Musikschule Mureck
Ein Volksmusikabend in der Ottersbachmühle

- Ein Abend im Zeichen der Volksmusik im urigen Ambiente der Mühle.
- Foto: De Monte
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Im Zuge von 50 Jahren Musikschule Mureck steht eine Reihe an hochkarätigen Veranstaltungen bzw. Konzerten auf dem Programm. In der Ottersbachmühle war jetzt Volksmusik zu hören.
ST. PETER AM OTTERSBACH. An der Musikschule Mureck begeht man heuer das 50-Jahr-Jubiläum. Direktor Günther Pendl und sein Team haben entsprechend ein vielseitiges Eventprogramm für das Jahr 2025 zusammengestellt.
Kürzlich ging in Wittmannsdorf bei St. Peter am Ottersbach in der Ottersbachmühle ein Volksmusikabend unter dem Motto „G´miatli aufg’spüt“ über die Bühne. Es war die vierte Veranstaltung im Rahmen der Konzertreihe zum Jubiläum „50 Jahre Musikschule Mureck“.

- Die unterschiedlichen Ensembles sorgten für einen besonderen Abend.
- Foto: De Monte
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Dank der ausgezeichneten Organisation von Mike Zach, dem Volksmusiklehrer der Musikschule Mureck, erlebte das Publikum in der ausverkauften Mühle einen musikalisch abwechslungsreichen und gemütlichen Abend auf hohem Niveau. Für beste Unterhaltung sorgte Andreas Kügerl mit seiner humorvollen Moderation.
Von Harmonika bis Hackbrett
Das Konzertprogramm bot Darbietungen von Harmonika-Duos, der "Vulkanland Musi", der "Tanzlmusi" der Musikschule sowie der Gruppe „Steirisch aufdraht“. Auch die "Familienmusik Raaber", das Ensemble „Ha x drei“ und ein Hackbrett-Ensemble, das mit Tango-Klängen überraschte, begeisterten das Publikum.

- Die Steirische Harmonika durfte nicht fehlen.
- Foto: De Monte
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Ein herzliches Dankeschön der Musikschule gilt den Inhabern der Ottersbachmühle, die für den kulinarischen Part sorgten.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.