 Botschaften am Vorplatz des künftigen Kirchls eingearbeitet wird (wir berichteten).
Für jene, die weniger, aber trotzdem etwas zum Bau des Serleskirchls beisteuern wollen ist es nun auch möglich, die Aktion mit 100 bzw. 50 Euro zu unterstützen. Für erstere Zuwendung gibt es als Dankeschön ein Bild von Helmut Strobl wahlweise entweder mit dem Motiv "Herz der Alpen" oder "Stubaier Bergwiesen". Für den Betrag von 50 Euro erhalten Gönner ein schönes Herzl als Anhänger für die Tasche, fürs Handy, die Halskette oder das Armband.
www.meinbezirk.at



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.