Weintage in Fehring
Vinophiler Höhepunkt mit majestätischem Glanz

- In Fehring wurde bereits auf die 43. Weintage von 2. bis 4. August angestoßen: Walter Triebl, Andreas Kraxner, Franz Gölles, Thomas Kapper, Stefanie Konrad, Franz Fartek, Marcus Gordisch und Klaus Sundl (v.l.).
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Das Weinbaugebiet Vulkanland Steiermark erlebt gerade einen Aufschwung. Mit Weinkönigin und Weinprinzessin kommen gleich zwei neue Weinhoheiten aus der Südoststeiermark – mit breiter Brust laden die Winzerinnen und Winzer nun zu den Weintagen in Fehring ein.
FEHRING. Das junge Weinbaugebiet Vulkanland Steiermark holt gegenüber der Südsteiermark und der Weststeiermark auf – davon zeugen nicht nur die Siege bei Prämierungen und Verkostungen. Mit Magdalena Niederl aus Breitenbuch bei Kirchbach als die neue Weinkönigin im Amt und Antonia Hiebaum aus St. Stefan im Rosental als Weinprinzessin kommen gleich zwei Weinhoheiten aus dem Steirischen Vulkanland.
Entsprechend stolz laden die Winzerinnen und Winzer der Region rund um Fehring zu den 43. Thermen- & Vulkanland Weintagen ein. Von 2. bis 4. August wird sich der Hauptplatz in ein Weindorf verwandeln. 17 Weinbäuerinnen und Weinbauern der Weinbauvereine Fehring, Klöch, Riegersburg, St. Anna am Aigen, St. Peter am Ottersbach, Fürstenfeld und Großwilfersdorf schenken 150 Weine zum Verkosten ein. Und ein haubengekröntes Bewirtungskonzept macht das Zentrum von Fehring zum wahren Genusshauptplatz. Mit dabei sind das Wirtshaus Lilli von Walter Triebl und Verena Leitner in Fehring, der Gasthof Kraxner in Hatzendorf, das Restaurant Malerwinkl der Familie Troißinger in Hatzendorf, und das Bruchmann’s von Rupert Bruchmann in Weinberg.

- Winzerinnen, Winzer, Wirte und Veranstalter stimmen sich auf die Weintage in Fehring ein.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Musik für Jung und Alt
Mit der Ausrichtung der 43. Weintage feiert die neue Genossenschaft "Initiative Fehring", die als Organisatorin mit dem Slogan "Fehring macht rundum glücklich" ihre Veranstaltungen bewirbt, Premiere. Obmann ist Thomas Kapper, selbst Weinbauer in Brunn bei Fehring.
Während die Weintage im vergangenen Jahr verregnet waren, ist heuer gleichsam Kaiserwetter bestellt. An drei Tagen warten nicht nur die besten Weine aus den Kellern der Region und Schmankerl aus den Haubenküchen auf die Gäste, sondern auch ein musikalisches Topprogramm für Jung und Alt.

- Bei den Weintagen in Fehring ist beste Stimmung garantiert.
- Foto: Stadtgemeinde Fehirng
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Freitag, 2. August
Die Stadtkapelle Fehring begleitet die Ehrengäste beim Einzug in das Weindorf ab 19 Uhr. Am Abend unterhalten ab 21.30 Uhr "Junge Paldauer".
Samstag, 3. August
Einlass in das Weindorf ist um 18 Uhr, um 18.30 Uhr beginnt der Dämmerschoppen mit Volksmusik aus Tirol mit "Die Profegler". Ab 21 Uhr unterhalten Skylight.
Sonntag, 4. August
Einlass in das Weindorf ist um 10 Uhr – um 10.30 Uhr Weinschoppen mit der Stadtkapelle Fehring. Um 15 Uhr beginnt das Nachmittagskonzert mit dem Musikverein Unterlamm. Ab 18 Uhr: Autropop-Abend mit Alle Achtung und einem Best-of der Band Skylight.
17 Weingüter
Stolz auf die Entwicklung des Weinbaugebietes und seiner Vereine sind Bürgermeister Johann Winkelmaier, 2. Vizebürgermeister Marcus Gordisch und 1. Vizebürgermeister LAbg. Franz Fartek, der den Wein als "Trägerrakete des Tourismus" bezeichnet.
Das sind die Weinbäuerinnen und Weinbauern der 43. Thermen- & Vulkanland Weintage:
- Qualitätsweine-Buschenschank Gölles in Hatzendorf
- Weinbau-Gästezimmer Kahr in Fehring
- Weinhof Rossmann in St. Peter am Ottersbach
- Weinhof Gwaltl in Fehring
- Weinerlebnis Wippel in Riegersburg
- Weinbau und Gästezimmer Grießbacher in St. Anna am Aigen
- Weinhof und Gästezimmer Pfeifer in St. Anna am Aigen
- Weinhof und Kuruzzenschenke Konrad in Fehring
- Weingut Kapper in Fehring
- Weinhof Tauchmann in Söchau
- Weingut und Gästehaus Müller in Klöch
- Weinhof Neuherz in Gossendorf
- Buschenschank Matzhold in Fehring
- Weinhof Krachler in Riegersburg
- Weinbau Lamprecht in Klöch
- Weinbau Weiß in St. Anna am Aigen
- Weinhof Sax in Ilztal
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.