Weintage in Fehring
Vinophiler Höhepunkt mit majestätischem Glanz

In Fehring wurde bereits auf die 43. Weintage von 2. bis 4. August angestoßen: Walter Triebl, Andreas Kraxner, Franz Gölles, Thomas Kapper, Stefanie Konrad, Franz Fartek, Marcus Gordisch und Klaus Sundl (v.l.). | Foto: MeinBezirk
4Bilder
  • In Fehring wurde bereits auf die 43. Weintage von 2. bis 4. August angestoßen: Walter Triebl, Andreas Kraxner, Franz Gölles, Thomas Kapper, Stefanie Konrad, Franz Fartek, Marcus Gordisch und Klaus Sundl (v.l.).
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das Weinbaugebiet Vulkanland Steiermark erlebt gerade einen Aufschwung. Mit Weinkönigin und Weinprinzessin kommen gleich zwei neue Weinhoheiten aus der Südoststeiermark – mit breiter Brust laden die Winzerinnen und Winzer nun zu den Weintagen in Fehring ein.

FEHRING. Das junge Weinbaugebiet Vulkanland Steiermark holt gegenüber der Südsteiermark und der Weststeiermark auf – davon zeugen nicht nur die Siege bei Prämierungen und Verkostungen. Mit Magdalena Niederl aus Breitenbuch bei Kirchbach als die neue Weinkönigin im Amt und Antonia Hiebaum aus St. Stefan im Rosental als Weinprinzessin kommen gleich zwei Weinhoheiten aus dem Steirischen Vulkanland.

Entsprechend stolz laden die Winzerinnen und Winzer der Region rund um Fehring zu den 43. Thermen- & Vulkanland Weintagen ein. Von 2. bis 4. August wird sich der Hauptplatz in ein Weindorf verwandeln. 17 Weinbäuerinnen und Weinbauern der Weinbauvereine Fehring, Klöch, Riegersburg, St. Anna am Aigen, St. Peter am Ottersbach, Fürstenfeld und Großwilfersdorf schenken 150 Weine zum Verkosten ein. Und ein haubengekröntes Bewirtungskonzept macht das Zentrum von Fehring zum wahren Genusshauptplatz. Mit dabei sind das Wirtshaus Lilli von Walter Triebl und Verena Leitner in Fehring, der Gasthof Kraxner in Hatzendorf, das Restaurant Malerwinkl der Familie Troißinger in Hatzendorf, und das Bruchmann’s von Rupert Bruchmann in Weinberg.

Winzerinnen, Winzer, Wirte und Veranstalter stimmen sich auf die Weintage in Fehring ein. | Foto: MeinBezirk
  • Winzerinnen, Winzer, Wirte und Veranstalter stimmen sich auf die Weintage in Fehring ein.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Musik für Jung und Alt

Mit der Ausrichtung der 43. Weintage feiert die neue Genossenschaft "Initiative Fehring", die als Organisatorin mit dem Slogan "Fehring macht rundum glücklich" ihre Veranstaltungen bewirbt, Premiere. Obmann ist Thomas Kapper, selbst Weinbauer in Brunn bei Fehring.

Während die Weintage im vergangenen Jahr verregnet waren, ist heuer gleichsam Kaiserwetter bestellt. An drei Tagen warten nicht nur die besten Weine aus den Kellern der Region und Schmankerl aus den Haubenküchen auf die Gäste, sondern auch ein musikalisches Topprogramm für Jung und Alt.

Bei den Weintagen in Fehring ist beste Stimmung garantiert. | Foto: Stadtgemeinde Fehirng
  • Bei den Weintagen in Fehring ist beste Stimmung garantiert.
  • Foto: Stadtgemeinde Fehirng
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Freitag, 2. August
Die Stadtkapelle Fehring begleitet die Ehrengäste beim Einzug in das Weindorf ab 19 Uhr. Am Abend unterhalten ab 21.30 Uhr "Junge Paldauer".

Samstag, 3. August
Einlass in das Weindorf ist um 18 Uhr, um 18.30 Uhr beginnt der Dämmerschoppen mit Volksmusik aus Tirol mit "Die Profegler". Ab 21 Uhr unterhalten Skylight.

Sonntag, 4. August
Einlass in das Weindorf ist um 10 Uhr – um 10.30 Uhr Weinschoppen mit der Stadtkapelle Fehring. Um 15 Uhr beginnt das Nachmittagskonzert mit dem Musikverein Unterlamm. Ab 18 Uhr: Autropop-Abend mit Alle Achtung und einem Best-of der Band Skylight.

17 Weingüter

Stolz auf die Entwicklung des Weinbaugebietes und seiner Vereine sind Bürgermeister Johann Winkelmaier, 2. Vizebürgermeister Marcus Gordisch und 1. Vizebürgermeister LAbg. Franz Fartek, der den Wein als "Trägerrakete des Tourismus" bezeichnet.

Das sind die Weinbäuerinnen und Weinbauern der 43. Thermen- & Vulkanland Weintage:

  • Qualitätsweine-Buschenschank Gölles in Hatzendorf
  • Weinbau-Gästezimmer Kahr in Fehring
  • Weinhof Rossmann in St. Peter am Ottersbach
  • Weinhof Gwaltl in Fehring
  • Weinerlebnis Wippel in Riegersburg
  • Weinbau und Gästezimmer Grießbacher in St. Anna am Aigen
  • Weinhof und Gästezimmer Pfeifer in St. Anna am Aigen
  • Weinhof und Kuruzzenschenke Konrad in Fehring
  • Weingut Kapper in Fehring
  • Weinhof Tauchmann in Söchau
  • Weingut und Gästehaus Müller in Klöch
  • Weinhof Neuherz in Gossendorf
  • Buschenschank Matzhold in Fehring
  • Weinhof Krachler in Riegersburg
  • Weinbau Lamprecht in Klöch
  • Weinbau Weiß in St. Anna am Aigen
  • Weinhof Sax in Ilztal

Das könnte dich auch interessieren:

Pater Franz Lebitsch feierte 40-jähriges Priesterjubiläum
Neue Weinhoheiten für die Steiermark
In Fehring wurde bereits auf die 43. Weintage von 2. bis 4. August angestoßen: Walter Triebl, Andreas Kraxner, Franz Gölles, Thomas Kapper, Stefanie Konrad, Franz Fartek, Marcus Gordisch und Klaus Sundl (v.l.). | Foto: MeinBezirk
Winzerinnen, Winzer, Wirte und Veranstalter stimmen sich auf die Weintage in Fehring ein. | Foto: MeinBezirk
Bei den Weintagen in Fehring ist beste Stimmung garantiert. | Foto: Stadtgemeinde Fehirng
Foto: Stadtgemeinde Fehring
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Geschäftsführer Stefan Thaller und Mitarbeiterinnen im Verkauf sind stolz auf die gelungene Modernisierung des Shop-Layouts. | Foto: MeinBezirk
12

Kaufhaus Thaller
Innenstadt-Shop für Sport und Spiel in neuem Layout

Im Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach präsentieren sich Sport und Spiel in neuem Look. Geschäftsführer Stefan Thaller bekennt sich zum stationären Handel in der Innenstadt. FELDBACH. Geschäftsführer Stefan Thaller hat nach Übernahme des Spielwaren- und des Sportgeschäfts von der Picher GmbH, die in seinem Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach eingemietet war, sein Versprechen eingelöst. Das Geschäftslokal wurde auf 1.000 m2 Verkaufsfläche bei laufendem Betrieb saniert und...

Anzeige
Die Halle A wurde schon errichtet.  | Foto: MeinBezirk
2

Wirtschaftsraum Paurach
Industriegelände nach Maß und je nach Bedarf

Wolfgang Koch hegte den Wunsch nach Eigentum bzw. einer geeigneten Fläche für sein Unternehmen. Daraus ist im Endeffekt ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Industriegelände in Paurach entstanden.  PAURACH. Wer durch Paurach fährt, wird bemerkt haben, dass am Grundstück hinter der Socar-Tankstelle fleißig gearbeitet wird. Es entsteht gerade ein Industriegelände. Hinter dem Projekt steht Wolfgang Koch. Er hat vor fünf Jahren ein Einzelunternehmen im Bereich Metallverarbeitung und Vertrieb...

Anzeige
Auf langen Strecken mit dem Elektroauto bieten sich Pausenzeiten gleichermaßen als sinnvolle Ladezeiten an. Mit Apps kann man schon vor der Abfahrt geeignete Ladepunkte planen. | Foto: Panthermedia

Elektromobilität
Mit einem Elektrofahrzeug auf der Überholspur

Immer mehr Autofahrer entscheiden sich bei einem Neukauf für ein Auto mit Elektroantrieb. Für viele ist das Elektroauto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl, sondern auch für die Fahrt zum Urlaubsziel. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Ladepausen planenAuf langen...

Anzeige
Mit zunehmendem Alter sind viele Menschen auf Pflege angewiesen. Dann ist es wichtig, sich rechtzeitig über professionelle Pflege- und Betreuungsdienste in der Umgebung zu informieren. | Foto: Pixabay

Senioren- & Pflegeheime
Im Alter bestens betreut und gepflegt

Mit dem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Jede Pflegesituation ist individuell verschieden, also abhängig von Gesundheits- und Lebenssituation. Auch die finanziellen Voraussetzungen und die Wohnsituation spielen eine wichtige Rolle. Senioren- oder PflegeheimSollte der Pflegebedarf durch mobile soziale Dienste nicht abgedeckt werden können, ist es möglich, in ein Senioren- oder Pflegeheim zu übersiedeln. In der Steiermark stehen dafür zahlreiche...

Anzeige
Traditionelle und spezielle Eiskreationen versüßen wieder den Sommer. Ob erfrischend fruchtig, sündhaft schokoladig oder herrlich cremig – Eis bringt den Sommer direkt auf die Zunge. | Foto: Panthermedia

Eisgenuss Südoststeiermark
Kühler Genuss mit gaaanz viel Geschmack

Hinter den Eistheken wartet auch heuer wieder ein wohlschmeckendes Angebot auf Genießer. Ob vegan, laktosefrei, glutenfrei oder klassisch – in den südoststeirischen Eissalon gibt es wieder ein breites Angebot an Spezialitäten. Sobald die Temperaturen wieder steil nach oben klettern, suchen viele nach einer süßen Abkühlung in den heimischen Eisdielen. Trotz der Vorliebe für typische Sorten wie Vanille, Erdbeere und Schokolade, werden immer mehr Schleckermäuler von neuen Kreationen "eiskalt...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.