Anzeige

Generalversammlung
Erfolgreiche Bilanz für die Raiba Mureck

V. r. Dir. Josef Galler, Obmann-Stv. Anton Wohlkinger, Obmann Helmut Rossmann, VDir. Mag. Dr. Ariane Pfleger, Dir. Mag. Peter Weissl, AR-Vorsitzender Josef Bauer, AR-V.Stv. Veronika Hödl, Dir. Franz Huß. | Foto: Raiffeisenbank Mureck
  • V. r. Dir. Josef Galler, Obmann-Stv. Anton Wohlkinger, Obmann Helmut Rossmann, VDir. Mag. Dr. Ariane Pfleger, Dir. Mag. Peter Weissl, AR-Vorsitzender Josef Bauer, AR-V.Stv. Veronika Hödl, Dir. Franz Huß.
  • Foto: Raiffeisenbank Mureck
  • hochgeladen von PR-Redaktion

Die Raiffeisenbank Mureck schafft mit einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2023 eine solide Basis für eine vielversprechende Zukunft und die Eigenmittelsituation konnte weiter ausgebaut werden.

MURECK. Bei der Generalversammlung am 21. Mai 2024 im Kultur-Zentrum in Mureck konnte die Geschäftsleitung, Dir. Josef Galler und Dir. Franz Huß, erfolgreich Bilanz aus dem Geschäftsjahr 2023 ziehen. Zahlreiche Kund:innen nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort über unsere Raiffeisenbank zu informieren.

Dabei begrüßte Obmann Helmut Rossmann auch Mag. Dr. Ariane Pfleger, Vorstandsdirektorin der Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG, zu einem Gastvortrag über die Transformation von Raiffeisenbanken, um sich der Herausforderungen der heutigen Zeit zu stellen. Das betrifft Themen wie Digitalisierung, Kundenkontakt, Produkte und Blick in die Zukunft von Raiffeisen Steiermark. Oberrevisor Mag. Peter Weissl, Verbandsdirektor beim Raiffeisenverband Steiermark, präsentierte den Revisionsbericht und erzählte über aktuelle Ereignisse im Genossenschaftsbereich.
 

Bestens für die Zukunft aufgestellt

Kurz gesagt: Das Geschäftsjahr 2023 konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die Eigenmittelausstattung wurde per 31. Dezember 2023 weiter ausgebaut. Die Eigenmittel- und Kernkapitalquote ist damit mehr als doppelt so hoch wie gefordert. Ein Beleg für Ihr Vertrauen ist die Höhe der Kund:inneneinlagen, die bei 283 Millionen Euro liegen. Das zeigt sich auch im Finanzierungsvolumen in der Höhe von 250 Millionen Euro. Rund 13.000 Kund:innen sorgten im vergangenen Jahr für ein Geschäftsvolumen von 673 Millionen.
 

Herzlichen Dank

Die Raiffeisenbank Mureck möchte sich von Herzen bei allen geschätzten Kund:innen bedanken, die ihr Vertrauen schenkten. Gemeinsam werden sie auch im Jahr 2024 viel für die Menschen und die gesamte Region bewegen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Paldau liegt idyllisch eingebettet im sanften Steirischen Vulkanland mit den Hügeln rundherum. | Foto: Marktgemeinde Paldau
19

Mein Paldau
Die Marktgemeinde ist stolz auf die Lebensqualität

Paldau ist stolz auf seine gute Lebensqualität im wunderschönen Steirischen Vulkanland. Zahlreiche Veranstaltungen und Einrichtungen für Freizeit, Sport und Hobby bereichern das Leben der Bewohnerinnen un Bewohner. Durch vielfältiges Vereinsleben und Gastronomie ist in Paldau immer etwas los. PALDAU.  Die Marktgemeinde Paldau liegt eingebettet in die sanfte Landschaft des Steirischen Vulkanlandes. Sie weist eine Fläche von 39,1 Quadratkilometern auf. Die rund 3.150 Einwohnerinnen und Einwohner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.