Mongolen wollen vom Vulkanlandweg lernen

Bürgermeister Josef Ober empfing die mongolische Delegation mit regionalen Agrarexperten im Feldbacher Rathaus.
  • Bürgermeister Josef Ober empfing die mongolische Delegation mit regionalen Agrarexperten im Feldbacher Rathaus.
  • hochgeladen von Roman Schmidt

Die Mongolei ist 20 Mal größer als Österreich, zählt nur drei Millionen Einwohner und ist somit der am dünnsten besiedelte unabhängige Staat der Welt. Seine größte Stadt ist Ulan Bator, in der mehr als 40 Prozent der Landesbevölkerung wohnen.
Eine mongolische Delegation besuchte das Steirische Vulkanland. In Feldbach traf die Abordnung mit Bürgermeister Josef Ober zusammen, mit dem Ziel, vom „Vulkanland-Weg“ für die eigene Entwicklung zu lernen. Initiiert wurde der Termin von Franz Greif (österreichisch-mongolische Gesellschaft) und dem international anerkannten Agrarexperten Karl Buchgraber. Aufmerksam folgten die Mongolen auch den Ausführungen von Johann Kaufmann, der am Beispiel des Fleischhofes Raabtal die steirische Schweinefleischproduktion erläuterte. Die Initiierung von landwirtschaftlichen Projekten zur Sicherung der Lebensmittelversorgung der Bevölkerung insbesondere in Ulan Bator ist in der Mongolei eine zentrale Herausforderung. Hier will man von Österreich lernen und den Weg der nachhaltigen Lebensmittelproduktion einschlagen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Paldau liegt idyllisch eingebettet im sanften Steirischen Vulkanland mit den Hügeln rundherum. | Foto: Marktgemeinde Paldau
19

Mein Paldau
Die Marktgemeinde ist stolz auf die Lebensqualität

Paldau ist stolz auf seine gute Lebensqualität im wunderschönen Steirischen Vulkanland. Zahlreiche Veranstaltungen und Einrichtungen für Freizeit, Sport und Hobby bereichern das Leben der Bewohnerinnen un Bewohner. Durch vielfältiges Vereinsleben und Gastronomie ist in Paldau immer etwas los. PALDAU.  Die Marktgemeinde Paldau liegt eingebettet in die sanfte Landschaft des Steirischen Vulkanlandes. Sie weist eine Fläche von 39,1 Quadratkilometern auf. Die rund 3.150 Einwohnerinnen und Einwohner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.