Südoststeiermark - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schule der Zukunft: Gerhard Walter (2.v.r.) und sein Lehrerteam gehen mit Josef Ober (l.) einen gemeinsamen Weg.

NMS wird Schule der Zukunft

Die Neue Mittelschule 2 in Feldbach spezialisiert sich auf Kreativität und Design. "Seine" Neue Mittelschule 2 neu positionieren will Schulleiter Gerhard Walter. Er und sein Team haben sich mit den Anforderungen an die Schüler von morgen und deren Bedürfnisse intensiv auseinandergesetzt. Ein erstes Ergebnis ist das gemeinsame Bekenntnis zu einer Spezialisierung. Der Schwerpunkt der ehemaligen Realschule in der Ringstraße liegt ab jetzt auf "Kreativität und Design". Das Ziel: 2020 soll die Neue...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Gesang der Gastgeber durfte am Ball natürlich nicht fehlen. | Foto: KK

Stadtchor Feldbach forderte zum Tanz auf

FELDBACH. Festlicher Chorgesang bildete das passende Intro für den Sängerball des Stadtchores Feldbach. Chorleiterin Heidrun Spörk, Obmann Herbert Saurug und Obfrau Margarete Handl begrüßten zahlreiche Ehrengäste im Publikum. Neben Bürgermeister Josef Ober, Vizebürgermeister Alfred Rebernik und Agrarunion-Direktor Peter Kaufmann fanden sich u.a. auch zahlreiche Vertreter lokaler Vereine am Festparkett ein.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

6. Preisschnapsen des DV BlackTigers Salsach

1. Preis €300 2. Preis €200 3. Preis €100 4. Preis €50 und weitere Warenpreise!! Kartenpreis €4.- max. 6 Karten pro Spieler Kein Nachkaufen! Kartenservice: Hr. Kaufmann 0664/1 555 999 Wann: 07.02.2016 13:30:00 Wo: Salsacherstüberl, Salsach 24, 8483 Salsach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Dartverein Black-Tigers

Genuss mit syrischer Küche

Mazen Alabed aus Mureck verwöhnt mit syrischen Köstlichkeiten. Eigentlich hat er Jus studiert und leitete in der syrischen Stadt Aleppo eine Fabrik. Seit Frühjahr 2015 lebt Mazen Alabed in Mureck. Dort ist der Asylsuchende mittlerweile auch als hervorragender Koch bekannt. Arabische Gerichte servierte er bereits beim Willkommenscafé, am Tag der Menschenrechte in der Lebenshilfe und in der Unterkunft für Asylsuchende bei Bettina Haring. Im Pfarrhof verwöhnte er nun auch die Lehrer der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer

Musik ohne Grenzen bei der Lebenshilfe

STRADEN. Jeden Montag wird in der Werkstätte Straden der Lebenshilfe Radkersburg unter der Leitung von Roswitha Edler-Dreisiebner musiziert. Zum Musiknachmittag hat Edler-Dreisiebner nun auch Asylsuchende, die in Straden wohnen, eingeladen. Dawhood Ahmedi, Alijan Rezai und Farhad Lajwardi aus Afghanistan kommen regelmäßig, um mit den Kunden der Lebenshilfe zu musizieren.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Prost: Ferdinand Jost, Karl Totter, Bgm. Anton Vukan, August Jost und SEEG-Obmann Karl Reiter-Haas (v.l.). | Foto: KK
1

Energiepioniere stießen auf revolutionäre Idee an

MURECK. Die Energiepioniere August Jost, Ferdinand Potzinger und Karl Totter stießen nun auf ein großes Jubiläum an. Sie entwickelten vor 30 Jahren am Biertisch die Idee, aus regionalen Rohstoffen dezentral Energie zu gewinnen. Schritt für Schritt wurde Mureck mit dem heranwachsenden Energiepark zum Vorbild in puncto Energieffienz. 1987 wurde in Mureck weltweit der erste Liter Biodiesel in den Traktortank gefüllt. Die Idee aus Raps und Altspeiseöl Biodiesel zu erzeugen, wurde 2011 mit dem World...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Auf die Plätze, fertig, los, hieß es gestern für die Special Olympics-Eisschnellläufer in Liebenau. | Foto: Special Olympics 2017
1

Floorball, Stocksport und Eislaufen an Tag Eins

Kicken, schießen, laufen - die ersten Bewerbe der Special Olympics Pre-Games in der Steiermark haben begonnen. Am Montag, dem 11. Jänner, gingen die Special Olympics Pre-Games in Graz in die erste Runde. In der "Bluebox"- Dreifachsporthalle in Liebenau traten die österreichische und finnische Manschaft im Floorball (dabei handelt es sich um ein Eishockey ähnliches Spiel, allerdings in der Halle) gegeneinander an. Die Österreicher mussten sich gegen die Finnen leider geschlagen geben und zogen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
An der Grenze zu Leibnitz liegen Murfeld und Mureck. Viele Einwohner zieht es in Richtung Westen. | Foto: Ausschnitt Karte GIS-Steiermark, Grafik WOCHE
1

Debatte um Bezirk ist nicht vom Tisch

Im Südwesten besteht nach wie vor starke Tendenz zum Wechsel in den Bezirk Leibnitz. Die Gemeinden Murfeld und Mureck liegen im Südwesten des noch jungen Bezirks Südoststeiermark. Schon in der Vergangenheit hat man in den beiden Gemeinden mit einem Wechsel in den Bezirk Leibnitz geliebäugelt. Die Freiheitlichen bringen das Thema nun wieder auf den Tisch. "Die Situation ist für die Menschen untragbar. Die Bezirks- hauptstadt Feldbach ist von dieser Region beinahe so weit entfernt wie Graz. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Einsteigen muss schon jeder selbst

Seit September gibt es zwischen Bad Radkersburg und Feldbach zwei zusätzliche Busverbindungen. Das Pilotprojekt der Gemeinden Bad Radkersburg, Klöch, Halbenrain und Tieschen ist ein Versuch, der noch nicht hundertprozentig fruchtet. Erstens wissen viele nichts vom Zusatzangebot und zweitens wird es vielleicht eben gerade deswegen noch zu wenig genutzt. Ein weiteres Extraangebot, nämlich ein Schulbus, der freitags von Bad Radkersburg Richtung Feldbach fährt, erfreut sich zwar großer Nachfrage,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Kommandant Marcus Gordisch (r.) zog Bilanz und beförderte Christopher Wagner (4.v.r.) und Dominik Gütl (3.v.r.). | Foto: KK
1

Hohenbruggs Kameraden leisteten 8.000 Stunden

HOHENBRUGG. Die Freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg rund um ihren Kommandanten Marcus Gordisch und dessen Stellvertreter Gernot Neubauer zog Bilanz über das vergangene Einsatzjahr. Die Brandbekämpfer haben 2015 in Summe rund 8.000 Einsatzstunden für die Allgemeinheit geleistet. Auch der Nachwuchs war wieder äußerst aktiv. In den Aktivstand wurden Christopher Wagner und Dominik Gütl aufgenommen. Markus Englisch wurde zum Oberlöschmeister befördert. Auch für das Jahr 2016 haben Gordisch und Co....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Konzept für die Innenstadt: Eine belebte Ungarstraße und Bürgergasse wünschen sich der Bürgermeister und der Tourismuschef. | Foto: KK

Feldbach: Lokale stehen nicht lange leer

Feldbacher Einkaufsstraße wird attraktiv gestaltet. Ein Konzept ist in Ausarbeitung. Dass in der Ungarstraße und Bürgergasse Lokale auf einmal leer stehen, beunruhigt Bürgermeister Josef Ober und Wirtschaftsbund- und Tourismuschef Christian Ortauf nicht großartig. Ingrid Herbst von der Wirtschaftsservicestelle erfasst gerade alle Unternehmer in einer Betriebsdatenbank. Auf die Erkenntnisse soll ein Stadtkonzept aufgesetzt werden. Zurzeit stehen der Friseursalon Kaiser, das Wettcafé Admiral und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
LR Jörg Leichtfried und das Aktionsteam von "Meine Luft = Reine Luft" bedankten sich bei den steirischen Öffi-FahrerInnen im Zug von Bruck nach Graz. | Foto: Foto: Melbinger

Kampagne „Meine Luft = Reine Luft": Noch bis Februar wird jeweils am Freitag das Stunden- zum Tagesticket

Für den heurigen Winter wurde von Verkehrs- und Umweltlandesrat Jörg Leichtfried eine ganz besondere Aktion zur Luftreinhaltung in Kombination mit dem Öffentlichen Verkehr entwickelt. Unter dem Motto „Meine Luft = Reine Luft" geht es bei dieser Aktion besonders darum, der Bevölkerung den Umstieg vom PKW auf den öffentlichen Verkehr schmackhaft zu machen. „Wir wollen mit dieser Aktion nicht nur PKW-Kilometer einsparen, sondern auch zum Testen des öffentlichen Verkehrs als Alternative zum Auto...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Christian Krainer (l.) und Wolfram Sacherer, die Obmänner des GBV. | Foto: GBV
5

Gemeinnütziger Wohnbau: 2016 werden in der Steiermark rund 216 Millionen Euro investiert.

1300 neue Wohnungen werden in der Steiermark 2016 gebaut. "Wir wollen auch heuer Leistbarkeit mit modernen Baustandards ermöglichen", so definieren Christian Krainer und Wolfram Sacher – die Obmänner der gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) – die Ziele der steirischen Wohnbaugenossenschaften. Dafür werden von den einzelnen Bauträgern insgesamt rund 216 Millionen Euro investiert. „Die Bedeutung von sozial verträglichen Kosten für leistbaren Wohnbau wird immer wichtiger“, erklärt Krainer....

  • Steiermark
  • Roland Reischl
10

Bauernbund lud zum Frühschoppen

Bezirksobmann Günther Rauch lud zum Bauernbund-Frühschoppen in die Kulturhalle Baumgarten bei Gnas. Landesrat Hans Seitinger, LK-Präsident Franz Titschenbacher, Vizepräsidentin Maria Pein sowie die Landtagsabgeordneten Franz Fartek und Anton Gangl waren unter den Ehrengästen. Ernst Zwanzleitner referierte über verschiedene Bräuche in unserer Region.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
3

Die Tradition wird hier hochgehalten

Stainzer Korbflechter pflegen jede Woche ihr "Immaterielles Weltkulturerbe" im Haus der Vulkane. Im März 2013 wurde der Stainzer Korbmacher- und Besenbinderverein in das weltweite UNESCO-Übereinkommen zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Hier sind mündlich überlieferte Traditionen und Ausdrucksformen, gesellschaftliche Praktiken, Rituale und Feste sowie traditionelle Handwerkstechniken aufgelistet. Und genau das haben sich die Stainzer Korbflechter zur Aufgabe gemacht. Bei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: KK
1

Wusstest du, ...

..., dass die Weltmaschine des südoststeirischen Bauern Franz Gsellmann rund vier Meter lang, zwei Meter breit und vier Meter hoch. Das Kunstwerk kann auf seinem ehemaligem Hof in Kaag (einem Ort nahe der Gemeinde Edelsbach bei Feldbach) besichtigt werden.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa Suppan
Edle Ritter: die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenstein. | Foto: FF Kapfenstein

„1.100 Euro 4 Philipp“

Freiwillige Feuerwehr Kapfenstein spendet Sammelerlös für Diabetikerwarnhund Philipp, das Enkelkind eines Kapfensteiner Feuerwehrmitglieds, war erst zwei Jahre alt, als bei ihm die unheilbare Krankheit Diabetes Mellitus Typ 1 diagnostiziert wurde. Seitdem versorgt ihn eine Pumpe über einen Katheder mit dem lebensnotwendigen Insulin. Philipps sehnlichster Wunsch ist es, einen Diabetikerwarnhund an seiner Seite zu haben. Dieser ist ob seiner Ausbildung in der Lage, Blutzuckerschwankungen zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
21

Preisschnapsen der ÖVP Stainz:

Nach 118 Bummerln standen die Sieger beim Schnapsturnier der ÖVP in der Stainzer Stube fest 1. Platz: Hans Körbisser, Straden 2. Platz: Heidi Fink: Bad Gleichenberg 3. Platz: Alois Weiß, Muggendorf 4. Platz: Toni Edler Muggendorf Wuscherkönig: Leopold Riedrich aus Nägelsdorf vor Karl Lenz, Stainz Organisation: Günter Edelsbrunner

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Einsteigen bitte:  Busunternehmer Karl Hütter (r.) und Josef Plaschg (2.v.r.) von den Landesbahnen mit Fahrgästen.

"Busplan" muss noch reifen

"Öffi"-Zusatzangebot wird noch zu wenig genutzt. Adaptierung ist für Schüler nötig. Der öffentliche Verkehr zwischen Bad Radkersburg und Feldbach ist nach wie vor ein brennendes Thema im Bezirk. Ein erster Schritt wurde, wie von der WOCHE berichtet, von den Gemeinden Bad Radkersburg, Halbenrain, Tieschen und Klöch mit Unterstützung vom Land Steiermark getan. Seit September 2015 gibt es zwei zusätzliche Busverbindungen zwischen den zwei besagten Städten. Die Strecke zwischen Bad Radkersburg und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Seltenheit
9 29 98

Bilder des Monats aus der Steiermark – Dezember

Mach mit! Werde selbst Regionaut in dem du HIER klickst und lade Bilder hoch oder schreibe über ein Thema das dich interessiert! Viel Spaß beim Durchklicken! Vergangene Ausgaben: Bilder des Monats aus der Steiermark Bilder des Monats aus den anderen Bundesländern Wenn ihr nicht wollt, dass eure Schnappschüsse hier veröffentlicht werden, kein Problem: schickt einfach ein Mail an stmk-online@woche.at.

  • Steiermark
  • Patrick Dully

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.