Stubaier Gletscher
Exquisiter Weltcup-Auftakt im Slopestyle steht an

- Lokalmatadorin Laura Wallner beim Training am Stubaier Gletscher
- Foto: ©Sina Filipowski
- hochgeladen von Tamara Kainz
UPDATE 17.11. 16.00 Uhr: Lokalmatadorin Laura Wallner musste nach einem Sturz auf den Kopf im heutigen Training ihren Start bei der Qualifikation zurückziehen. „Bei einem Flat 7 im Training hatte ich zu wenig Rotation, dadurch konnte ich meinen Sprung nicht fertig machen und bin dann seitlich gelandet und wieder auf den Kopf gestürzt. Aufgrund dessen konnte ich heute nicht bei der Qualifikation teilnehmen. Das schmerzt natürlich, ich wäre sehr gerne bei diesem Heimweltcup am Start gestanden, zumal letztes Jahr ein Einzug ins Finale geglückt ist“, so Wallner.
Laura Wallner und Daniel Bacher kämpfen mit der internationalen Freeski-Elite aus 20 Nationen von 16. bis 19. November am Stubaier Gletscher um Slopestyle-Weltcuppunkte.
NEUSTIFT/FULPMES. Feinste Slopestyle-Action und ein Weltcupauftakt der seinesgleichen sucht – das verspricht der FIS Freeski World Cup der am kommenden Wochenende zum mittlerweile sechsten Mal im Snowpark Stubai Zoo am Stubaier Gletscher gastiert. Zur absoluten Crème de la Crème der nationalen und internationalen FreeskierInnen gehört auch Lokalmatadorin Laura Wallner aus Neustift. Im Vorjahr hat sie am Stubaier Gletscher mit dem Einzug ins Finale und dem schlussendlichen achten Rang erstmals ihren Platz in der Elite gefestigt. Dementsprechend topmotiviert geht sie in den Bewerb auf ihrem Heimgletscher: „Ich bin wirklich froh, dass wir wieder auf Schnee unterwegs sind. Der Park am Stubaier Gletscher ist perfekt geshaped und die Trainings waren super. Das ist schon etwas Besonderes daheim einen Weltcup zu fahren. Meine Mama hat sich schon freigenommen und auch meine Freunde versuchen, beim Heimweltcup dabei zu sein. Letztes Jahr ist es ja ganz gut für mich gelaufen am Stubaier Gletscher. Schauen wir, was dieses Jahr rauskommt", so Wallner.
Gastgeberland mit starkem Team am Start
Der ÖSV hat außerdem mit dem jungen Matej Svancer (S), der in den letzten beiden Jahren schon international aufgezeigt hat, eines der heißesten Eisen am Start. Der 18-jährige durfte sich im Vorjahr über einen Finalplatz freuen. Mit dem hervorragenden 14. Rang hat er dennoch eine große Rechnung mit dem Stubaier Slopestyle-Kurs offen. Daneben gelten Hannes Rudigier (T) aus Kappl, der beim Weltcup-Auftakt im Big Air in Chur Ende Oktober mit Rang fünf beeindruckte ebenso wie sein Teamkollege Lukas Müllauer (S), der beim Saisonauftakt in Chur als zweitbester Österreicher auf Platz zehn landete, aus österreichischer Sicht als Top-Anwärter auf vordere Plätze. Gemeinsam mit ihren Teamkollegen Julius Forer (V), Luis Resch (ST), David Wolf (T) und dem jungen Lokalmatador Daniel Bacher aus Fulpmes stellen sie so eine starke Herren-Mannschaft beim ersten Slopestyle-Weltcup der Saison. Darüber hinaus sollte man auch die Paznaunerin Lara Wolf (T), die mit Platz fünf in Chur einen sensationellen Start in die Saison vorgelegt hat, auf der Rechnung haben.
Finals live auf ORF1
Vorläufiges Programm FIS Freeski World Cup Stubai 2022*:
Mi, 16.11. Training Damen & Herren
Do, 17.11. Training Damen & Herren
Fr, 18.11. Qualifikation Damen & Herren
Sa, 19.11. Finale Damen & Herren | live auf ORF1 ab 11.00 Uhr
*Programmänderungen vorbehalten
www.meinbezirk.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.